Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

ich geh gerade so langsam die Zwischenprüfungen durch und an einer Aufgabe hänge ich gerade in der meine Lösung nicht dem entspricht was auf das Papier gekritzelt wurde und ich weiß nicht welche Lösung stimmt.

Die Aufgabe:

1800 Kameras nehmen Bilder mit einem Datenstrom von 6 MBit/s auf. Die Daten werden 1:15 komprimiert und für 10 Minuten auf eine Festplatte gespeichert.

Berechnen Sie den erforderlichen Speicherplatz in Gbyte.

Meine Lösung:

6 Mbit/s * 60 (für eine Minute) * 10 (für 10 Minuten) = 3600 Mbit pro Kamera in 10 Minuten

3600 * 1800 (für alle Kameras) / 15 (komprimierung) = 432000 Mbit

432000 / 8 = 54000 Mbyte = 54 GByte

Andere Lösung:

6Mbit/s /15 = 400 kbit/s pro Kamera

400 * 10 * 60 = 240 Mbit pro Kamera in 10 Minuten

240 * 1800 = 432000 MB

Hier wurde gar nicht von bit auf byte umgerechnet. Wir hatten solche Aufgaben noch nie in der Schule, muss man das nicht, habe ich was verpasst?

Was ist die Lösung?

 

Edit: Als Hinweis wird angegeben:

1Gbyte = 1024³ Byte

Selbst das verwirrt mich schon

Bearbeitet von Tician

vor 52 Minuten schrieb Tician:

Meine Lösung:

6 Mbit/s * 60 (für eine Minute) * 10 (für 10 Minuten) = 3600 Mbit pro Kamera in 10 Minuten

3600 * 1800 (für alle Kameras) / 15 (komprimierung) = 432000 Mbit

432000 / 8 = 54000 Mbyte /1024  = 52,73 GByte

Bei der IHK immer auf 2 Nachkommastellen runden (Wenn es nicht anders in der Aufgabe steht)

Wenn du auf ganze GByte rundest kommst du auf 53 GByte.

Bearbeitet von Gottlike

  • Autor

Habt ihr mir eine gute Seite die die Umrechnung erklärt und vielleicht auch gleich Gibibyte, Mibibyte und wie sie nicht alle heißen mit einbezieht?

Sämtliche Online-Rechner scheinen nur mit dem Faktor 1000 zu rechnen.

  • Autor

Ich weiß nicht wann man das mit den Gibi, Mibi,...byte eingeführt hat aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann wäre meine Lösung absolut korrekt gewesen, ich vermute solch eine Aufgabe würde heutzutage (wenn die IHK den Umrechnungsfaktor 1024 verlangt) mit GiByte und MiByte gefragt werden? Ich hab es zumidnest schonmal irgendwo so gesehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.