Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten tag,

es geht um das fach Betriebssystem,ich muss ein Übung machen aber ich komme irgendwie nicht weiter^^'

Betrachten Sie die unten stehenden zwei Programme P und Q.A,B C,D und E sind beliebige atomare (d.h. nicht unterbrechbare) Anweisungen. Die beiden Programme werden jeweils in  einem eigenen Prozess pseudo-parallel ausgeführt:

1
PROGRAMM P;
2
BEGIN
3
A; B; C;
4
END
;
1
PROGRAMM Q;
2
BEGIN
3
D; E;
4
END
;
Geben Sie alle möglichen Abläufe dieser Programme (in Form der Reihenfolgen der atomaren
    Anweisungen) an. Beispiel: Ein möglicher Ablauf wäre A B C D E
(zuerst Prozess P komplett,
dann Q komplett). Beachten Sie, dass die Anweisungsreihenfolge innerhalb eines Programms
nicht verändert werden darf (z.B. darf B nicht vor A kommen).
b.
Nehmen Sie an, dass die Anweisung B Daten (z.B. Berechnungsergebnisse) erzeugt, die von
der Anweisung E gelesen und weiterverarbeitet werden. Welches Problem kann sich aus
dieser Abhängigkeit ergeben? Wann tritt es auf?

Was sind denn deine Ansätze? Wenn man seine Überlegungen zur Frage niederschreibt kommt es nicht selten vor, dass es dann "klick" macht - zumindest hat es aber einen Lerneffekt.

Zitat
Nehmen Sie an, dass die Anweisung B Daten (z.B. Berechnungsergebnisse) erzeugt, die von
der Anweisung E gelesen und weiterverarbeitet werden. Welches Problem kann sich aus
dieser Abhängigkeit ergeben? Wann tritt es auf?

Naja wenn ich jetzt nicht ganz Naiv bin wäre doch die Frage was passiert wenn ein Programm Daten verarbeiten will, welche noch nicht vorhanden sind.

  • Autor

Danke für die Antwort,

also wir reden hier von Atomare Anweisungen also Befehle,die durch andere Befehle nicht unterbrochen werden können,

also ich denke richtig ist entweder  ABCDE  (zuerst Prozess P komplett,dann Q komplett) oder DEABC  (zuerst Prozess Q komplett,dann P komplett). aber sieht so einfach aus also glaube nicht dass es stimmt ^^

Am 16.6.2017 um 16:57 schrieb mhdxsi:

also ich denke richtig ist entweder  ABCDE  (zuerst Prozess P komplett,dann Q komplett) oder DEABC  (zuerst Prozess Q komplett,dann P komplett). aber sieht so einfach aus also glaube nicht dass es stimmt ^^

Das ist doch abhängig davon, was für ein Scheduler (Round-Robin, FIFO, SJN, ...) verwendet wird...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.