Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe nur kurz eine Frage zur Zeitform.

Ich habe heute angefangen meine Projektdokumentation zu schreiben. In der Beispielsdoku die ich von der IHK heruntergeladen habe, wird in der Projektbeschreibung und Analyse von der Zukunft gesprochen. Geht man nicht davon aus dass das Projekt bereits umgesetzt wurde wenn man die Projektdoku schreibt oder hab ich hier grade einen großen Denkfehler?

LG

Der Teil der Projektdokumentation kann theoretisch auch in Zukunftsform geschrieben werden, wenn man annimmt, das die Doku parallel zur Durchführung bzw schon ab Analyse und Planung angelegt wird. Die eigentliche Durchführung kann natürlich nur in Gegenwarts- oder Vergangenheitsformen geschrieben werden. Ich persönlich habe alles in der Vergangenheitsform geschrieben, aber auch in der Zeitplanung klargestellt das die Doku erst nach der Durchführung erstellt wurde.

Im Endeffekt würde ich aber schlicht und ergreifend dazu raten mit der zuständigen IHK zu sprechen. Am besten per Mail anfragen, dann hast du es schriftlich und gehst kein Risiko ein.

Bearbeitet von treffnix

Für Projektbeschreibung und SOLL Zustand sollte m.E. (ACHTUNG: persönliche Meinung) in Zukunftsform gewählt werden.

Beide Dokumente werden VOR der Durchführung und VOR der Projektdokumentation erstellt. Ohne Lasten-/Pflichtenheft kein Projekt und da diese beiden Dokumente mehr oder weniger "wünsch dir was" darstellen ist das ein "ich möchte (in der Zukunft) haben, dass..."

"Mit dem Projekt soll Zustand ABC erreicht werden."

Die Doku selbst m.E. in passiv und Gegenwart bzw. wenn die jeweilige IHK das möchte Vergangenheit, wobei die Zeitform auch Geschmacksache ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.