Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich sage direkt mal, dass ich neu hier bin im Forum und ich weiß nicht, ob es hier richtig ist.

 

Es geht darum, dass ich ein Fachabi im IT-Bereich angefangen habe vor einigen Jahren, jedoch habe ich dieses vorzeitig beendet.

Aktuell mache ich eine Ausbildung im Kfz-Bereich. Allerdings würde ich gerne wieder in den IT-Bereich zurück und im Bereich der Webprogrammierung/Webdesign arbeiten.

Ich habe Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, Java, C++ und noch bisschen was anderes.

Wie komme ich nun am besten an einen Job in diesem Bereich, wo ich sozusagen als Neuling angenommen werde aber auch Chancen habe. Überall im Internet, finde ich nur Jobangebote, wo ein Studium vorausgesetzt wird.

 

Ich freue mich über eure Tipps und Antworten.

MfG

Probier es mal mit einer Ausbildungsstelle.

Welches Amt sollte sich denn einmischen?

  • Autor

Naja Arbeitsamt. Die meckern doch gerne mal rum. Zumindest habe ich das schon des Öfteren mitbekommen bei anderen.

 

Auf was sollte ich denn achten, wenn ich eine Ausbildungsstelle suche?

vor 45 Minuten schrieb MOJ22:

Naja Arbeitsamt. Die meckern doch gerne mal rum.

Solange du dem Amt nicht auf der Tasche liegst kannst du gerne bis zur Rente Ausbildungen absolvieren.

 

Meine Erfahrung:

kleine Betriebe zahlen oft weniger bis gut, haben keine Zeiterfassung (heißt viele unbezahlte Überstunden) allerdings gibt es durch die sehr breit gefächerten Aufgaben viel zu lernen.

Große Betriebe zahlen oft mehr, haben eine Zeiterfassung, allerdings beschränkt sich der Aufgabenbereich darauf die eigene Firma zu betreuen.

Diese Erfahrung beruht auf dem was Klassenkameraden erzählen und den 2 Betrieben in denen ich schon war.

Also je nachdem was dir liegt. Ansonsten sollte es natürlich vom menschlichen her passen.

Hab auch Fachabi im IT bereich abgebrochen nach 2 Jahren (war 3 Jähriges ITA) und nachdem ich eine Ausbildung im Handwerk fertig hatte hab ich mich doch noch mal auf eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker beworben und tatsächlich auch was bekommen.

Bin mir zwar inzwschen nicht mehr so ganz sicher ob das die beste idee war aber naja es geht ;)

 

Allerdings solltest du auf keinen fall deine KFZ ausbildung vorzeitig abbrechen !

Vermutlich hast du genau wie ich auch schon gemerkt das Abbrecher sehr ungern gesehen werden und man es allein schon wegen dem dämlichen abgebrochenen Fachabi schon unglaublich schwer hat überhaupt etwas zu finden ... mit einer Durchgezogenen Lehre kannst aber zumindest zeigen das du in der Lage bist was durch zu ziehen und den potentiellen arbeitgebern zeigen das du vermutlich nicht sofort wieder abbrichst wenn die dir eine IT stelle geben.

Bearbeitet von Youkai

Eine solide Ausbildung ist der Grundstein für einen erfolgreichen Berufsweg. Hört sich komisch an, ist aber so.

Ich würde dir raten eine Ausbildung zum FIAE zu machen, wenn du wirklich in den Bereich IT zurück möchtest. Am besten eine duale Ausbildung keine Umschulung oder schulische Ausbildung. In Zukunft werden es Quereinsteiger in der IT immer schwerer haben, deshalb ist es um so wichtiger gut ausgebildet zu sein.

Wie alt bist du denn?

  • Autor

Danke euch allen. Ja dann werde ich mal gucken wie bzw. wo ich eine Ausbildung finde. Gestern bei Googlen kam nur scheiße bei raus.

In ein paar Tagen bin ich 23.
Wenn ich die Ausbildung jetzt abbrechen würde, wäre ich dumm, da ich am 20.01 meine Prüfung habe :D

Sent from my SM-N910F using Fachinformatiker.de mobile app

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.