Veröffentlicht 31. Oktober 20195 j Hallo zusammen, kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese Art von Aufgaben am besten lösen kann. Ich habe noch keinen Anhaltspunkt bzw. noch keinen Ansatz, wie ich diese Art von Aufgaben lösen könnte. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Bearbeitet 31. Oktober 20195 j von blackstar1
31. Oktober 20195 j da fehlt ja nochwas. ohne anlage lässt sich das nicht beantworten. vermutlich ist die ip in nem anderne subnetz, die subntzmasek oder das standartgateway falsch. lässt sich aber wie gesagt nicht ohne die anlage sagen. grundsätzlich bei so aufgaben erstmal das schaubild (gibts ja meist sone grafik mit nem netzwerk) verstehen. schauen welche netzwerke es dort gibt, was sind die gateways. Dann gibts wie du hier gepostet hast dazu aufgabenstellungen. anhand der ips, subnetzmaske, gateway und dns kann man dann die probleme sowie die lösungen sehr leicht herausfinden.
31. Oktober 20195 j Autor vor 5 Stunden schrieb blackstar1: Bearbeitet 31. Oktober 20195 j von blackstar1
1. November 20195 j mh das sieht insgesammt etwas komisch aus. von aa) der Client 1 hat eine andere konfiguration als auf dem schaubild. Wenns wirklich so zusammen gehört, wäre meine antwort bist du dir sicher das die so dazu gehört ohne iwelche anderen infos? im prinziep sind die fehler ja beide identisch wenn das so stimmt. generell musst du halt immer überprüfen, ip adresse im netzbereich? (am besten mit subnetzmaske schauen welche hostadressen möglich sind). dann müssen eben die dns addresse sowie das gateway richtig konfiguriert sein. gateways -> schnittstelle zu anderen netzen (router) subnetzmaske würde ich jetzt mal annehmen ist richtig, die ist auf dem schaubild zumindest für das netz der zentrale nicht zu sehen. 10.0.0.0 netz und ips mit 10.0.7* . bei nem 255.255.0.0 netz okay. aa) fehler: standartgateway und DNS-Server falsch beseitigung: ändern des gateways in 10.0.7.254 dns in 10.0.7.250 ab) Der client ist dort zwar nicht aufgezeichnet, aber ip+ subnetzmaske stimmen. (10.0.0.0/16 = 10.0.0.1 - 10.0.255.254) ansonsten siehts für mich nach dem selben fehler wie bei aa aus. standartgateway falsch dns falsch vlt steh ich auch föllig aufm schlauch aber so müsstes passen.
6. November 20195 j Autor Am 1.11.2019 um 07:38 schrieb Tearek: vlt steh ich auch föllig aufm schlauch aber so müsstes passen. Sorry, du hast Recht. Das war die falsche Übersicht. Das hier ist die Richtige.
6. November 20195 j Client 1 = GW und DNS vertauscht. Client N = GW falsch EDIT: Wie man zur Lösung kommt: Schauen welches GW/DNS benötigt wird und mit der Konfig der Clients vergleichen und entsprechend anpassen. Bearbeitet 6. November 20195 j von Craaq
12. November 20195 j Benötigt man bei Aufgabenstellung wirklich ein Schaubild? Schaut man sich die beiden Konfigsan, dann kann man erkennen, dass die 80.80.80.2 nicht das Gateway sein kann, da beide Rechner diese aus dem 10.0.0.0/16 Netz nicht erreichen können. Aus dem ersten Fehler ergibt sich, dass 10.0.255.254 nicht der DNS-Server sein kann. Somit ist die DNS-Server Adresse 10.0.255.200 und es bleibt nur noch die 10.0.255.254 für das Gateway übrig.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.