Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi liebe Community,

ich stehe grad auf dem schlauch weil ich den unterschied zwischen den beiden folgenden Aufgaben nicht sehe.

1)

"Über die zur Verfügung stehende Netzwerkverbindung (1 Gbit/s) soll einmal pro Woche ein Voll-Backup erfolgen. Die zu
sichernde Datenmenge beträgt maximal 700 GiByte. Es stehen 25 % der Datenübertragungsrate zur Verfügung.
Berechnen Sie die maximale Übertragungszeit in Stunden und Minuten.
Der Rechenweg ist anzugeben. "

2)

"In regelmäßigen Abständen sollen Snapshot-Daten vom NAS System 1 zum NAS-System 2 übertragen werden. Die Snapshots werden über eine zusätzliche direkte 1000Base-T-Verbindung übertragen. Es stehen 30 % der Bruttodatenübertragungsrate zur Verfügung. Ein Snapshot hat die Größe von 5 GiByte. Ermitteln Sie die Übertragungszeit für einen Snapshot in Sekunden. Runden Sie die übertragungszeit gegebenenfalls auf volle Sekunden auf. Der Rechenweg ist anzugeben."

 

Bei beiden ist die Übertragungszeit gesucht, als Menge ist einmal 700 GiByte und einmal 5 GiByte angegeben. Die Netzwerkverbindung ist bei beiden 1 Gbit/s (1000Base-T = 1 Gbit/s, korrigiert mich wenn ich hier falsch liege, vermute fast das es daran liegt). Tatsächliche Übertragungsrate ist 25 % / 30 %.

Beide Aufgaben haben quasi die gleichen Angaben nur mit unterschiedlichen Zahlen. Das Ziel ist bei beiden auch gleich. Dennoch sind beide Aufgaben mit unterschiedlichen Lösungswegen berechnet worden.

 

1)

700 GiByte * 230 * 8 Bit/ 250.000.000 Bit/s = 24.051,81 s - 24 .052 s
24.052 s / 60 = 400,8 min - 401 min
401 min/ 60 = 6,68 h
401 - 60 * 6 = 41 min

 

2)

144 s (143,16 s = 5 * 1.024 * 1.024 * 1.024 * 8 Bit / 300.000.000 Bit/s)

 

Könnt ihr mir helfen und sagen wo hier der unterschied in beiden Aufgaben liegt?

 

 

vor 19 Minuten schrieb xyzjet:

700 GiByte * 230 * 8 Bit

keine Ahnung was die 230 da soll, aber im Prinzip steht doch bei beiden Aufgaben das Gleiche. Nur das bei 1 die Umrechnung von GiByte nach Byte fehlt oder zumindest falsch ist.

  • Autor

Uhh sry das habe ich falsch rauskopiert, das soll 2^30 sein.

 

Edit: Bitte Thema schliessen. Ich vollidiot bin über sowas einfaches gestolpert ?

Sollte vllt nicht mit Fieber solche Aufgaben behandeln.

Bearbeitet von xyzjet

vor 1 Stunde schrieb xyzjet:

Uhh sry das habe ich falsch rauskopiert, das soll 2^30 sein.

 

Edit: Bitte Thema schliessen. Ich vollidiot bin über sowas einfaches gestolpert ?

Sollte vllt nicht mit Fieber solche Aufgaben behandeln.

Sei doch froh wenn dir so ein Fehler passiert, gerade beim Üben, dann machst du den in der Prüfung ganz ganz sicher nicht :p

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.