Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey zusammen, endlich die schriftliche hinter uns gebracht ?

wie fandet ihr die GA1 der ITK-Leute? 

Muss sagen, fand die ziemlich fair und gut. Netzplan war easy eigentlich geschenkte 25 Punkte ? SQL mit DB ging auch klar, 3. HS hab ich gestrichen und sonst die anderen waren ja auch in Ordnung mit Kaufvertrag, GuV undso ☺️ Also ich gehe so von einer 2 vllt sogar ne 1 aus. Wie ist es bei euch so gewesen? 

Liebe Grüße ?

Hey,

sehe das genau wie du. War absolut machbar. Hatte beim Netzplan einen Vorgang, der mir etwas spanisch vorkam, der Rest wird aber zu 100% richtig sein. Die SQL-Geschichte war in Ordnung. Kaufverträge und Buchungen liefen wie erwartet.

Hatte bloß beim Kreditkauf 'nen kleinen Knoten im Gehirn weil ich mir da nicht mehr ganz sicher war, wie das mit dem Skonto und Wiederverkaufspreis genau läuft. Erinnert sich da noch jemand an seinen Lösungsansatz?

Was war nochmal der dritte Handlungsschritt? Bin mir gerade etwas unsicher und hab schon verdrängt, was ich überhaupt gestrichen hab :D

  • Autor
vor 17 Minuten schrieb DrJon:

Hey,

sehe das genau wie du. War absolut machbar. Hatte beim Netzplan einen Vorgang, der mir etwas spanisch vorkam, der Rest wird aber zu 100% richtig sein. Die SQL-Geschichte war in Ordnung. Kaufverträge und Buchungen liefen wie erwartet.

Hatte bloß beim Kreditkauf 'nen kleinen Knoten im Gehirn weil ich mir da nicht mehr ganz sicher war, wie das mit dem Skonto und Wiederverkaufspreis genau läuft. Erinnert sich da noch jemand an seinen Lösungsansatz?

Was war nochmal der dritte Handlungsschritt? Bin mir gerade etwas unsicher und hab schon verdrängt, was ich überhaupt gestrichen hab :D

Hört sich doch gut an :) freut mich das es bei dir dann auch so gut lief, ich drücke weiterhin die Daumen.

Ja da musste ich auch erst überlegen, glaube man muss Skonto abziehen darauf dann normal den Kredit berechnen aber den Wiederverkaufpreis insgesamt nicht mit einberechnen, kann aber auch falsch sein. So oder so gibt es aber jedenfalls Teilpunkte denk ich :D

Der dritte war glaub das mit der neuen Fillialie planen, den Netzwerkplan zeichnen mit den Komponenten und dann noch ein Paar Fragen zu sicheren Datentransfrer, WLAN, Multifähige SSID und sowas :) war auch absolut machbar, da war ich mir aber am unsichersten deswegen diesen gestrichen

Gerade eben schrieb JD1507:

Hört sich doch gut an :) freut mich das es bei dir dann auch so gut lief, ich drücke weiterhin die Daumen.

Ja da musste ich auch erst überlegen, glaube man muss Skonto abziehen darauf dann normal den Kredit berechnen aber den Wiederverkaufpreis insgesamt nicht mit einberechnen, kann aber auch falsch sein. So oder so gibt es aber jedenfalls Teilpunkte denk ich :D

Der dritte war glaub das mit der neuen Fillialie planen, den Netzwerkplan zeichnen mit den Komponenten und dann noch ein Paar Fragen zu sicheren Datentransfrer, WLAN, Multifähige SSID und sowas :) war auch absolut machbar, da war ich mir aber am unsichersten deswegen diesen gestrichen

Ah ja stimmt, das hab ich auch gestrichen. Die war die "komplizierteste" und deswegen hab ich die gestrichen.

vor 22 Minuten schrieb DrJon:

Hey,

sehe das genau wie du. War absolut machbar. Hatte beim Netzplan einen Vorgang, der mir etwas spanisch vorkam, der Rest wird aber zu 100% richtig sein. 

Kam bei euch auch bei einem Vorgang (Vorgang D glaube ich) ein Gesamtpuffer von "-1" raus? (Was eigentlich nicht möglich sein sollte) Ich habe kurz vorm Ende alles nochmal ganz genau durchgerechnet und bin auf einer Dauer von 26 Tagen gelandet, nur halt bei einem Vorgang mit Gesamtpuffer "-1".

Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich, oder vielleicht sogar die IHK einen Fehler dort gemacht hat. Denn bei Prüfungen, die unter anderem in einem Vorbereitungskurs für diese Prüfung durchgearbeitet wurden (originale IHK Prüfungen), sind in zwei Prüfungen mit Netzplänen jeweils Fehler bei der Berechnung der Musterlösung gemacht worden.

 

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb JustHere4Cookies:

Kam bei euch auch bei einem Vorgang (Vorgang D glaube ich) ein Gesamtpuffer von "-1" raus? (Was eigentlich nicht möglich sein sollte) Ich habe kurz vorm Ende alles nochmal ganz genau durchgerechnet und bin auf einer Dauer von 26 Tagen gelandet, nur halt bei einem Vorgang mit Gesamtpuffer "-1".

Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich, oder vielleicht sogar die IHK einen Fehler dort gemacht hat. Denn bei Prüfungen, die unter anderem in einem Vorbereitungskurs für diese Prüfung durchgearbeitet wurden (originale IHK Prüfungen), sind in zwei Prüfungen mit Netzplänen jeweils Fehler bei der Berechnung der Musterlösung gemacht worden.

 

Also wenn ich mich so recht erinner gehörte der Vorgang D zu dem kritischen Pfad und daher Puffer 0. Hab noch nie von einem Minus Puffer gehört bzw. in den Prüfungen gesehen. Kann aber natürlich auch Fehler der IHK sein weiss es ehrlich gesagt nicht genau. Aber das ist was ich hatte :) und ich glaube meine Dauer war 27 Tage aber auch da eher dunkle erinnerung :D

vor 41 Minuten schrieb JD1507:

Also wenn ich mich so recht erinner gehörte der Vorgang D zu dem kritischen Pfad und daher Puffer 0. Hab noch nie von einem Minus Puffer gehört bzw. in den Prüfungen gesehen. Kann aber natürlich auch Fehler der IHK sein weiss es ehrlich gesagt nicht genau. Aber das ist was ich hatte :) und ich glaube meine Dauer war 27 Tage aber auch da eher dunkle erinnerung :D

Jap, hatte auch 27 Tage und D auf dem kritischen Pfad. Hatte aber auch B mit einem Gesamtpuffer von 0, was mich irgendwie etwas verwirrt hatte. 

vor 13 Minuten schrieb itfreak100:

Ich fand GA1 auch extrem einfach. Das hätte ich sogar ohne zu lernen easy geschafft. Wirklich einfach geschenkt, wie kann das die Prüfung gewesen sein? 

image.thumb.png.f32cbef18d1d3b3a4c6a0c9c30b5fcaa.png

Gr8 b8 m8 i r8 8/8

Edit: Nur so mal als Info, an dich "itfreak" es gibt auch noch Nutzer und Prüflinge, die ihre Abschlussprüfungen tatsächlich ernstnehmen und sich mit anderen konstruktiv über Lösungen und Aufgaben austauschen wollen.

Bearbeitet von JustHere4Cookies

  • Autor
vor 22 Minuten schrieb itfreak100:

Ich fand GA1 auch extrem einfach. Das hätte ich sogar ohne zu lernen easy geschafft. Wirklich einfach geschenkt, wie kann das die Prüfung gewesen sein? 

Egal, einfach drüber freuen :D 

vor 5 Minuten schrieb JD1507:

? :o

Guck dir einfach mal seine anderen Beiträge an. Er schreibt bei fast jeder Diskussion über Prüfungsinhalte, sei es AE, FiSis oder eben ITK rein, dass die Prüfung doch so einfach war und er das locker bestanden hat usw. usw. 

Einfach ein schlechter Troll. ¯\_(ツ)_/¯

 

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb JustHere4Cookies:

Guck dir einfach mal seine anderen Beiträge an. Er schreibt bei fast jeder Diskussion über Prüfungsinhalte, sei es AE, FiSis oder eben ITK rein, dass die Prüfung doch so einfach war und er das locker bestanden hat usw. usw. 

Einfach ein schlechter Troll. ¯\_(ツ)_/¯

 

Habs jetzt auch gesehen ja :D ist echt bisschen komisch. aber egal soll mich nicht stören :) Prüfung ist vorbei also good vibes only :D

Auf welches Konto habt ihr bei den Buchungssätzen gebucht?

Ich hatte BGA u. Vorsteuer an Verbindlichkeiten - BGA war aber nicht in dem Auszug der Bilanz vorhanden (richtig wäre glaube ich Technische Anlagen gewesen. Gibt's da Teilpunkte für wenn die Summen sonst richtig waren?

War selber auch dadurch verwirrt. Hatte auch bei der oberen erst mit BGA gebucht, dann unten im Kontenplan gesehen dass theoretisch nur technische Anlagen geht und damit dann die Aufgabe gelöst. Normalerweise würde ich aber Fitnessgeräte nicht unbedingt zu technischen Anlagen (im Sinne von Maschinen) zählen. 

Denke mit etwas Glück ziehen dir die für die Benutzung von BGA nur 1 Punkt pro Aufgabe ab. 

Ich denke die Auswahl des Kontos wird dich maximal 1 Punkt kosten, wenn die Buchungssätze sonst richtig sind. Mich würde noch interessieren welches Ergebnis ihr bei der Kredit oder Leasing Aufgabe hattet, also welche Variante günstiger war. 

In GH2, Handlungsschritt 1 musste man ja das Kalkulationsschema vervollständigen. Welche Lösung haben denn hier die meisten raus? Es gibt einige die einen negativen Gewinn haben und dann auch welche die einen sehr geringen positiven Gewinn hatten.

 

  • Autor
vor 14 Stunden schrieb Error::

Auf welches Konto habt ihr bei den Buchungssätzen gebucht?

Ich hatte BGA u. Vorsteuer an Verbindlichkeiten - BGA war aber nicht in dem Auszug der Bilanz vorhanden (richtig wäre glaube ich Technische Anlagen gewesen. Gibt's da Teilpunkte für wenn die Summen sonst richtig waren?

Hatte auch erst einmal aus "gewohnheit" BGA genommen, bis ich gesehen habe das es das garnicht im Kontenplan gab. Deswegen hab ich mich dann für Technische Anlagen entschieden :)

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Murre97:

Ich denke die Auswahl des Kontos wird dich maximal 1 Punkt kosten, wenn die Buchungssätze sonst richtig sind. Mich würde noch interessieren welches Ergebnis ihr bei der Kredit oder Leasing Aufgabe hattet, also welche Variante günstiger war. 

In GH2, Handlungsschritt 1 musste man ja das Kalkulationsschema vervollständigen. Welche Lösung haben denn hier die meisten raus? Es gibt einige die einen negativen Gewinn haben und dann auch welche die einen sehr geringen positiven Gewinn hatten.

 

Also ich glaube ich hatte den Kredit günstiger.

Also ich hatte auch den sehr kleinen Gewinn von ich glaube 7€ noch was (?) oder so in der Größenordnung. Da ich aber so viele unterschiedliche Ergebnisse jetzt gesehen und gehört habe, bin ich mir da nicht mehr so sicher :D aber ich denke Teilpunkte für die anderen Rechnungen gibt es trotzdem ..

Bei mir war der Kredit günstiger. Gesamtpreis lag glaube bei  44 Tausend irgendwas. Bei Leasing hatte ich glaube 49800€ raus. Aber da war ich mir nicht ganz so sicher. Jedenfalls war der Kreditkauf günstiger. 

 

Andere Frage: Beim buchen der Eingangsrechnung musste man doch auf die 12500€ noch die MwSt aufrechnen oder?

Hatte da dann:

BGA (Konto ist ja glaube falsch) 12500€                       an                        Verb. 14875€

Vorsteuer 2375€

vor 7 Minuten schrieb LXxx:

Bei mir war der Kredit günstiger. Gesamtpreis lag glaube bei  44 Tausend irgendwas. Bei Leasing hatte ich glaube 49800€ raus. Aber da war ich mir nicht ganz so sicher. Jedenfalls war der Kreditkauf günstiger. 

 

Andere Frage: Beim buchen der Eingangsrechnung musste man doch auf die 12500€ noch die MwSt aufrechnen oder?

Hatte da dann:

BGA (Konto ist ja glaube falsch) 12500€                       an                        Verb. 14875€

Vorsteuer 2375€

Ja richtig. So hatte ich es auch.

Hat noch jemand die einzelnen Handlungsschritte mit den dazugehörigen Aufgaben im Kopf?

- HS1: Netzplan          
- HS2: Datenbankmodell + SQL 
- HS3: Netzwerkplan + WLAN
- HS4: Rechte bei Mängel im Kaufvertrag (weiß jemand dort was genaueres) + Buchungssätze  (Eingangsrechnung, Zahlung?, Gutschrift)
- HS5: GuV berechnen + Kredit vs. Leasing + Vorteile Leasing & Eigentum

 

Bin mir bei HS4 und HS5 nicht mehr so sicher, kann sein das ich was vertausche...

 

Hallo zusammen,

 

vor 3 Stunden schrieb LXxx:

HS4: Rechte bei Mängel im Kaufvertrag (weiß jemand dort was genaueres)

mich würde auch interessieren was dort dran kam, ich war todes angespannt und kann mich an kaum ein Detail aus GA1 entsinnen.

Ich habe den letzten Handlungsschritt gestrichen und mich am Ende bei den Buchungssätzen verfangen.

Bearbeitet von 100prozent

HS 4 war zunächst ja die  - Willenserklärungen im Fall Kauvertrag zu beschreiben

- dann zum Defekt des Geräts die Sachlage: heißt Lieferant kann Austausch ablehnen und Nachbesserung machen, Käufer kann Austausch forden

- weitere Mängel: wie Falschlieferung etc.

-Kaufvetragsrücktritt, oder Schadensersatz , Preisminderung

dann noch Buchungssätze zur Eingangsrechnung

vor 9 Stunden schrieb Murre97:

Ich denke die Auswahl des Kontos wird dich maximal 1 Punkt kosten, wenn die Buchungssätze sonst richtig sind. Mich würde noch interessieren welches Ergebnis ihr bei der Kredit oder Leasing Aufgabe hattet, also welche Variante günstiger war. 

In GH2, Handlungsschritt 1 musste man ja das Kalkulationsschema vervollständigen. Welche Lösung haben denn hier die meisten raus? Es gibt einige die einen negativen Gewinn haben und dann auch welche die einen sehr geringen positiven Gewinn hatten.

 

negativer Gewinn sollte einem schon spanisch vorkommen , war nur ein kleiner gewinn von etwa 6 euro noch was

vor 22 Stunden schrieb KeronBe:

negativer Gewinn sollte einem schon spanisch vorkommen , war nur ein kleiner gewinn von etwa 6 euro noch was

An sich schon - kam so vorher auch noch nie vor. Soweit ich mich aber an die Aufgabe erinnern kann, wurde das Produkt letztendlich zu einem günstigeren Preis bei gestiegenen Kosten verkauft. Kann also durchaus Sinn machen.

Ich hatte da irgendwas mit -429€ raus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.