Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

Ich habe das Kontextmenü bei Klick auf einen Ordner wie folgt erweitert:

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\copylist]
@="Inhaltsverzeichnis erzeugen"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\copylist\command]
@="cmd (/c dir \"%1\"  /b  /a:-d /o:n /s > \"%1\"_Inhaltsverzeichnis.txt""


Dabei soll bei Ausführung auf einen Ordner die Dateien inkl. Unterverzeichnisse aufgelistet werden.

Allerdings soll nur der relative, anstatt der absoluten Pfad angezeigt werden.

Dies möchte ich gerne Lösen, indem ich das Ergebnis abfange und zunächst nach einem bestimmten String durchsuche und entferne. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich einen weiteren Befehl daoben einbauen kann.

vor 10 Minuten schrieb murat1895:

Dabei soll bei Ausführung auf einen Ordner die Dateien inkl. Unterverzeichnisse aufgelistet werden.

Wo soll das denn aufgelistet werden?
 

vor 11 Minuten schrieb murat1895:

Dies möchte ich gerne Lösen, indem ich das Ergebnis abfange und zunächst nach einem bestimmten String durchsuche und entferne.

Wo willst du den String eingeben?

Was willst du eigentlich lösen?


wenn du oben deinen String eingibst, bist du doch schon fast am Ziel.

  • Autor

Ich möchte ein Textdokument erzeugen, welches den Inhalt eines Ordners als Auflistung enthält, inkl. Unterordner.

Leider wird bei dem o.g. Code der absolute Pfad zu jeder Datei angegeben. Diesen möchte ich aber nicht ausgeben lassen bzw. diesen will ich entfernen.

Bearbeitet von murat1895

beispielsweise:
 

using System;
using System.IO;
using System.Linq;

namespace ListFiles
{
    class ListFiles
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            var hasParameter = (args != null && args.Length > 0);

            var directoryToSearch = hasParameter 
                ? args[0] 
                : Directory.GetCurrentDirectory();
           
            var di = new DirectoryInfo(directoryToSearch);
            var files = di.GetFiles();
            var directories = di.GetDirectories();

            var result = files
                .Select(x => x.Name)
                .Union(directories.Select(x => x.Name))
                .ToList();

            result.ForEach(Console.WriteLine);
        }
    }
}

 

Mehrere Kommandos kann man mit"&" Verknüpfen:

https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/ntcmds_shelloverview.mspx?mfr=true

->Using multiple commands and conditional processing symbols

dir  /b  /a:-d /o:n /s > Inhaltsverzeichnis.txt & echo Foobar >> Inhaltsverzeichnis.txt

Löst aber das Problem so nicht - Auf CMD verzichten und ggf. in Powershell nochmal probieren?

So in etwa:

get-childitem  -recurse | format-table Name -hidetableheaders | out-file Inhaltsverzeichnis.txt

Bearbeitet von RipperFox

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Am 22.12.2016 um 10:22 schrieb RipperFox:

Mehrere Kommandos kann man mit"&" Verknüpfen:

https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/ntcmds_shelloverview.mspx?mfr=true

->Using multiple commands and conditional processing symbols


dir  /b  /a:-d /o:n /s > Inhaltsverzeichnis.txt & echo Foobar >> Inhaltsverzeichnis.txt

Löst aber das Problem so nicht - Auf CMD verzichten und ggf. in Powershell nochmal probieren?

So in etwa:

 


get-childitem  -recurse | format-table Name -hidetableheaders | out-file Inhaltsverzeichnis.txt

 

Das Problem ist dabei ja, das er mir die Dateien alle auflistet, aber von den Unterordnerstrukturen nichts mehr zu erkennen ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.