Veröffentlicht 29. Mai 20178 j Ich wollte mal nachfragen welche Inhalte meine Präsentation bieten muss bzw. wie der Ablauf dieser sein sollte? Das Einzige was ich bis jetzt weiss ist: Stell dein Projekt vor. Aber bevor ich irgendwie daran rumwerke, bräuchte ich grobe Ansätze. Gibt es, wie bei der Doku, auch ein Bewertungsschema(bogen)?
29. Mai 20178 j Grundsätzlich solltest du genau 15 Minuten über dein Projekt reden. Kopiere deine Folien nicht aus der Dokumentation und lese einfach vor. Grundsätzlich ist die Aussage: "Erkläre dein Projekt in spannenden 15 Minuten". Meine Agenda hatte folgende Punkte: 1. Planung des Projektes 1.1 Ablauf (WBS vorgestellt) 1.2 Ist-Zustand 1.3 Soll-Zustand 2. Realisierung des Projektes (in meinem Fall war es eine Migration) 2.1 Unterschiede der Systeme 2.2 Migration von zu (erster Step) 2.3 Migration von zu (zweiter Step) 3. Unvorhergesehen Probleme während der Realisierung 3.1 Problem 1 3.2 Problem 2 3.3 Problem 3 4. Fazit. Grundsätzlich ist die "Gestaltung" dir selbst überlassen. In der Präsentation solltest du - meines Erachtens - auf die wichtigsten Punkte in deinem Projekt abzielen. In erster Linie fallen mir Wendepunkte, kritische Punkte, Meilensteine oder unvorhergesehene Probleme ein. Denke aber daran, dass beispielsweise die PowerPoint Folien nur als "Hilfe" dienen um dein Gesagtes zu unterstreichen.
29. Mai 20178 j vor 24 Minuten schrieb FloNation: Gibt es, wie bei der Doku, auch ein Bewertungsschema(bogen)? Das kann dir hier sicher keiner pauschal beantworten, da jede IHK da ihr eigenes Süppchen braut. IHK A hat vielleicht ganz andere Vorstellungen und Gewichtungen als IHK B. Entweder schaust du direkt auf der Seite deiner IHK vorbei ob es dort eins gibt oder fragst andere Personen, die bei deiner IHK die Präsentation halten werden oder gehalten haben, oder Prüfer (Lehrer), die vielleicht einen Bewertungsbogen haben.
29. Mai 20178 j Autor Das ging schnell. Danke schon mal dafür. Ich werde mich mal auf die Highlights fokusieren und unnötiges (z.B. Standardvorgehensweise) vermeiden.
29. Mai 20178 j Naja man kanns ich zur orientierung wohl mal die bewertungskriterien vom Hasenbein angucken ... Bei uns werden die so wohl nicht mehr genutzt weil zu umständlich aber zumindest geht es in die richtige richtung. http://www.it-pruefungshandbuch.de/BlickZurueck/A3bis4/index.htm bei extras -> download gibt es eine bewertungsmatrix für die schriftliche und mündliche Projektarbeit.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.