Veröffentlicht 15. November 20186 j Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Aufgabe: Ein PC in einem Netzwerk hat die IP-Adresse 193.167.2.17/13. Berechnen Sie die Netzadresse, die Broadcastadresse, den IP-Bereich zu dem dieser PC gehört! Die IP, die ja offensichtlich eine öffentliche Klasse C Netz Adresse ist, muss damit doch mindestens eine CIDR von /24 haben, oder ? Ist das dann in diesem Fall Supernetting ? Meiner Meinung nach kommt beim Supernetting dadurch nur ein Netz zustande (193.160.0.0 - 193.167.255.255). Welche ist hier die richtige Lösung ?
15. November 20186 j Das von dir angegebene Netz ist korrekt. Supernetting ist seit 1993 Geschichte. Es gibt nur noch CIDR. Auch Netzklassen gibt es nicht mehr. vor einer Stunde schrieb fisi1396: Die IP, die ja offensichtlich eine öffentliche Klasse C Netz Adresse ist, muss damit doch mindestens eine CIDR von /24 haben, oder ? Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Ja 193.x.x.x wäre in der Theorie ein Class-C. CIDR heißt ja gerade Classless Inter Domain Routing. Also ohne Klassen. /24 ist nur die Kurzschreibweise der Netzmaske, die ausdrückt wie viel Bit der Netzanteil der gegebenen Adresse hat.
16. November 20186 j Berechne das doch einfach genau, wie es der Rechner auch macht. Netz-ID: IP-Adresse binär mit dem Operator UND mit der binären Subnetzmaske verknüpfen. Broadcast: IP-Adress binär mit dem Operator ODER mit dem Komplement der binären Subnetzmaske verknüpfen.
19. November 20186 j Eigentlich braucht man die AND- oder OR-Verknüpfung ja nicht einmal wirklich, sondern man kann für die Netzadresse auch einfach alle Host Bits auf 0 setzen, bzw. für die Broadcastadresse alle Host Bits auf 1 setzen und schon hat man das beides. Die Anzahl der Bits des Netzwerkanteils wird ja durch den Suffix angegeben - die restlichen Bits sind Host Bits.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.