Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich muss bald meinen Projektantrag einreichen und wollte vorher mal konstruktive Kritik hören.

 

LG!

 

Projektbeschreibung:
Im Ausbildungsbetrieb läuft ein mehr als fünf Jahre altes Server-Storage-Cluster mit Windows Server 2012 R2 welches dringend erneuert werden muss. Das einst als Hochverfügbarkeitslösung umgesetzte System hat mittlerweile diverse Mängel. Durch die zunehmende Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen und einer neuen Zweigniederlassung ist das System nicht mehr ausreichend, um den Geschäftsbetrieb in der Zukunft sicherzustellen.

Neben zwei vergangenen, kurzzeitigen Ausfällen des Systems reicht die Geschwindigkeit nicht mehr aus, damit alle Mitarbeiter performant arbeiten können. Lange Ladezeiten unterschiedlicher Software-Plattformen und "Aussetzer" sind oft zu beobachten. Zudem sind die meisten Ersatzteile nur noch von Dritt-Herstellern, ohne Funktionsgarantie oder gar nicht mehr verfügbar. Außerdem ist eine Notfallübernahme "Failover" bei physischem Versagen einer Maschine, aufgrund der gewachsenen Zahl der virtuellen Maschinen nicht mehr gewährleistet.

Ziel des Projekts ist es, nach genauer Planung, das vorhandene System aufzurüsten und anzupassen, oder auf ein neues System zu wechseln. Dabei sollen neue technische Entwicklungen sowie eine wirtschaftliche Betrachtung in die Entscheidung und Umsetzung miteinfließen.

Meine Aufgaben in diesem Projekt:
    • Analyse der IST-Zustands
    • Ausarbeitung möglicher Sollkonzepte
    • Konzeptvergleich / Systemvergleich
    • Kaufmännische Abwicklung des Projekts
    • Verwaltungstechnische Abwicklung des Projekts
    • Unterstützung bei der technischen Einrichtung
    • Projektdokumentation

Der größte Teil der technischen Umsetzung erfolgt durch einen erfahrenen Arbeitskollegen.
Die genaue technische Abwicklung wird erst während des Projekts klar, liegt aber nur nebensächlich in meinem Aufgabenbereich.

 

Projektphasen mit Zeitplanung: (INFO max. 35h)

    1. Definition (12h)
        ○ IST-Analyse mit Informationsbeschaffung (2h)
        ○ Definieren des SOLL-Zustands (1h)
        ○ Informationsbeschaffung und Konzeptvergleich/Systemvergleich (8h)
        ○ Besprechung (1h)
    2. Planung (7h)
        ○ Angebotseinholung (1h)
        ○ Angebotsvergleich per internem Angebot und Bestellung (3h)
        ○ Terminplanung und -abstimmung (2h)
        ○ Kick-Off Meeting (1h)
    3. Umsetzung (ca. 5h)
        ○ Wareneingang und Kontrolle (2h)
        ○ Technische Umsetzung (?h, Aufgabe liegt größtenteils beim Techniker)
    4. Abschluss (10h)
        ○ Kosten-Nutzen-Analyse (2h)
        ○ Systemtest (2h)
        ○ Reflexion (1h)
        ○ Dokumentation erstellen (4h)
        ○ Übergabe an Geschäftsleitung (1h)
    

Dokumentation:

Der Projektbericht wird entsprechend zum gewählten System erstellt und sieht grob, wie folgt aus:
1) Definition
2) Planung
3) Umsetzung
4) Abschluss
5) Anhang

 

  • Autor
vor 19 Minuten schrieb mapr:

Zu Punkt 3:
Wenn die technische Umsetzung größtenteils beim Techniker liegt, was machst du dann die drei Stunden?

Wahrscheinlich werde ich die Server selbst Zusammenbauen und Verkabeln, das ist allerdings noch nicht ganz klar, da die Lösung noch nicht endgültig ausgewählt ist. (Ich weiß aber auf welche es wahrscheinlich hinauslaufen wird, und da werde ich eben nur Kleinigkeiten übernehmen).


LG

Zitat

Der größte Teil der technischen Umsetzung erfolgt durch einen erfahrenen Arbeitskollegen.
Die genaue technische Abwicklung wird erst während des Projekts klar, liegt aber nur nebensächlich in meinem Aufgabenbereich.

Wie ist das zu verstehen? Was genau machst du dann in dem Projekt?

  • Autor

Danke für die Rückmeldung.

vor 51 Minuten schrieb licklake:

Wie ist das zu verstehen? Was genau machst du dann in dem Projekt?

Nunja, da ich Kaufmann bin und kein Fisi "light", liegen meine Aufgaben eben nicht in der Technik selbst.

    • Konzeption und Konzeptvergleich (z.B. direct-Storage Single Server VS Cluster mit Storage  VS Cluster mit SDS, etc.)
    • Kaufmännische Abwicklung des Projekts (Angebotsanalyse, -vergleich, Wareneingang)
    • Verwaltungstechnische Abwicklung des Projekts (Planung der Zeiten, Absprache der Vorgehensweise)
    • Unterstützung bei der technischen Einrichtung (Zusammenbau Server, Grundinstallation)
    • Projektdokumentation

Normalerweise ist da viel mehr abzusprechen, da wir ja kundenbezogen arbeiten. Bei diesem Projekt allerdings unternehmensintern.

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.