Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

 

ich mache gerade meine Ausbildung zum FIAE und bin in 2 Monaten fertig.

 

Da sich sowohl die Berufsschulfächer sowie -themen, als auch die IHK Abschlussprüfungen zwischen dem FIAE und dem FISI doch stark ähneln, spiele ich mit dem Gedanken nur so zum Spaß die Abschlussprüfung zum FISI am nächsten Prüfungstermin (Winter 2017) zu schreiben.

 

Gibt es hier bereits Erfahrungen? Zwischenprüfung ist für beide ja eh gleich (und habe ich bereits geschrieben). Einzig die Projektarbeit könnte Probleme machen: Wird meine 70h FIAE Abschlussarbeit anerkannt (reines AE Thema) oder müsste ich in diesem Fall eine eigene Systemerprojektarbeit anfertigen und verteidigen?

 

Schöne Grüße

Sheldor

  • Autor
vor 24 Minuten schrieb mapr:

Das wird nicht so einfach gehen.

An was würde es deiner Meinung nach scheitern? An der Abschlussarbeit?

 

vor 25 Minuten schrieb mapr:

Was soll dir das bringen?

1. Spaß an der Freude

2. Ich weiß, dass ich es schaffen werde, also wenig Aufwand - sofern es sich nur um das Schreiben der Abschlussprüfung handeln würde. GA 2 und WiSo ist ohnehin das selbe Themengebiet.

3. Mehr Möglichkeiten in der Zukunft - man kann ja nie wissen worauf ich in 10 Jahren Lust habe.

4. Jetzt ist das Wissen noch verinnerlicht

5. In meiner jetzigen Berufsschule werde ich als FIAE ebenfalls im FISI Hauptfach unterrichtet, mit dem gleichen Script bei c.a. 90-95% der Tiefe - im Vergleich zu den FISI.

6. Von 5. weitergehend: Die ganze (aus meiner Sicht) Mühe und Aufwand mit Systemerthemen wie VLAN, Sub- und Supernetting wäre nicht sinnlos gewesen.

 

Hauptgrund ist jedoch der erste. Just for fun

Wenn Du das unbedingt machen willst, dann ist es möglich, sich die gemeinsamen Prüfungsleistungen (GA2 und WiSo) innerhalb von fünf Jahren nach abgelegter Prüfung zum FIAE anerkennen zu lassen (§ 62 Abs. 4 BBiG. Es muss daher nur der Unterschied in der Prüfung, also GA1 und das Projekt absolviert werden.

Dass es Dir beruflich etwas nützt, bezweifel ich stark, denn die meisten Unternehmen unterscheiden in den Berufen nicht so stark, so dass es, wie hier schon mehrfach erwähnt, auf die Berufserfahrung ankommt.

Bearbeitet von WYSIFISI

außerdem kostet die Prüfung auch was und ich glaub auch nicht wenig, denke auch nicht das eine Firma dir das "zum Spaß an der Freude" bezahlt. Das Projekt wie schon gesagt musst du komplett neu machen, da sich nicht nur die Zeit sondern auch die Themengebiete für den FISI unterscheiden. Und ich weiß jetzt nicht wie "gut" du bist, aber ich glaub irgendwie nicht das der reine Berufsschulunterricht ausreicht um ein komplettes FISI Abschlussprojekt zu machen, zumindest ausgehend von meiner Berufsschulzeit würde ich sagen nein, aber gut Schulen unterscheiden sich.

Ist Quark. Wenn du dich im Bereich FiSi weiterentwickeln willst, mach sowas wie CCNA oder meinetwegen auch LPIC. Das nützt dir wesentlich mehr als die Gammelprüfung in der Berufsschule noch nachzuziehen.

  • Autor
Am 24.4.2017 um 21:46 schrieb Fauch:

Ist Quark. Wenn du dich im Bereich FiSi weiterentwickeln willst, mach sowas wie CCNA oder meinetwegen auch LPIC. Das nützt dir wesentlich mehr als die Gammelprüfung in der Berufsschule noch nachzuziehen.

Ich wollte eigentlich nur die IHK Abschlussprüfung zum FISI schreiben und auch nur deshalb weil ich dafür nichts mehr lernen brauche, aber mit einem eigenen Abschlussprojekt ist es mir zu aufwändig.

Für CCNA müsste ich lernen.

Ich kenne zwei Leute, die im Besitz zweier Berufsabschlüsse im IT-Bereich sind.
Einer hat den ITSE und den FISI und der der zweite erst den FISI und dann den FIAE gemacht.

Die beiden haben den 2. Berufsabschluss nicht aus Fun gemacht sondern weil sie nach ihrer ersten Ausbildung trotz intensiver Suche keinen Job gefunden haben.

 

Am 28.4.2017 um 22:10 schrieb lupo77:

Ich kenne zwei Leute, die im Besitz zweier Berufsabschlüsse im IT-Bereich sind.
Einer hat den ITSE und den FISI und der der zweite erst den FISI und dann den FIAE gemacht.

Die beiden haben den 2. Berufsabschluss nicht aus Fun gemacht sondern weil sie nach ihrer ersten Ausbildung trotz intensiver Suche keinen Job gefunden haben.

 

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Besitz zweier solcher Abschlüsse die Chancen im Beruf deutlich erhöht. Eventuell wenn man beim ersten Abschluss sehr schlecht war und sich dann steigert?

Natürlich ist es immer noch besser, als rumzusitzen.

Die Kombination ITSE und FISI bzw. FIAE könnte man ja noch als sinnvoll betrachten, da der ITSE als Elektrofachkraft zusätzlich Befugnisse hat, die beiden anderen Berufsbilder nicht haben. Aber Fachinformatiker in beiden Ausbildungrichtungen zu kombinieren, ist doch arg an der Praxis vorbei.

Es sei denn, es gibt Firmen, die denken, dass man als FIAE am Ende der Ausbildung ein gestandener Programmierer ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.