Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Habt ihr ideen was dieses Jahr in der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker Systemintegration in Baden Würtemberg drankommen kann?

Viele sagen das dieses Jahr das erste mal IPv6 Subnetting drankommen wird.

Was meint ihr? Habt ihr andere Infos?

vor 5 Minuten schrieb Mongodongo:

Viele sagen das dieses Jahr das erste mal IPv6 Subnetting drankommen wird.

Das haben sie schon zu meiner Prüfung (2013) gesagt xD

Ich weiß nicht genau, wie das in BaWü ist. Aber ich denke, dass alles nur reine Spekulation ist. Und man muss die Prüfung eh so nehmen, wie sie kommt.

Hi,

Ich hab Ab 15.05 Prüfung zum Anwendungsentwickler in BaWü. Ehrlich gesagt wär mir ne Prüfung vom Bund lieber. Die Fragestellung in BaWü ist stellenweise echt krank. Und dann noch ohne Tabellenbuch. Naja irgendwie werden wir schon durchkommen.

Ich würde denen zutrauen das die in der GA2 noch mal kurz ISDN raushauen. Auf jedenfall Subnetting, Datenbank/SQL, BWL ? Naja ????? .

Jedenfalls viel Glück an alle,

Am 8.5.2017 um 16:11 schrieb kebo:

Hab als Info von einem Lehrer für BWL Handlungskosten, BaB, Bilanzen und Franchise bekommen... keine Gewähr auf die Aussage aber schau ich mir mal genauer an ;)

Allen eine erfolgreiche Prüfung !

GA1 oder GA2?

Denke mal

Subnetting+DMZ (kommt ja gefühlt jedes Jahr dran)

IPv6 (kam noch nie könnte mal kommen)

VoIP (war auch schon lang nicht mehr dran)

 

Wobei beide Aufgaben ja wirklich easy waren....vor allem in GHA1 mussten nur die ersten 16 Subnetze bei einer /64 erkannt werden, das ist einfach :: bis F::....die meisten hatten da in meiner Prüfung schlicht Probleme, weil sie beim Anblick von IPv6 in Panik geraten sind. :-D

vor 10 Stunden schrieb Musashi94:

Also Ga 1 IPv6 Subnetting :D Ga 2 IPv4 Subnetting :D Naja bzgl. IPv6 irgendeinen Jahrgang musste es jetzt mal treffen obwohl genau null behandelt in der Berufsschule ;)

ein wenig beneide ich euch ja ... kp warum ihr das net behandelt habt aber das wäre mir lieber gewesen als unsere prüfung XD

Subnetting hab ich jetzt so viel gelernt und auch ipv6 was bei uns gar net dran gekommen ist :/

  • 2 Wochen später...
Am 16.5.2017 um 22:05 schrieb Hardenstone:

Wobei beide Aufgaben ja wirklich easy waren....vor allem in GHA1 mussten nur die ersten 16 Subnetze bei einer /64 erkannt werden, das ist einfach :: bis F::....die meisten hatten da in meiner Prüfung schlicht Probleme, weil sie beim Anblick von IPv6 in Panik geraten sind. :-D

Aber geht auch z.B.: 

2001:0db8:1234:0:
2001:0db8:1234:1:
2001:0db8:1234:2:

2001:0db8:1234:15:

oder?

 

--
Bing

 

vor einer Stunde schrieb bingloverld:

Aber geht auch z.B.: 

2001:0db8:1234:0:
2001:0db8:1234:1:
2001:0db8:1234:2:

2001:0db8:1234:15:

oder?

 

--
Bing

 

Das geht leider nicht, hier ist die Hexadezimaldarstellung verpflichtend. Zum besseren Verständnis:

:F: ergibt binär geschrieben: 0000 0000 0000 1111

während :15: folgendes ergibt: 0000 0000 0001 0101

Das ist also ein völlig anderes Netz.

Greetz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.