Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem Linux Mint runtergeladen.

Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass die IDE, die ich auf Windows benutzt habe(Visual Studio, Atom), es nicht Linux Mint unterstützt, aber dafür Ubuntu. Deswegen würde ich gerne auf Ubuntu wechseln. Weißt jmd wie das am einfachsten geht? (Würde es per USB-Stick machen).

Oder kennt vllt jmd alternative IDE (für C# bzw. eine IDE für viele verschiedene Programmiersprachen, auch Webentwicklung) auf Linux Mint?

Danke!

hier gibt es eine liste mit treibern https://wireless.wiki.kernel.org/en/users/drivers

ich geh mal davon aus es ist ein usb-stick. dann kannst du mit dmesg |grep usbcore sehen welchen treiber du brauchst.
beispielsweise 

usbcore: registered new interface driver rtl8xxxu

mit dmesg |grep firmware kannst du überprüfen ob die firmware richtig geladen wurde

danach kann das wlan mit wpa_supplicant oder NetworkManager eingerichtet werden

  • Autor
hier gibt es eine liste mit treibern https://wireless.wiki.kernel.org/en/users/drivers
ich geh mal davon aus es ist ein usb-stick. dann kannst du mit dmesg |grep usbcore sehen welchen treiber du brauchst.
beispielsweise 
usbcore: registered new interface driver rtl8xxxu

mit dmesg |grep firmware kannst du überprüfen ob die firmware richtig geladen wurde
danach kann das wlan mit wpa_supplicant oder NetworkManager eingerichtet werden


Ja ein USB-Stick von Fritz
  • Autor
hier gibt es eine liste mit treibern https://wireless.wiki.kernel.org/en/users/drivers
ich geh mal davon aus es ist ein usb-stick. dann kannst du mit dmesg |grep usbcore sehen welchen treiber du brauchst.
beispielsweise 
usbcore: registered new interface driver rtl8xxxu

mit dmesg |grep firmware kannst du überprüfen ob die firmware richtig geladen wurde
danach kann das wlan mit wpa_supplicant oder NetworkManager eingerichtet werden


Ich habe die Befehle eingegeben, aber ich erkenne nicht den TreiberIMG_6538.JPG
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.