Veröffentlicht 8. Mai 20196 j Hallo, ich hab in der WiSo Aufgabe mal ausgerechnet wieviele Punkte ich hätte. 100 Punkte durch 30 Aufgaben sind ja 3,33 Punkte. 4 Aufgaben hab ich sicher falsch also 100-13,32 Punkte. Werden die 86,68 Punkte dann auf oder abgerundet?
8. Mai 20196 j vor 7 Minuten schrieb dewie: 100 Punkte durch 30 Aufgaben sind ja 3,33 Punkte. Nein, die Aufgaben sind unterschiedlich stark gewichtet. Die möglichen Punkte stehen m.W. auch an der Aufgabenstellung dran.
8. Mai 20196 j falls es deutschlandweit gleich ist gibt es pro aufgabe 3.33 punkte, bei teilaufgaben dementsprechend teilpunkte, deswegen stehen auch keine punkte direkt bei den aufgaben bei
8. Mai 20196 j Autor vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Nein, die Aufgaben sind unterschiedlich stark gewichtet. Die möglichen Punkte stehen m.W. auch an der Aufgabenstellung dran. Also an der Aufgabenstellung seh ich nix.. oder bin ich blind...
8. Mai 20196 j Kann sein dass es sich geändert hat... Bei diesem Prüfungssatz steht es beispielsweise noch bei:
8. Mai 20196 j vor 6 Minuten schrieb Chief Wiggum: Kann sein dass es sich geändert hat... Bei diesem Prüfungssatz steht es beispielsweise noch bei: Ja das war GH1 oder GH2, bei der WiSo prüfung gibt es kaum offene Aufgabenstellungen
8. Mai 20196 j vor 11 Minuten schrieb dewie: Also an der Aufgabenstellung seh ich nix.. oder bin ich blind... Da steht auch nix. Im WISO-Teil gibt es pro Aufgabe die gleiche Punktzahl In diesem Fall 100/30 Aufgaben = 3,33 Punkte, Teilpunkte für Teilaufgaben.
8. Mai 20196 j Kannst du bitte deine Antworten hier schreiben, dass wir es vergleichen können. Danke Bearbeitet 8. Mai 20196 j von Navid
9. Mai 20196 j Habt ihr jemals WISO Teile geübt? Es gibt sowohl Teile mit unterschiedlichen Bewertungen. Also z.B. 2,7 Punkte für Aufgabe 1-10 und 3,1 Punkte für Aufgabe 11-31. Ihr könnt schlichtweg nicht wissen, wie diese WISO bewertet wird. Trotzdem kann man UNGEFÄHR natürlich mit 3,33 rechnen.
9. Mai 20196 j vor 25 Minuten schrieb Dominik99: Habt ihr jemals WISO Teile geübt? Es gibt sowohl Teile mit unterschiedlichen Bewertungen. Also z.B. 2,7 Punkte für Aufgabe 1-10 und 3,1 Punkte für Aufgabe 11-31. Ihr könnt schlichtweg nicht wissen, wie diese WISO bewertet wird. Trotzdem kann man UNGEFÄHR natürlich mit 3,33 rechnen. Die unterschiedlichen Bewertungen ergeben sich aber nur anhand der teils unterschiedlichen Aufgabenzahlen. Bei 30 Aufgaben und 100 zu vergebenden Punkten landet man entsprechend bei 3,3333 Punkten. Bei 28 Aufgaben und 100 zu vergebenden Punkten halt bei 3,5714 Punkten pro Aufgabe. Wenn die Aufgaben dann noch Teilpunkte geben muss man das entsprechend halt von den 3,3333 Punkten abziehen. //edit: zumindest stand in allen WiSo-Prüfungen die ich gemacht hab, dass die Punkte für jede Aufgabe gleich gewichtet sind. Bearbeitet 9. Mai 20196 j von DrJon
9. Mai 20196 j vor 3 Stunden schrieb DrJon: Die unterschiedlichen Bewertungen ergeben sich aber nur anhand der teils unterschiedlichen Aufgabenzahlen. Bei 30 Aufgaben und 100 zu vergebenden Punkten landet man entsprechend bei 3,3333 Punkten. Bei 28 Aufgaben und 100 zu vergebenden Punkten halt bei 3,5714 Punkten pro Aufgabe. Wenn die Aufgaben dann noch Teilpunkte geben muss man das entsprechend halt von den 3,3333 Punkten abziehen. //edit: zumindest stand in allen WiSo-Prüfungen die ich gemacht hab, dass die Punkte für jede Aufgabe gleich gewichtet sind. Kann ich so unterschreiben. Wenn bei einer Frage 5 Kästchen sind, gibt die Frage trotzdem nur 3,33333 Punkte. Hat man bspw. 3 davon richtig, ergibt das eine Punktzahl von 1,999998.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.