Veröffentlicht 30. August 20187 j Hallo, ich befinde mich gearde in Gesprächen mit zuständigen Abteilungen bei uns für das Abschlussprojekt. Das ganze von dem Finden eines Themas bis zur Abklärung mit den zuständigen Personen, ist dies ein (zeit)aufwändiger Prozess. Was wäre, wenn der Antrag von Handelskammer abgelehnt wird? Muss ich mir dann komplet in drei Tagen ein neues Thema suchen oder nur Verbesserungen vornehmen?
30. August 20187 j Wiekommst du auf den Zeitraum von drei Tagen? Es kommt darauf an. Entweder wird dir mitgeteilt, dass der Antrag genehmigt ist, dann ist alles super. Zweite Möglichkeit ist, dass es Auflagen zum Antrag gibt, die du erfüllen musst. Dass sind soweit ich weiß dann kleine Anpassungen, damit das Projekt stattfinden darf. Oder der Antrag wird komplett abgelehnt. Dann musst du einen neuen einreichen. Es ist immer von Vorteil, den Antrag so früh wie möglich abzugeben. Damit man im Zweifelsfall Zeit für einen neuen Antrag hat.
30. August 20187 j Ich hab noch mal in der Handreichung nachgeschaut, dort steht, dass man für die Überarbeitung eine Frist von vier Tagen einzuhalten hat. Wie sieht es aus, wenn er komplett abgelehnt wird?
30. August 20187 j Wahrscheinlich das selbe, kommt auch deine IHK an. Wenn du selbst schon zweifelst ob der Antrag durch kommt, wäre es vielleicht nicht falsch einen Plan B zu erarbeiten. Wenn das Projekt Hand und Fuß hat kommt es im Regelfall auch durch.
30. August 20187 j Mein 1 Antrag wurde abgelehnt 1 Woche später überarbeiteter Antrag an IHK 1 Woche später antwort --> wieder abgehlehnt 1 Woche später überarbeiteter Antrag an IHK 1 Woche später --> Antrag angenommen Mir ist unbekannt, dass komplette Anträge abgelehnt werden (Es muss schon wirklich in eine andere Fachrichtung gehen). Die Prüfer geben anhaltspunkte zum ändern des Antrags. Spätestens nach dem 2 abgelehnten Antrag Kontakt zum Prüfer suchen und mit ihm reden. War bei mir kein Problem. Kurze Unterhaltung --> kleine Anpassung --> Antrag genehmigt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.