Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hat jemand Tipps/Erfahrung in Umgang mit Laptops und 3+ TFT?

Sprich es soll per Dockingstation oder Adapter an einem Laptop mit min. 3 Bildschirmen in digitaler Qualität gearbeitet werden. Wie kann man dies am besten umsetzten?

Die Laptops haben teilweise auch verschiedene Hersteller daher müsste es etwas universelles sein.

Greetz Ice

Was soll auf den Monitoren angezeigt werden?

wenn es Büro Sachen sind. Also Text / Excel / Word etc. p.p.

dann nimm nen USB 3 Hub und hänge an den USB3-DVI Adpater dran. Oder gleichen eine USB 3 Dual Dockingstation plus 1 USB3-DVI Adapter.

Ich denke ich würde den hier nehmen: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+usb+30+port+replikator+mit+dual+video + 1 Adapter USB auf DVI

Vergiss es.

Einzige Chance USB 3.1 Adapter. USB 3 wäre zu langsam dafür.

Oder du musst tatsächlich für jedes Modell die richtige Dockingstation raussuchen. 

Wobei ich immer noch keinen Sinn sehe Laptops für CAD zu verwenden. Hat man in meiner letzten Firma auch versucht. A hat die nie jemand mitgenommen und b waren die für die Leistung viel zu teuer. Man hat dann nach Auslauf der Wartung normale Rechner gekauft. Für weniger Geld und mit mehr Leistung.

Doch, es gibt wie geschrieben USB auf DVI / HDMI Adpater.

die zusammen an nen USB Hub und du musst auch immer nur 1 Kabel in den Laptop einstecken.

Irgendwie muss ja ein Signal von Rechner zum Monitor kommen.

Hast du da eine Empfehlung, welcher gut funktioniert? Für Office-Betrieb reicht vollkommen aus - Videos drüber schauen oder CAD oder so muss ich auf dem Monitor nicht.

Würde auch gerne einen dritten Monitor anschließen (Display Port oder HDMI), da ich einfach immer zu viele Fenster offen haben und dazwischen Switchen muss plus eine VM, auf der ich dauernd was machen muss.

Dritten Monitor habe ich, aber keine Möglichkeit, den am älteren Laptop (HP 8470p) anzuschließen. Internes Display würde mir ja schon reichen zusätzlich, aber sobald man den Laptop aufklappt, geht ein Monitor aus. Die interne Grafikkarte unterstützt anscheinend leider nur 2 aktive Displays. :( 

Nope habe ich leider keine Erfahrung.

Die Dell in der Firma haben 2 an der Dockingstation und der interne bleibt an wenn man ihn aufgeklappt in die Docking stellt.

Und daheim habe ich 4 dran und ne GTX1060 als GraKa.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.