Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich nächste Woche meinen Projektantrag abgeben muss, wollte ich fragen ob der eurer Meinung nach genehmigt werden könnte.

Ich bin mir nicht sicher ob das Thema tief genug geht und den Fachlichen Anforderungen entspricht.

Schonmal vielen Dank. Ich bin übrigens Fachinformatiker Systemintegration.

 

1.       Projekt

 

 

Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

        Planung und Umsetzung eines neuen Server-Systems

 

 

2.       Projektbezeichnung

 

Modernisierung eines vorhandenen VMware-Servers mit installiertem Windows 2008 R2 Terminalserver.

 

3.       Projektbeschreibung

 

Ein bei der Firma xy verwendeter Windows 2008 R2 Terminalserver, welcher von Microsoft seit Anfang 2020 nicht mehr unterstützt wird, soll auf einen moderneren Windows Terminalserver umgestellt werden. Die Installation soll in einer virtuellen Umgebung mit automatischer Hardwareüberwachung erfolgen.

Zur Umsetzung dieses Projektes muss eine dafür geeignete Hardware und virtuelle Softwareumgebung ausgewählt werden. Die Installation der Hardware und der kompletten Softwareumgebung, sowie die Anpassung der Hardwareüberwachung und Installation der Anwenderprogramme erfolgt im Rahmen dieses Projektes. Da von dieser Umstellung direkt 15 Arbeitsplätze betroffen sind dürfen keine, bzw. nur minimale Ausfallzeiten für die Anwender entstehen.

 

4.       Einsatzgebiet/Fachbereich

 

 

Der Server wird im Hauptsitz von xy im zentralen Rechenzentrum eingesetzt.

 

5.       Projektumfeld

 

 

Die Umsetzung findet in der IT-Abteilung der xy statt.

Das Unternehmen zählt als einer der wichtigsten und innovativsten Hersteller von xy in Deutschland.

Das Netzwerk besteht aus:

-          4 HP DL380 Server

-          1 Datenbankserver

-          3 VMware-Server

-          6 virtuelle Windows-Server

-          3 virtuelle Windows-Terminalserver

-          50 Thin-Clients

-          15 Fat-Clients (Windows & Apple)

-          4 Nas-Server (Datensicherung)

 

Mein Ansprechpartner ist unser xy, welcher die komplette IT-Infrastruktur der Firma xy geplant und umgesetzt hat.

 

 

 

 

6.       Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

 

1.       Vorbereitung (5)

1.1   Informationsbeschaffung (3)

1.2   Ist-Aufnahme und Ist-Analyse (2)

 

 

2.       Konzept (7)

2.1   Erarbeitung eines Soll-Konzeptes (1)

2.2   Auswahl des Windows-Terminalserver-Betriebssystems auf Grund einer Überprüfung der Softwarekompatibilität der Anwenderprogramme (2)

2.3   Auswahl der virtuellen Softwareumgebung (1)

2.4   Auswahl der Server-Hardware (2)

2.5   Kostenaufstellung und Freigabe durch Geschäftsleitung (1)

 

3.       Umsetzung (2)

3.1   Beschaffung der Hardware und Softwarelizenzen (2)

 

 

4.       Installation/Einrichtung (13)

4.1   Installation Hardware (1)

4.2   Einrichtung der automatischen Hardwareüberwachung (2)

4.3   Installation virtuelle Softwareumgebung (1)

4.4   Installation Windows-Server (2)

4.5   Konfiguration Windows-Terminalservices (1)

4.6   Installation Anwenderprogramme (3)

4.7   Konfiguration Userprofile (3)

 

 

5.       Dokumentation (8)

5.1 Erstellung der Dokumentation (8)

vor 4 Minuten schrieb TangoMango:

Ein bei der Firma xy verwendeter Windows 2008 R2 Terminalserver, welcher von Microsoft seit Anfang 2020 nicht mehr unterstützt wird, soll auf einen moderneren Windows Terminalserver umgestellt werden. Die Installation soll in einer virtuellen Umgebung mit automatischer Hardwareüberwachung erfolgen.

 

Zur Umsetzung dieses Projektes muss eine dafür geeignete Hardware und virtuelle Softwareumgebung ausgewählt werden.

... also installierst Du einen neuen Terminal Server. Aber wirst wirst Du denn entscheiden ? Welche Virtualisierungslösung für die neuen Server überhaupt genommen wird ?
Ich kann nicht rauslesen, wo Du komplexe Entscheidungen treffen wirst

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb charmanta:

... also installierst Du einen neuen Terminal Server. Aber wirst wirst Du denn entscheiden ? Welche Virtualisierungslösung für die neuen Server überhaupt genommen wird ?
Ich kann nicht rauslesen, wo Du komplexe Entscheidungen treffen wirst

es ist im Prinzip gegeben, dass es ein Terminalserver unter VMware laufen soll. 

Ich werde während dem Projekt entscheiden, welcher Server gekauft werden soll, welche VMware verwendet wird (VMware oder Hyper-V) und wie die automatische Hardwareüberwachung umgesetzt wird.

  • Autor
vor 38 Minuten schrieb charmanta:

das lese ich aus Deinem Antrag aber nicht richtig raus ;)

Formulier den mal um. Dein Titel geht ja am Thema vorbei.

Eigentlich ist es dann doch "Suche nach einer Virtualisierungslösung für eine gegebene Terminalserverumgebung", oder ?

Ich werde es mal umschreiben und später nochmal hier rein schicken.

"Suche nach einer Virtualisierungslösung für eine gegebene Terminalserverumgebung" klingt für mich, wie wenn die Virtualisierungslösung der Großteil des Projektes sein wird. Das war aber eigentlich nur als Teilpunkt gedacht. Unsere Server in der Firma laufen schon auf VMware Basis, ich möchte in dem Projekt erarbeiten ob es auch bei mir Sinn macht und wenn ja mit welcher VMware Umgebung.

 

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb charmanta:

das lese ich aus Deinem Antrag aber nicht richtig raus ;)

Formulier den mal um. Dein Titel geht ja am Thema vorbei.

Eigentlich ist es dann doch "Suche nach einer Virtualisierungslösung für eine gegebene Terminalserverumgebung", oder ?

Hier mein Überarbeiteter Antrag. Kommt jetzt mehr hervor, wo ich meine Entscheidungen treffen werde?

 

1.       Projekt

 

        Modernisierung eines vorhandenen VMware-Servers   

 

2.       Projektbezeichnung

 

Einrichtung eines moderneren Terminalservers auf extra Hardware, durch Installation eines neueren Betriebssystems in einer Virtuellen Umgebung.

 

3.       Projektbeschreibung

 

Ein bei der Firma xy verwendeter Windows 2008 R2 Terminalserver, welcher von Microsoft seit Anfang 2020 nicht mehr unterstützt wird, soll auf einen moderneren Windows Terminalserver umgestellt werden.

15 Arbeitsplätze sind von dieser Umstellung direkt betroffen. Damit keine, bzw. nur minimale Ausfallzeiten für die Anwender entstehen, soll ein extra Server verwendet werden.

Da ein älterer Server bei xy aussortiert wurde, wird dieser mit einer Neuanschaffung verglichen. Es wird überprüft, ob das Aufrüsten des alten Servers oder eine Neuanschaffung Wirtschaftlich Sinnvoller ist.

Für die Zukunft ist ein zweiter Server für Datenarchivierung geplant, weshalb sich aus Kostengründen der Terminalserver in einer virtuellen Umgebung anbieten würde.

Dadurch kann das zukünftige Projekt ebenfalls auf diesem Server realisiert werden.

Bei der Auswahl der virtuellen Umgebung werden verschiedene Anbieter mit VMware ESXi verglichen, da diese Virtualisierungslösung momentan bei xy auf mehreren Servern verwendet wird. Es soll hervorgehen ob es in Zukunft weiterhin Sinnvoll ist, auf diese Lösung zu setzen.

Bei der Auswahl des Betriebssystems müssen die Anwendersoftwares berücksichtigt werden.

Da diese Softwares teilweise älter sind, muss die jeweilige Softwarekompatibilität überprüft und mit verschiedenen Windows-Betriebssystemen verglichen werden.  

Um Ausfallzeiten und Probleme der Hardware zu vermeiden, soll eine Lösung für eine automatische Hardwareüberwachung gefunden werden. Um bei Problemen schnell reagieren zu können, sollte der Server automatisch eine Nachricht an den Administrator senden können.

 

 

4.       Einsatzgebiet/Fachbereich

 

Der Server wird im Hauptsitz von yx im zentralen Rechenzentrum eingesetzt.

 

5.       Projektumfeld

 

Die Umsetzung findet in der IT-Abteilung der Firma xy statt.

Das Unternehmen zählt als einer der wichtigsten und innovativsten Hersteller von xy in Deutschland.

Das Netzwerk besteht aus:

-          4 HP DL380 Server

-          1 Datenbankserver

-          3 VMware-Server

-          6 virtuelle Windows-Server

-          3 virtuelle Windows-Terminalserver

-          50 Thin-Clients

-          15 Fat-Clients (Windows & Apple)

-          4 Nas-Server (Datensicherung)

 

Mein Ansprechpartner ist xy, welche die komplette IT-Infrastruktur der Firma xy geplant und umgesetzt hat.

 

 

 

6.       Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

 

1.       Vorbereitung (5)

1.1   Informationsbeschaffung (3)

1.2   Ist-Aufnahme und Ist-Analyse (2)

 

2.       Konzept (7)

2.1   Erarbeitung eines Soll-Konzeptes (1)

2.2   Auswahl des Windows-Terminalserver-Betriebssystems auf Grund einer Überprüfung der Softwarekompatibilität der Anwenderprogramme (2)

2.3   Auswahl der virtuellen Softwareumgebung (1)

2.4   Auswahl der Server-Hardware (2)

2.5   Kostenaufstellung und Freigabe durch Geschäftsleitung (1)

 

3.       Umsetzung (2)

3.1   Beschaffung der Hardware und Softwarelizenzen (2)

 

4.       Installation/Einrichtung (13)

4.1   Installation Hardware (1)

4.2   Einrichtung der automatischen Hardwareüberwachung (2)

4.3   Installation virtuelle Softwareumgebung (1)

4.4   Installation Windows-Server (2)

4.5   Konfiguration Windows-Terminalservices (1)

4.6   Installation Anwenderprogramme (3)

4.7   Konfiguration Userprofile (3)

 

5.       Dokumentation (8)

5.1 Erstellung der Dokumentation (8)

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.