Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Update der SolidWorks CAD-Umgebung auf Version 2017 inkl. Lizenzserver- und PDM-Datenbankinstallation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich schließe mich mal der breiten Masse an, die darum bittet mal kurz über den Projektantrag zu schauen. Schonmal Danke im Voraus! 

 

1. Thema

Update der SolidWorks CAD-Umgebung auf Version 2017 inkl. Lizenzserver- und PDM-Datenbankinstallation

 

2. Termin

02.03.2017 - 28.04.2017

 

3. Projektbeschreibung

IST-Zustand: 

Aktuell nutzt die (Tochterfirma) in ihrer CAD-Abteilung zur Erstellung von Technischen Zeichnungen die Software SolidWorks 2013. Die Technischen Zeichner fertigen Modelle in SolidWorks an und speichern diese über eine ODBC-Schnittstelle in einer Datenbank der PDM-Software DBWorks. 

SOLL-Zustand: 

Aufgrund aktueller Anforderungen von Kunden wird nun ein Update auf eine aktuelle CAD-Software notwendig. Da auch Zukunftssicherheit berücksichtigt wird, ist intern bereits die Entscheidung gefallen, auf SolidWorks 2017 zu aktualisieren. 
Da SolidWorks 2017 die aktuell verwendete Version von DBWorks nicht mehr unterstützt, müssen auch hier Maßnahmen ergriffen werden. Im Rahmen dieses Projektes wird daher entschieden ob DBWorks in aktueller Version oder eine Alternative PDM-Software eingesetzt wird. Hierzu wird eine Entscheidungsmatrix aufgestellt und nach Kosten-/Nutzenfaktor von der Projektleitung entschieden.

Im Rahmen dieses Projektes wird zuerst nur ein Arbeitsplatz testweise eingerichtet. Weiterhin wird ein Lizenzserver für SolidWorks 2017 und das PDM-System installiert und ein Datenbankserver für das PDM-System eingesetzt.
Wenn das Projekt erfolgreich verläuft, wird das Update nach dem Projekt auf allen 15 eingesetzten Rechnern ausgerollt.

 

4. Projektumfeld

Auftraggeber des Projektes ist die (Tochterfirma), Tochterunternehmen der (Holding). 
Das Projekt wird Firmenintern durchgeführt. 
Es handelt sich um ein Teilprojekt der Aktualisierung der CAD Umgebung aller Firmen der Unternehmensgruppe. (Tochterfirma) wird als erste Firma der Unternehmensgruppe von 2013 auf 2017 aktualisieren, daher handelt es sich quasi um das Pilotprojekt.

 

5. Projektphasen

Planungsphase (4 Std.):

Feinplanung des Projektes: 2 Std. 
Aufstellung Entscheidungsmatrix und Entscheidung für ein PDM-System: 2 Std. 


Durchführungsphase (17 Std.):

Bestellung von Hardware und Lizenzen für SolidWorks und das PDM-System: 3 Std. 
Installation und Einrichtung von Lizenzserver, Datenbankserver und Testclient: 14 Std. 

Testphase (3 Std.):

Diverse Funktionalitätstests für Client und Server (3 Std.)

Dokumentationsphase (8 Std.): 

Erstellung Projektdokumentation: 5 Std. 
Erstellung Dokumentation für Administratoren: 3 Std. 


Summe: 32 Std.

 

6. Dokumentation 

- Betriebliche Projektdokumentation
- Kurze Dokumentation für Administratoren
- Dokumentation der eingesetzten Produkte (vom Hersteller des Produktes erstellt)

 

7. Anlagen 

-/-

 

8. Präsentationsmittel 

Beamer, Notebook, Presenter, Handout, 10 Minuten Rüstzeit

 

 

Mir ist gerade aufgefallen dass ich die Userschulung vergessen habe, die trage ich nach da bekomme ich wohl auch noch 3 Std. unter. 

  • Autor

Naja, enthalten ist halt als Kaufmännischer Teil die Entscheidung für ein PDM-System, ein Lizenzserver, ein Datenbankserver und ein Testclient. Verbunden damit ist halt installation von allen 3 dingen und vernetzung von all dem, z.B. ODBC zur DB. 

  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.