Veröffentlicht 22. Januar 20187 j Liebe Community, ich habe folgendes Problem: Beim erstellen eines Backup mit Acronis wird die Größe mit 943GB angezeigt (im Acronis Programm selber). Jedoch wird das Backup auf der NAS (wo ich Backups immer hinsichere) mit 44GB notiert. Somit kann ich keinen Recovery, auf die neue SSD starten, da mir diese grau hinterlegt wird. (Speicher reicht nicht aus). Habt ihr Vorschläge an was das liegen könnte? Danke im Voraus!
22. Januar 20187 j Das is aber das Falsche Forum... eigentlich gehört sowas hier rein https://www.fachinformatiker.de/forum/8-fachliche-foren/ oder hier https://www.fachinformatiker.de/forum/3-neu-frage-antwort-1-frage-stellen-2-antworten-bekommen-3-die-beste-antwort-auswählen/
24. Januar 20187 j Am 1/22/2018 um 10:25 schrieb simon_hele: Somit kann ich keinen Recovery, auf die neue SSD starten, da mir diese grau hinterlegt wird. (Speicher reicht nicht aus). Acronis wird wohl nicht intelligent genug sein, um zu sehen, dass die Partitionsgröße von 943 GB (was wahrscheinlich eine 1 TB-HDD ist, richtig?) nicht komplett belegt ist. Wie sieht es aus, wenn Du vor der Sicherung die Partition soweit verkleinerst, dass die kleiner ist als die SSD, auf die zurückgesichert werden soll? Dann sollte das funktionieren.
24. Januar 20187 j Doch kann Acronis. ABER man kann beim Backup erstellen sagen das er den Leeren Platz überspringen soll. Wenn man das nicht macht wird dieser so komprimiert das er nicht auffällt, nur beim wiederherstellen braucht er auch diesen Platz wieder. IMHO müsste es also reichen ein neuen Backup zu machen bei dem du sagst das er Leeres überspringen soll. Diese Option ist im übrigen um 1:1 Kopien anzulegen. Man kann dann auch auf der Kopie z.B. Datenrettungstools starten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.