Veröffentlicht 29. September 20195 j Bin 32 Jahre alt und werde wohl eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen. Habe bisher eine abgeschlossene Ausbildung als Informationstechnischer Assistent (mit Fachhochschulreife). Habe aber nur fachfremd gearbeitet. Welche Zeugnisse sollte ich einer Bewerbung um eine Ausbildungstelle beilegen, wenn nach den letzten beiden Zeugnissen bzw. Schulzeugnissen verlangt wird? - Meine letzten beiden ITA Zeugnisse? - Die letzten beiden Realschulzeugnisse? - 2x Realschule und 1x ITA? - Nur 1x ITA, da es zu lange her ist (mit 19 Jahren abgeschlossen)? Arbeigeberzeugnisse lege ich natürlich immer bei. Meine ITA Zeugnisse sind geringfügig besser, daher würde ich lieber die Realschulzeugnisse weglassen. Bearbeitet 29. September 20195 j von hanz564
29. September 20195 j Ich würde von RS und ITA jeweils die Abschlusszeugnisse erwarten. Nach über 10 Jahren interessieren Zwischenzeugnisse überhaupt nicht mehr.
30. September 20195 j Hallo, was hast du denn sonst zwischenzeitlich gemacht? Ich würde ggf. die Abschlusszeugnise vorheriger Ausbildungen ebenfalls der Bewerbung hinzufügen. Viele Grüße
30. September 20195 j vor 16 Stunden schrieb hanz564: wenn nach den letzten beiden Zeugnissen bzw. Schulzeugnissen verlangt wird? Wie wird das verlangt? Explizit letzten beiden Schulzeugnisse? Explizit von dir oder allgemein für alle potentielle Bewerber? Generell bin ich bei @Chief Wiggum ITA ist doch rein schulisch, also dieses. Und das letzte Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule, folglich RS. Und bei zu viel Zweifel: ?
30. September 20195 j Autor vor 36 Minuten schrieb allesweg: Wie wird das verlangt? Explizit letzten beiden Schulzeugnisse? Explizit von dir oder allgemein für alle potentielle Bewerber? Das ist ja von Stellenanzeige zu Stellenanzeige unterschiedlich. Mal steht dort Schulzeugnis(se) und mal nur Zeugnis(se). Bearbeitet 30. September 20195 j von hanz564
30. September 20195 j Also für alle potentielle Bewerber. Der übliche Bewerber um einen Ausbildungsplatz kommt direkt von der Schule. Ein fehlendes Zeugnis wird üblicherweise als ein schlechtes Zeugnis gewertet - warum sollte man auch ein gutes Zeugnis vorsätzlich weg lassen und "Hab's vergessen" gibt es bei der Bewerbung nicht. Ist das RS-Zeugnis so schlecht, dass der Gedanke "der Bewerber verheimlicht mir ein schlechtes Zeugnis" eine Verbesserung ist?
1. Oktober 20195 j Autor Nein, es ist nur geringfügig schlechter. Würdest du an meiner Stelle das ITA Zeugnis + das letzte Realschulzeugnis beilegen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.