Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

kann ich in meine Projektdoku ein Copyright Hinweis und/oder Zeichen einfügen z.B. in der Fußzeile? Ist das erlaubt? Ist ja mein gestiges Eigentum, habe aber in der Firma erstellt. Gehört es damit der Firma?

Mir geht es hier nur um die Doku, nicht um das Programm. Da bin ich Urheber, aber ich räume der Firma Nutzungsrechte ein. So meine Auffassung.

Bearbeitet von newnils

Mal abgesehen davon, dass das unprofessionell ist und du dich eventuell bei den Prüfern lächerlich machst:

das Copyright stammt aus dem angloamerikanischen Rechtsbereich. Hier in Deutschland haben wir das Urheberrecht.

Muss ich auf das Urheberrecht extra hinweisen, z.B. auf dem Deckblatt?

Du musst Unterschreiben, dass du die Dokumentation selbst erstellt hast.

Du schreibst aber keine Dissertation von daher ist das mit der neuen geistigen Leistung eher fraglich würde ich sagen.

Nein.

Du bekommst von der IHK eine Vorlage, mit der du bestätigen musst, dass du das Projekt alleine durchgeführt hast und die Dokumentation ebenfalls selber erstellt hast.

vor 10 Stunden schrieb newnils:

Mir geht es hier nur um die Doku, nicht um das Programm. Da bin ich Urheber, aber ich räume der Firma Nutzungsrechte ein. So meine Auffassung.

Alles was du während der Arbeitszeit erstellt hast gehört nicht dir sondern deiner Firma, außer das ist vertraglich anders geregelt.

Bearbeitet von OkiDoki

Das Projekt der mündlichen Prüfung erfolgt meistens nach Absprache bzw. auf Weisung des Ausbilders. Man muss der IHK glaube ich sogar bestätigen, dass der Ausbilder das Projekt so abgesegnet hat. Zu diesem Projekt gehört auch eine Dokumentation. Da du sämtliche Erzeugnisse (rein theoretisch) während der Arbeitszeit gemacht hast (bzw. machen solltest) und dies unter Weisung erfolgte, sehe ich hier auch eher das Urheberrecht bei der Firma.

vor 57 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Da du sämtliche Erzeugnisse (rein theoretisch) während der Arbeitszeit gemacht hast (bzw. machen solltest) und dies unter Weisung erfolgte, sehe ich hier auch eher das Urheberrecht bei der Firma.

Das Urheberrecht im deutschen Sinne steht immer dem tatsächlichen Schöpfer des Werkes zu. Selbst als angestellter Softwareentwickler habe ich das Urheberrecht an den von mir (allein) geschriebenen Programmen. Mein Arbeitgeber hat selbstverständlich (durch den Arbeitsvertrag) umfangreiche, meist ausschließliche Nutzungsrechte an dem Werk.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.