Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

@Graustein

Naja die USA setzen sehr viel auf Eigenverantwortung, ein andere Philosophie als in Europa. Alleine der Krampf mit Hauskauf Deutschland <-> USA. Hier zieht es ein Rattenschwanz an Bürokratie und Kosten nach sich im Vgl.  zu den USA, wo eine Butze flexibler fixer verkauft ist, ohne finanzielle Schiffbruch leiden zu müssen oder das X-Leute am Wegesrand die Hand aufhalten für einmal Husten. 

Dafür gibt es dort genug andere Nachteile und nicht jeder schafft es wie Mr. Mustache - da gehört auch ein wenig Glück dazu. Nichtsdestotrotz kann man mit dessen Philosophie dennoch gewisse finanzielle Freiheiten in Deutschland/Europa erlangen. Auch ohne 100 k im Jahr.

Off-Topic:

Und zum Thema Kinder, vieles wird schwerer - ich denke mir da halt immer, wie es die Groß- und Urgroßeltern (usw.) in der Vergangenheit geschafft hatten. So ganz ohne Elterngeld, Kindergeld, 2 Weltkriegen etc. . Da jammern alle auf hohem Niveau aktuell. Obwohl Verbesserungsmöglichkeiten sicherlich immer vorhanden sind.

Bearbeitet von UnknownX

vor 55 Minuten schrieb UnknownX:

Nichtsdestotrotz kann man mit dessen Philosophie dennoch gewisse finanzielle Freiheiten in Deutschland/Europa erlangen. Auch ohne 100 k im Jahr.

Natürlich.
Aber Rente mit Anfang 30? Eher kaum ;)

vor 55 Minuten schrieb UnknownX:

Und zum Thema Kinder, vieles wird schwerer - ich denke mir da halt immer, wie es die Groß- und Urgroßeltern (usw.) in der Vergangenheit geschafft hatten. So ganz ohne Elterngeld, Kindergeld, 2 Weltkriegen etc. . Da jammern alle auf hohem Niveau aktuell. Obwohl Verbesserungsmöglichkeiten sicherlich immer vorhanden sind.

Ich sag mal so, durch den Aufschwung nach dem Krieg usw reichte oft ein Gehalt für ein relativ gutes Leben.

Dazu Frau = Heimchen am Herd.
Wenn meine Frau komplett daheim bleiben würde und ich abends nur noch die Füße hochlegen könnte, dann hätte ich es schon angenehmer. Meine Frau hingegen...

Das Thema ist sehr interessant. Ich hab hier etwas ähnliches erlebt.

Ich habe zwar einen Hauptjob (sehr zufrieden), aber nebenbei betreibe ich noch ein kleines Gewerbe und betreue ein paar kleine Betriebe.
Das wird auch soweit alles von meinem Arbeitgeber geduldet und das ist echt nicht viel, eventuell 2-8  Stunden im Monat vielleicht, ist immer verschieden.

Zwischenzeitlich, vor ca. zwei Jahren, hatte ich einen Kunden der 100KM entfernt seinen Sitz hat. Der Kontakt entstand zufällig. Auf jeden Fall habe ich abends und am Wochenende für die Firma Remote gearbeitet und arbeiten an Servern durchgeführt.
Es wurden kleinere Probleme und Wünsche gesammelt und diese habe ich dann abgearbeitet, wenn ich das denn alles per Remote konnte. Zusätzlich habe ich noch ein paar Dinge kontrolliert.

Aufwand war ca. 10-15 Stunden im Monat. Das lief auch sehr gut, bis die Firma innerhalb von ein paar monaten schnell gewachsen ist und ich nicht hinterhergekommen bin und wir die Partnerschaft beenden mussten. Durch den Wachstum wurde eine Halbtags IT Stelle geschaffen.
Sprich es gibt einen Admin, der aber noch andere Dinge außer der IT macht. Es war sehr interessant, weil ich mir die Arbeit auch sehr gut einteilen konnte und vorher schon mitteilen konnte ob ich denn die Zeit hätte oder ich das Problem überhaupt lösen kann. (Hardwareprobleme etc.)

Solche Möglichkeiten bieten sich leider kaum an. Was ich momentan bei kleinen Kunden per Remote (meist am Wochenende) mache sind folgende Dinge.

-Benutzer im AD anlegen (Rechtevergabe, Exchange, etc.)
-Windows Server Update
-Backups kontrollieren

Hätte auch wieder Lust auf so eine Partnerschaft, aber naja. Man kann nicht alles im Leben haben :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.