Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bereitstellung einer Entscheidungshilfe & Demoumgebung für die rechtssichere Archivierung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich mache momentan eine Umschulung zum FISI und verbringe mein einjähriges Praktikum in einer Firma, die sich hauptsächlich auf Consulting & Training spezialisiert hat. In diesem Arbeitsfeld (bei mir vor allem AD & Exchange) fühle ich mich durchaus wohl, allerdings stellt mich die kommende Projektarbeit durch die Schwerpunkte meiner Firma nun doch vor arge Schwierigkeiten, da sich diese quasi überhaupt nicht mit Hardware beschäftigt, sondern die Kunden zu Softwarethemen berät und auch die interne IT nicht viel hergibt.

Deshalb soll das von mir gepostete auch keinen fertigen Projektantrag darstellen sondern nur mein aktuelles Grobkonzept mit der Bitte an Euch zu bewerten, ob etwas in der Richtung überhaupt für einen FISI durchgehen könnte. Ich habe noch 5 Wochen bis zur Abgabe des Antrags und sollte sich mein Ansatz aus eurer Sicht als komplett ungeeignet erweisen, müsste ich dementsprechend schnell reagieren. 

 

1. Problembeschreibung (Ist-Zustand) / Aus welchen Gründen wurde das Projekt veranlasst?

 

Bei vielen Kunden der xxxx GmbH findet aus Gründen der Rechtssicherheit eine

Archivierung des Mailverkehrs der Mitarbeiter statt. Für diese Archivierung werden standardmäßig

Tools von Drittanbietern genutzt, welche nicht unerhebliche Kosten im Bereich der Lizenzierung

und des Supports verursachen.

 

Seit Version 2013 bietet Microsoft Exchange einige umfangreiche und komfortabel zu bedienende

Funktionen, um eine solche rechtssichere Archivierung auch ohne Anwendungen von Dritt-

Anbietern zu realisieren, allerdings fehlen der xxxx GmbH bislang die Werkzeuge,

um Ihren Kunden eine Entscheidungshilfe bezüglich der Ablösung bestehender Tools und eine

Demonstration der in Exchange integrierten Mittel zu bieten. Im Hinblick auf die immer häufiger

durchgeführte Migration von Exchange 2007/2010 auf die aktuelle Version 2016 besteht hier

Handlungsbedarf, um den Kunden in Zukunft eine vollumfängliche Beratung bieten zu können.

 

 

 

 

 

2. Ziel des Projektes (Soll-Zustand).

 

Ziel des Projekts ist es, eine Lösung für zukünftige Consultingleistungen bereitzustellen, welche

unseren Kunden sowohl kaufmännisch als auch technisch eine Entscheidungshilfe für die zukünftige

Archivierungsstrategie bietet.

 

Diese soll zum einen Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen den meistgenutzten Drittanbietertools,

welche vorab per Marktanalyse bestimmt werden müssen, und der in Exchange integrierten

Archivierungslösungen inklusive aller Anschaffungs- und Folgekosten sowie des jeweiligen

Funktionsumfangs ermöglichen.

 

Zum anderen soll eine virtualisierte und standardisierte Demonstrationsumgebung aufgebaut

werden, welche eine lebendige E-Mail Infrastruktur repräsentiert und den Kunden einen guten

Eindruck über die Einrichtung und die tägliche Arbeit mit den Exchange eigenen

Archivierungsfunktionen bietet. Hierbei muss sichergestellt sein, dass die Umgebung alle Punkte, die

für unsere Kunden im Hinblick auf die rechtssichere Archivierung von Bedeutung sein könnten

abdeckt.

 

Für die Demonstrationsumgebung muss eine Lösung gefunden werden die es ermöglicht, dass die

Consultants diese möglichst zeitsparend mit nur einem Klick auf Ihren Geräten oder lokal beim

Kunden installieren und in Betrieb nehmen können.

 

 

Zu einer zeitlichen Planung mit den einzelnen Arbeitsschritten bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, bzw. warte ich hier noch auf euer Feedback. Bezüglich der fachlichen, sprich technischen Qualifikation tue ich mich sehr schwer, da die Arbeit mit z.B. Netzwerkkomponenten einfach nicht zum Leistungsumfang meiner Firma gehört. Dementsprechend habe ich auch die Angst, dass das Ganze komplett ungeeignet ist.

 

Ich danke schon vorab allen für Ihre Beiträge!

 

Also erstmal ist mir das im Moment noch zu lang.

Soweit Du schreibst bereitest Du im Grunde ein vertriebliches Produkt vor, triffst also eine Vorauswahl, eine Entscheidung und baust dann eine Demoumgebung auf ?

Das halte ich grundsätzlich für machbar und auch hinreichend komplex.

Formulier den Antrag mal aus und wir sehen weiter

  • Autor

Vielen Dank für Deine Antwort.

 

So ist es, wir bieten zu vielen Themen vorgefertigte Consultingpakete zum Fixpreis an und dieses soll eines davon werden (oder Teil eines größeren). Zum Thema Entscheidungen ist es halt so, dass wir hier ganz klar die Exchange interne Lösung vorstellen wollen - diesbezüglich ist die Entscheidung also schon gefallen - es soll aber natürlich der Vergleich zur Konkurrenz hergestellt werden. Bezüglich der Demoumgebung sind die Entscheidungen zur Umsetzung aber von mir zu treffen.

 

Gerne formuliere ich den Antrag dann aus. Sind die von mir oben formulierten Punkte schon für einen Antrag geeignet oder muss das zur eigentlichen Umsetzung mehr ins Detail?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.