Veröffentlicht 27. November 20195 j Hi, ich wollt mal meine Lösungen zum Wiso Teil 2019 posten (Winter) und mit euch vergleichen: 3 4 4 2,6 1 2 4 4 3 3 9 236 3 3 2 5 3 4 1 4 4 4,2,8 4 4,3,2,1 1 5 1 4 3 4 4
27. November 20195 j Meine Lösungen zu WiSo: 3 4 4 2,6 1 2 4 4 3 2 9, 236 3 3 2 5 2 4 2 4 4 4, 2, 3 4 4, 3, 2, 1 2 5 3 4 3 4 4
27. November 20195 j 1.) 3 2.) 4 3.) 1 4.) 1;5 5.) 1 6.) 2 7.) 4 8.) 4 9.) 4 10.) 2 11.) a) 9 b) 236 12.) 3 13.) 4 14.) 2 15.) 5 16.) 3 17.) 1 18.) 2 19.) 4 20.) 4 21.) 438 22.) 4 23.) a) 1 b) 3 c) 2 d) 4 24.) 1 25.) 4 26.) 3 27.) 4 28.) 3 29.) 4 30.) 4
27. November 20195 j ich a b c 3 3 3 3 4 4 4 4 1 4 4 1 4 - 6 2 - 6 2 - 6 1 - 5 5 1 1 1 2 2 2 2 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 4 3 3 2 2 9 - 236 9 - 236 9 - 236 9 - 236 1 3 3 3 3 3 3 4 2 2 2 2 5 5 5 5 3 3 2 3 1 4 4 1 2 1 2 2 4 4 4 4 4 4 4 4 4 - 2 - 8 4 - 2 - 8 4 - 2 - 3 4 - 3 - 8 2 4 4 4 2 - 3 - 4 - 1 4 - 3 - 2 - 1 4 - 3 - 2 - 1 1 - 3 - 2 - 4 2 1 2 1 1 5 5 4 1 1 3 3 4 4 4 4 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 Moin ich habe eure und meine Ergebnisse in eine Tabelle eingetragen und die am häufigsten vorkommenden Antworten als richtig markiert bzw wo mehr oder weniger eindeutig ist welche die richtige Antwort ist. Damit komme ich auf 59,94 (18 * 3,33) Punkte und dazu muss man noch die Teilpunkte der anderen Aufgaben addieren.. also safe würde ich sagen Bearbeitet 27. November 20195 j von tööns
27. November 20195 j Ein paar Anmerkungen zu den Aufgaben: Aufgabe 3 ist ohne jeglichen Zweifel die 4. Bei 10 ist es die Nr 3. Bei Aufgabe 16 ist es die 2. Begründung kann ich gerne per PN geben, da ich nicht weiß wie stark man hier im Forum auf die Prüfungsfragen eingehen darf.
27. November 20195 j Die Fragen kriegen wir wohl nicht mehr zusammen ? habe die Lösung leider verpennt zu notieren. PS: 23: ist sicher 4-3-2-1
27. November 20195 j vor 7 Minuten schrieb TheJimmy: Die Fragen kriegen wir wohl nicht mehr zusammen ? habe die Lösung leider verpennt zu notieren. PS: 23: ist sicher 4-3-2-1 Wir durften den Lösungsbogen mitnehmen aber ihn zu Teilen ist leider Verboten. Ich denke alle die Heute die Prüfung gemacht haben, haben die Fragen vorliegen.
27. November 20195 j Die Fragen kriegen wir wohl nicht mehr zusammen ? [emoji3] habe die Lösung leider verpennt zu notieren. PS: 23: ist sicher 4-3-2-1 Frag einfach lieb im "Suche Prüfungen" Thread. Dann kriegst du diese[emoji16]
28. November 20195 j Hier die Antworten von meinem Lehrer korrigiert (nicht mithilfe der Lösungen!!!) 3 4 4 2 - 6 1 2 4 4 3 3 9 - 236 3 3 2 5 2 4 2 4 4 a-4 b-2 c-3 4 4-3-2-1 1 2 3 4 3 4 4
28. November 20195 j Wieviel Punktabzug gibt es eigentlich für eine falsche Antwort?Dank und GrußSebi
28. November 20195 j Autor vor 11 Minuten schrieb SebiSepp: Wieviel Punktabzug gibt es eigentlich für eine falsche Antwort? Dank und Gruß Sebi 3.3333 pro Falscher Antwort. Bei Aufgaben mit mehereren Antwortmöglichkeiten natürlich weniger.
28. November 20195 j Thx 3.3333 pro Falscher Antwort. Bei Aufgaben mit mehereren Antwortmöglichkeiten natürlich weniger.
28. November 20195 j Die Frage mit der Nachfrage- und Angebotskurve Quartal II und III da war doch die Antwort einfach, dass man ablesen kann dass die Nachfrage gesunken ist, oder?Dankeschön.
28. November 20195 j Witzig, mein Berufsschullehrer (Köln) hält die Frage für komplett falsch oder unglücklich gestellt, da die Unterschrift-Option richtig sein müsste aber in Deutschland der "Herr Teefuu" auch ohne seinen Vornamen unterschreiben kann. Hier mal die umformulierte Frage: Der Geschäftsführer der Wurstwaren GmbH möchte den langjährigen Mitarbeiter Tarik Teefuu zum Prokuristen ernennen. Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend: A) Herr Teefuu darf mit Prokura Bilanzen unterzeichnen. b) Die Prokura von Herr Teefuu darf im Innen und Außenverhältnis beschränkt werden. C) Der Herr Teefuu darf mit Prokura Grundstücke veräußern. D) Als Prokurist unterzeichnet Herr Teefuu: "ppa. Tarik Teefuu". E) Die Prokura gilt erst mit Eintrag ins Handelsregister. Bearbeitet 28. November 20195 j von GreenLemon Tippfehler
28. November 20195 j vor einer Stunde schrieb GreenLemon: Witzig, mein Berufsschullehrer (Köln) hält die Frage für komplett falsch oder unglücklich gestellt, da die Unterschrift-Option richtig sein müsste aber in Deutschland der "Herr Teefuu" auch ohne seinen Vornamen unterschreiben kann. Hier mal die umformulierte Frage: Der Geschäftsführer der Wurstwaren GmbH möchte den langjährigen Mitarbeiter Tarik Teefuu zum Prokuristen ernennen. Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend: A) Herr Teefuu darf mit Prokura Bilanzen unterzeichnen. b) Die Prokura von Herr Teefuu darf im Innen und Außenverhältnis beschränkt werden. C) Der Herr Teefuu darf mit Prokura Grundstücke veräußern. D) Als Prokurist unterzeichnet Herr Teefuu: "ppa. Tarik Teefuu". E) Die Prokura gilt erst mit Eintrag ins Handelsregister. D ist ja auch richtig, alles andere macht ja gar keinen Sinn.
28. November 20195 j Und die Frage mit dem Handelsregister? Was war dort die Lösung? Wird von der IHK geführt oder?
28. November 20195 j Und die Frage mit dem Handelsregister? Was war dort die Lösung? Wird von der IHK geführt oder?Ich habe da, dass der Prokurist da eingetragen wird.
28. November 20195 j vor 12 Minuten schrieb Phillip7: Und die Frage mit dem Handelsregister? Was war dort die Lösung? Wird von der IHK geführt oder? Nein denn das Handelsregister wird beim Amtsgericht geführt: "Handelsregister werden entweder von Gerichten (zum Beispiel den Amtsgerichten als Registergerichte in Deutschland und den Landesgerichten in Österreich) oder von gesonderten Ämtern (wie dem Handelsregisteramt in der Schweiz oder dem Companies House im Vereinigten Königreich) geführt." - Zitat Wikipedia
28. November 20195 j Und um auf die Lösung zu kommen "Ist in Abteilungen Unterteilt"Was war denn die Lösung?
28. November 20195 j habe die Ziffer nicht im Kopf, da müsste wer aushelfen. Aber das Handelsregister ist in Abteilung A und Abteilung B aufgeteilt, dementsprechend ist die Lösung "Ist in Abteilungen aufgeteilt/unterteilt" die richtige
29. November 20195 j Meine Lösung : typ typ typ typ ich 3 3 3 3 3 4 4 4 4 3 1 4 4 1 1 4 & 6 2 & 6 2 & 6 1 & 5 2 & 4 5 1 1 1 1 2 2 2 2 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 1 3 3 3 4 4 3 3 2 2 3 9 - 236 9 - 236 9 - 236 9 - 236 7 -236 1 3 3 3 5 3 3 3 4 4 2 2 2 2 2 5 5 5 5 5 3 3 2 3 2 1 4 4 1 4 2 1 2 2 2 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 04.02.2008 04.02.2008 04.02.2003 04.03.2008 4 & 5 &2 2 4 4 4 3 2 - 3 - 4 - 1 4 - 3 - 2 - 1 4 - 3 - 2 - 1 1 - 3 - 2 - 4 4,3,2,1 2 1 2 1 1 1 5 5 4 4 1 1 3 3 3 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
29. November 20195 j vor 1 Stunde schrieb fa2019: Meine Lösung : typ typ typ typ ich 3 3 3 3 3 4 4 4 4 3 1 4 4 1 1 4 & 6 2 & 6 2 & 6 1 & 5 2 & 4 5 1 1 1 1 2 2 2 2 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 1 3 3 3 4 4 3 3 2 2 3 9 - 236 9 - 236 9 - 236 9 - 236 7 -236 1 3 3 3 5 3 3 3 4 4 2 2 2 2 2 5 5 5 5 5 3 3 2 3 2 1 4 4 1 4 2 1 2 2 2 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 04.02.2008 04.02.2008 04.02.2003 04.03.2008 4 & 5 &2 2 4 4 4 3 2 - 3 - 4 - 1 4 - 3 - 2 - 1 4 - 3 - 2 - 1 1 - 3 - 2 - 4 4,3,2,1 2 1 2 1 1 1 5 5 4 4 1 1 3 3 3 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 Müsstest da nochmal was anpassen, da gabs wohl eine Konvertierung in ein Datum ^^
29. November 20195 j Meine Erwartungen waren über 70 % in WISO. Ich habe leider nur knapp über 50% Woher wisst Ihr das alle schon?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.