Veröffentlicht 13. Dezember 20195 j Hallo liebe Leute, ich benötige Quellenangaben und Aufgaben zur Berechnung der Nutzdateneffizienz bei gegebenen Bytes und Mb-Rahmen. Unser Lehrer verteilt leider quellenlose Aufgaben die wohl auch schon über Gerenationen in Gebrauch sind Hat hier jemand Aufgaben die er selber machen musste parat oder ordentliche Quellen, die einem das gut erklären? Ich kenne die Formeln, aber mehr als Auswendig lernen ist das nicht . Vielen Dank.
13. Dezember 20195 j Du kannst die Formeln und es ist nicht mehr als auswendig lernen? Gratulation, du kannst es auf alle Aufgaben anwenden. Wozu noch die Aufgaben?
13. Dezember 20195 j Autor vor 3 Minuten schrieb Bitschnipser: Du kannst die Formeln und es ist nicht mehr als auswendig lernen? Gratulation, du kannst es auf alle Aufgaben anwenden. Wozu noch die Aufgaben? Findest du es denn etwa nicht besser, wenn ich das was ich mache auch tatsächlich im vollem Umfang verstehe? Wenn ich programmiere benutze ich ja auch nicht das was ich auswendig gelernt habe, sondern das was ich verstanden habe (aus verschiedenen durchaus sehr guten Gründen). Bearbeitet 13. Dezember 20195 j von konn
13. Dezember 20195 j Ich verstehe was du meinst, aber wenn du schon sagst du kannst es und die Formel ist der ganze Zauber, was gibt es dann noch zu verstehen? Die Logik dahinter? In Google "Nutzdateneffizienz" o.ä. Suchwörter einhacken. Gibt bestimmt viele Blogs und Wikis die das im Detail erklären, wenn es das ist was du verstehen willst.Wenn es dir um Übung geht, such dir irgendwelche Zahlen aus und werf sie in die Formel (wenn es immer dasselbe ist).
13. Dezember 20195 j Autor vor 6 Minuten schrieb Bitschnipser: Die Logik dahinter? In Google "Nutzdateneffizienz" o.ä. Suchwörter einhacken. Gibt bestimmt viele Blogs und Wikis die das im Detail erklären, wenn es das ist was du verstehen willst. Leider nicht! Ich hatte das im Startbeitrag vergessen zu erwähnen, dass meine Google-Suche leider nicht erfolgreich war, weswegen ich mich dann hier gemeldet habe
16. Dezember 20195 j ich bin mal so frei und gebe zu, dass ich keine ahnung habe was da berechnet werden soll. Worum geht es hier?
16. Dezember 20195 j @konn eine genauere Beschreibung deiner Frage wäre nicht schlecht, könntest ja auch mal deine Formel zeigen. Ich nehme mal an, dass es um den Ethernet-Frame geht und wie viel Prozent der gesendeten Daten Nutzdaten sind. Wenn du die Gründe hinter dem Ganzen wissen möchtest solltest du dir mal den Aufbau eines Ethernet-Frames anschauen dazu gibt es mehr als genug Quellen im Internet. An sich ist es nicht schlecht sich hiermit auszukennen jedoch habe ich innerhalb der Ausbildung als FISI soetwas nie ausrechnen müssen. Das Grundwissen über die verschiedenen Protokolle (Ethernet, IPv4, etc.) und Datenkapselung ist hier weitaus wichtiger meiner Meinung nach.
16. Dezember 20195 j vor 9 Minuten schrieb Fisi2020: Ich nehme mal an, dass es um den Ethernet-Frame geht und wie viel Prozent der gesendeten Daten Nutzdaten sind. ca 98% es sei denn das letzte Paket Nutzdaten ist kleiner als 42(46) Byte
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.