Zum Inhalt springen

Was würdet Ihr nehmen...???


bad woman

Empfohlene Beiträge

Hi Ihrs,

schon bin ich am grübeln(@RAVENX2), welche Komponenten ich mir zulegen soll. :D

Ich habe ein Budget von 1800€ zur Verfügung und möchte damit aber nicht verschwenderisch umgehen, deshalb bin ich hier. Um nicht ahnungslos irgendetwas zu kaufen.

Also folgende Vorstellungen habe ich bereits:

DVD eventuell mit Fernbedienung,

CD-Brenner mit buffer underrun control,

IDE-Controller

Mainboard

60 - 80 GB Festplatte.

GeForce 2 oder 3,

USB und alte Ports

SDRAM oder DDRRAM - 512 mind.256

CPU 1,5 bis 2 GHZ P4

Ich habe leider derzeit keine direkten Preisvorstellungen, darum bitte ich Euch mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen und mich mit Links von günstigen Zulieferern und Tips zu überhäufen.

Danke für Eure Mithilfe. :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dein Budget ist ja schon beachtlich... dafür bekommt man schon was ordentliches...

ich hab hier mal zwei Beispiele die dienen nur mal der Preisübersicht... decken aber schon viele deiner Vorstellungen ab...

P IV 2000 Intel

- MBO ASUS 4B266 USB 2.0

- 256MB DDRAM CL2

- SVGA 64MB MX400 TV OUT

- Floppy 3,5 Zoll 1.44 MB

- 60GB Maxtor /UDMA100

- DVD 16/48 IDE

- CDRW Lite On 24/10/40 IDE

- Sound on Board

- Boxen 160 Watt

- Tastatur Win 95 PS/2

- Mouse Maxtron Wheel PS/2

- Midi Tower ATX 300 Watt

€ 1,379.00

2000+ AMD Athlon XP

- MBO ASUS A7V266E bis 2,0 Ghz / UDMA 100

- 256DDRAM

- VGA 64MB G-FORCE 2 TI2 DDRAM TV -OUT

- Floppy 3,5 Zoll 1.44 MB

- 40GB MAXTOR UDMA /100

- DVD 16/40 IDE

- Sound on Board

- Boxen 160 Watt

- Tastatur Win 95 PS/2

- Mouse Maxtron Wheel PS/2

- Midi Tower ATX 300 Watt

€ 999.00

die Grafikkarte is hier zwar nicht so toll... da würd ich mal mit 300€ ne neue veranschlagen... dafür gibts dann schon ne GForce3... Speicher kann man evtl. auch noch aufrüsten... DVD mit Fernbedienung hab ich och nicht gesehen... ich hatte zwar mal ein Crative CDROM mit FM aber das war das einige was ich mal mit einer FM gesehen habe... alternativ dazu würde ich ne Hauppauge TVKarte mit FM empfehlen... die kann man mit nem Tool auch für deine Zwecke neu "programmieren"

Ich würde bei den Komponenten ein wenig auf die Marke achten... dann gibts später weniger Treiberprobs...

Ich will hier jetzt nicht irgentwelche Marken empfehlen denn der eine macht solche und der andere solche erfahrungen mit seiner Hardware...

wenn die Tests interessieren schau mal unter www.pcwelt.de vorbei... die haben immer recht ausführliche Hardwaretest...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AVEN

Ja, ich denke auch, dass man für diesen Preis einen guten Rechner zusammenbekommt. Mir fehlen halt nur Informationen, worauf ich beim Kauf einiger Komponenten achten sollte, sicherlich nicht nur auf den Preis.:)

Danke für deine Mühe...

@ALL

Ich brauche einige Tips und Links zu/für die Komponenten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf jedenfall ne radeon 8500

es gibt neue benchmarks der bisherigen unreal2 engine, wo die GF3 TI 500 sogar hinterherhinkt

da sparste dann sogar gegenüber einer GF3 noch einige euro..

ajo mir sound on board würd ich mich auch net zufrieden geben bei dem budget, entweder ne SBAudigy oder eine Live sollte es schon sein.

Ram wären 512 MB Apacer oder Infineon DDR schon angebracht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bad woman

Da hast du aber ein beachtliches Budget zusammen. Hast wohl lange dafür gespart. ;)

Also ich hab mir vor Weihnachten für etwa 1050 € einen Athlon XP 1700+ mit 512 MB Ram, GeForce 2 Ti, DVD-Rom von Toshiba gekauft und bin sehr zufrieden.

Ich glaube mit einem Athlon XP 2000+ wie er hier schon vorgeschlagen wurde bist du meiner Meinung nach gut bedient.

Redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GBW

auf jedenfall ne radeon 8500

es gibt neue benchmarks der bisherigen unreal2 engine, wo die GF3 TI 500 sogar hinterherhinkt

da sparste dann sogar gegenüber einer GF3 noch einige euro..

ajo mir sound on board würd ich mich auch net zufrieden geben bei dem budget, entweder ne SBAudigy oder eine Live sollte es schon sein.

Ram wären 512 MB Apacer oder Infineon DDR schon angebracht...

Was die Soundkarte angeht stimme ich dir zu...

aber das mit der Grafikkarte ist die gleiche Frage wie AMD oder Intel...

zugegeben die Radeon ist momentan schneller... aber der Support für NVidia ist besser... immerhin haben die mit dem neuen XP Treiber (nicht für WinXP.. der heißt einfach nur so;) ) nochmal ne Steigerung von bis zu 20% rausgeholt... also eigentlich sind beide Karten zu empfehlen...

das entscheidet sich in den personlichen Präferenzen würd ich sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@All

Ich möchte mich zwar nicht direkt auf einen P4 festsetzen, aber ich habe noch nie etwas mit Gehäuselüfter zutun gehabt, davon sollen bei dem AMD Athlon XP 2000 gleich zwei eingebaut werden.

Brauche ich da ein spezielles Gehäuse? Was ist mit der Geräuschentwicklung?

Nochwas:

Was bedeutet retail und bulk version?

Genauso steht bei dem P4 478 sockets (mPGA, boxed) und (mPGA). Was hat das alles zu bedeuten?

Schickt mir doch ein paar Links von Lieferanten wie (Alternate, Snogard,usw.) vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bad woman

@All

Ich möchte mich zwar nicht direkt auf einen P4 festsetzen, aber ich habe noch nie etwas mit Gehäuselüfter zutun gehabt, davon sollen bei dem AMD Athlon XP 2000 gleich zwei eingebaut werden.

Brauche ich da ein spezielles Gehäuse? Was ist mit der Geräuschentwicklung?

Nochwas:

Was bedeutet retail und bulk version?

Genauso steht bei dem P4 478 sockets (mPGA, boxed) und (mPGA). Was hat das alles zu bedeuten?

Schickt mir doch ein paar Links von Lieferanten wie (Alternate, Snogard,usw.) vorbei.

Das ist eine ganz einfache Gleichung: Wo mehr Lüfter - Da mehr Geräuschentwicklung ;)

Fast alle Gehäuse bieten die Möglichkeit zusätzliche Lüfter einzubauen...

Bulk bedeutet: du bekommst das Teil in ner Tüte

Retail bedeutet: du bekommst zur Tüte noch ne Verpackung drumherum und ein par Extras... ist allerdings teurer...

mPGA ist die Bauform des Prozessors...

das Boxed ist wie die Retail Version... du bekommst den Prozessor mit Verpackung und Lüfter... ist aber wie die retail teurer...

PS: Vergiss Snogard... is nur zu deinem Besten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Graphikkarte denke ich ganz persönlich, daß eine GeForce 2 eigentlich noch reichen müsste.

Man muß hal prioritäten setzen: Will ich das neueste, beste, teuerste, oder will ich mich für die Zukunft rüsten ? Oder reicht mir eine Karte, die zur Zeit populär ist, aber irgendwann in naher Zukunft veraltet sein wird, obwohl sie noch ein weilchen halten wird ?

Fazit: Je mehr man vorher denkt, desto klarer wird das Bild.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Aven da zustimmen. Ob GF3 oder Radeon 8500 ist wirklich kein riesiger Unterschied. Da muss man schon nach Details schauen.

Also mit 1800€ kannst Du Dir wirklich eine verdammt schnelle Kiste zusammenbauen. Es stellt sich nur die Frage, ob Du das Budget wirklich voll ausschöpfen willst.

So um eine Vorstellung zu bekommen kannst Du ja mal bei K&M oder VV nachschauen. Da bekommst Du schon mal eine ungefähre Preisvorstellung.

Ein AMD-AthlonXP soll tatsächlich mehr Wärme produzieren, als ein vergleichbarer P4. Das mit den Lüftern ist aber nicht so das Problem. Die meisten Mainboards bieten Anschlussmöglichkeiten für einige Lüfter an. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Gehäuse mit mindestens einem zusätzlichen Chassis-Lüfter. Die Geräuschentwicklung hält sich bei guten Lüftern sehr in Grenzen. Achte aber darauf, dass das Netzteil so viele Lüfter auch aushält (min. 300 Watt).

Mit der richtigen Wahl des Mainboards kann man unter Umständen auch noch einiges an Leistung rauskitzeln. Bis vor etwa einem Monat, waren Boards mit dem Via KT266a Chipsatz am besten für einen Athlon XP geeignet.

Aven hat ja schon ein paar Vorschläge für ein System gemacht. Die sind schon ganz brauchbar. Beim RAM-Speicher würde ich auf DDR-RAM achten, so in der 512 MB Dimension. Die Festplatte sollte schon so 60 GB groß sein. Hier ist es auch ratsam, auf die Geschwindigkeit zu achten.

Alles andere sind nur Details und generell ist so ein System stark abhängig von Deinen Bedürfnissen. Soll es ein High-End-System sein, welches wenigstens für 2-3 Wochen das beste am Markt ist, ;) oder lieber doch die preiswertere, aber dennoch leistungsfähige Variante?

Ach ja, bei der Wahl des Händlers kann man eine ganz fiese Bauchlandung machen. Ich tendiere ja persönlich zu kleineren Fachhändlern. Zu meiner Überraschung war der kleine Händler, bei dem ich mein letztes System gekauft habe, sogar billiger als ein größerer Laden. Der Service ist sowieso allemal besser.

Grüsse!

DocMabuse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AVEN

Das freut mich, hier kann ich noch viel dazulernen. Bin nämlich, was Hardware betrifft ein Newbie.

Der PC wird mein eigenes Gebäck, ich will ihn selbst zusammenbauen...:)

Ja ich weíß, was einige von Euch jetzt denken: "Die Schuhe zubinden kannst du dir aber???

Ich habe halt mit so etwas noch nicht viel zutun gehabt und freue mich schon darauf noch weitere Fragen hier zu stellen. :P

Wenn ich Snogard vergessen soll, gib mir doch bitte andere.

Thanx a lot...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bad woman

Ja ich weíß, was einige von Euch jetzt denken: "Die Schuhe zubinden kannst du dir aber???

Wenn ich Snogard vergessen soll, gib mir doch bitte andere.

Wir haben alle mal bei 0 angefangen... die einen früher die anderen später... ;)

Also Alrik hat mit VV oder K&M Elektronik schon zwei brauchbare Discounter genannt...

ich empfehle aber eher den kleinen Hardwarehändler um die Ecke... da ist der Service besser wenn du mal hilfe brauchst...

@ Schledo

bekommst du ne Provision wenn bad woman ne ATI kauft... ? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AVEN

Was die Soundkarte angeht stimme ich dir zu...

aber das mit der Grafikkarte ist die gleiche Frage wie AMD oder Intel...

zugegeben die Radeon ist momentan schneller... aber der Support für NVidia ist besser... immerhin haben die mit dem neuen XP Treiber (nicht für WinXP.. der heißt einfach nur so;) ) nochmal ne Steigerung von bis zu 20% rausgeholt... also eigentlich sind beide Karten zu empfehlen...

das entscheidet sich in den personlichen Präferenzen würd ich sagen...

und der Preis ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du mußt dir vorher im klaren sein, was du machen willst.

dann kann man besser entscheiden, welche hw dir paßt.

von snogard würde ich auch abraten. KM kann ich hingegen empfehlen

in der letzten ct war ein vergleich von aktuellen festplatten drin, ganz nützlich wenn es um die datenaufbewahrung geht ;)

der "ewige" streit im ati und nvidia ist eigentlich sinnlos.

nvidia hat den unumstritten besseren support, ati hat (zumindest zur zeit) die besseren benchmark-ergebnisse.

aber ich würde meine karte nie nach benchmark-ergbnissen aussuchen. außerdem habe ich mit ati schon schlechte erfahrung gemacht.

aus diesem grund ist es eigentlich sinnlos über die grafikkarte zu diskutieren - das ist fast schon weltanschauungssache.

ich persönlich hab gar nix von beidem (wegen geldmangel noch eine alte voodoo) aber ich würde mcih für eine Geforce 2 entscheiden (wahrscheinlich Ti-Version). aber ich weiß auch, daß ich die brauch, weil ich viel spiele. zum arbeiten braucht man die sicherlcih nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So so, ich habe jetzt schon einige Komponenten ausgesucht.

Angenommen ich entscheide mich für ein AMD Athlon 2000XP.

Welches MB würdet ihr mir empfehlen, bezüglich der zwei Gehäuselüfter, die ich dann noch benötige.

Welchen Tower könnt ihr mir empfehlen?

DVD habe ich von Pioneer und Toshiba ein Vergleich gemacht.

Gibt es da vielleicht andere Vorschläge eurerseits?

Ich bin total zufrieden, dass ihr mir so helft. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI !!

Da die frage der anderen Komponenten ja klar sein müsste wollte ich noch mal schnell anmerken ich habe jetz t echt viele Brenner ausgetestet (menge Lehrgeld bezahlt) und wollte dir ans Herz legen kauf dir nen 24/10 Plextor !! den habe ich letzte woche gekauft und den bekommste im moment für 144 euro ! ich finde das geht !

Habe zu hause noch dir URL wo ich ihn bestellt habe !

Wenn interesse Mail mir !

Viel spass mit dem neuen Rechner !!

PS Hoffe ich komme nicht zu spät !!

Gunnar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo! der Plexwriter 24-fach haut echt rein! hab das ding in Aktion gesehen, wie es einfach mal eben 3 ein-halbes-jahr-alte-No-Name Rohlinge (ihr wißt schon, die Dinger wo man 10 mal schauen muß, welche Seite den nun zum beschreiben da ist.. ;) )die bis 8-facher Gecshwindigkeit auf den Markt geschmissen wurden mit full speed (also 24x) gebrannt! :eek: Das war schon beeindruckend!

Nochma ne GraKa-info (kann sein, daß das schon jemand gesagt hat, dann hab ichs überlesen, sorry):

Nächsten Monat, am 6ten Februar bringt NVidia die Ge-Force4 raus und am Monatsende kommt Asus schon mit neuen Karten. Also, WENN du dir ne NVidia kaufst, dann warte noch ein wenig, die alten werden dann wohl im Preis noch sinken...

Apropos gesunkener Preis:

AMD hat die Tage auch nochmal die Preise nach unten gezogen. Vom XP1600+ bis zum XP1900+ kostet alles 30 bis 38 Dollar weniger. Der XP2000+ bleibt preismäßig bei 339$ und der 1400+ wurde bereits vom Markt genommen! man geht das schnell... :eek:

Das warn mal son paar Fakten von mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...