Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Kurze Projektbeschreibung:

Die Mitarbeiter XXX, welche bei der YYY im Helpdesk eingesetzt sind, verwenden als Tickettool IBM Notes. Nach einer Umstellung des Office Systems, wurde von Office 2016 auf Office 365 gewechselt mitsamt des Mail Accounts der von Notes auf Outlook wechselte.

Da Notes nicht mit mit Outlook kompatibel ist und aus Mails keine Tickets mehr direkt erstellt werden können soll ein neues Tickettool als testvariante genutzt werden.

 

 

Das Hauptziel ist ein neues Tickettool zu finden welches die Arbeit des Helpdesk und der User erleichtert und zu einem besseren Arbeitsablauf führen kann. Dieses soll erstmal als Testvariante auf 5 PC´s  (2 Admin und 3 User) laufen

 

Projektumfeld:

Die XXX ist ein IT-Systemhaus mit X Standorten in (Länder) mit über 7500 Mitarbeitern der Hauptsitz befindet sich in ZZZZZZZ. Das Projekt wird bei der Firma YYY durchgeführt. Bei dem Projekt handelt es sich um ein internes Projekt welches nach erfolgreichem Test der YYY vorgelegt wird, um ein Ausrollen im Gesamten Betrieb zu starten.

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden:

  1. IST Analyse                                                     1,5h
  2. SOLL Konzept                                                 1,5h
  3. Produktsuche                                                  1,5h
  4. Produktvergleich (Kosten- Nutzenanalyse)         3h
  5. Auswahl des Systems                                      0,5h
  6. Planung des Testbetrieb                                   2h
  7. Installation und Einrichtung der Testumgebung  5h
  8. Testbetreib                                                      5h
  9. Testauswertung                                                2h
  10. SOLL-IST abgleich                                          2h
  11. Projektdokumentation                                      10h
  12. Puffer                                                             1h

Insgesamt:                                                                  35 h

 

Dokumentationen zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu kennzeichnen!):

hier weiß ich nicht genau was da rein soll...

 

 

Am 22.1.2020 um 11:01 schrieb Cris1887:
Kurze Projektbeschreibung:

Die Mitarbeiter XXX, welche bei der YYY im Helpdesk eingesetzt sind, verwenden als Tickettool IBM Notes. Nach einer Umstellung des Office Systems, wurde von Office 2016 auf Office 365 gewechselt mitsamt des Mail Accounts der von Notes auf Outlook wechselte.

Da Notes nicht mit mit Outlook kompatibel ist und aus Mails keine Tickets mehr direkt erstellt werden können soll ein neues Tickettool als testvariante genutzt werden.

 

 

Das Hauptziel ist ein neues Tickettool zu finden welches die Arbeit des Helpdesk und der User erleichtert und zu einem besseren Arbeitsablauf führen kann. Dieses soll erstmal als Testvariante auf 5 PC´s  (2 Admin und 3 User) laufen

 

Projektumfeld:

Die XXX ist ein IT-Systemhaus mit X Standorten in (Länder) mit über 7500 Mitarbeitern der Hauptsitz befindet sich in ZZZZZZZ. Das Projekt wird bei der Firma YYY durchgeführt. Bei dem Projekt handelt es sich um ein internes Projekt welches nach erfolgreichem Test der YYY vorgelegt wird, um ein Ausrollen im Gesamten Betrieb zu starten.

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden:

  1. IST Analyse                                                     1,5h
  2. SOLL Konzept                                                 1,5h
  3. Produktsuche                                                  1,5h
  4. Produktvergleich (Kosten- Nutzenanalyse)         3h
  5. Auswahl des Systems                                      0,5h
  6. Planung des Testbetrieb                                   2h
  7. Installation und Einrichtung der Testumgebung  5h
  8. Testbetreib                                                      5h
  9. Testauswertung                                                2h
  10. SOLL-IST abgleich                                          2h
  11. Projektdokumentation                                      10h
  12. Puffer                                                             1h

Insgesamt:                                                                  35 h

 

Dokumentationen zur Projektarbeit (Nicht selbstständig erstellte Dokumente sind zu kennzeichnen!):

hier weiß ich nicht genau was da rein soll...

 

 

Guten Morgen,

am besten fragst du bei deiner zuständigen IHK nach ob ein Puffer mit drinne sein darf.

In Hamburg z.B. sind die 35h vollständig einzuplanen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.