Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

aus diversen Gründen (normale Krankheiten, Kind krank usw.) habe ich in meiner Umschulung schon an die 60 Fehltage gesammelt.
 
Gibt es hier jemanden, welcher mir mitteilen kann, wie viele Fehltage ich haben darf, um noch zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Meine Umschulung geht 2 Jahre und ich absolviere diese in Sachsen, wo die IHK Dresden zuständig ist.
 
Vielen Dank

Soweit ich weiß hieß es bei uns immer bis maximal 10% ist alles OK. Ich habe auch schon etwas von 55 Tagen gehört. Wobei das bei angenommenen 22 Tagen pro Monat, mit denen man rechnet, auch relativ gut hinkommt. Alles über diese 10% Tage muss im Einzelfall entschieden werden. Eine Kurze Recherche im Netz hat gezeigt, dass auch andere IHK-Standorte die 10% auf ihren Webseiten angeben. Mit 60 Tagen bist du da also ein Kandidat genauer überprüft zu werden und eventuell keine Zulassung zu erhalten.
Hast du am 08.05 deine Prüfung? Dann könntest du Glück haben, wenn bisher nichts negatives gekommen ist. Das wird nämlich meist bei der Prüfungsanmeldung geprüft. Wenn du deine Prüfung erst später hast, würde ich weitere Fehltage dringend vermeiden.

Ich kann dir nicht sagen, ob es für Umschulungen Sonderregelungen gibt - die IHK schreibt allerdings vor, dass alles unter 10% Fehlzeit "geringfügig" ist.
Bei einer normalen Ausbildungsdauer von 3 Jahren sind diese 10% 70 Tage. Ist deine Umschulung kürzer, verringert sich natürlich auch die "erlaubte" Fehlzeit.
Solltest du diese Überschreiten ist aber immer noch nicht alles verloren, sondern die Entscheidung liegt dann bei der IHK.
Wenn man die Fehlzeiten sinnvoll erklären kann und das nötige Wissen vorhanden ist, kannst du trotzdem zugelassen werden.
Allerdings kann die IHK auch eine Verlängerung der Ausbildung / Umschulung um 6 Monate verlangen, damit die Fehlzeiten und somit das möglicherweise verpasste Wissen aufgeholt werden kann.

Es obliegt soweit ich weiß der IHK, unter Umständen in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb/der Berufsschule. Ein hartes Limit an Fehltagen scheint es nicht zu geben (zumindest habe ich einen Mitschüler, der die 10% wirklich weit übersteigt und wohl trotzdem zur Prüfung zugelassen wird).

ETA: Auch Umschulung.

Bearbeitet von Hohlkopf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.