Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen,

Hier mal die Aufgabe.

Das Netzwerk 123.45.67.64/26 wird in folgende Subnetze aufgeteilt:

Subnetting

Name: Anzahl der Hosts: Sub/ CIDR:          Netz:                  Broadcast:

A                   32                        /               123.45.67.64         123.45.67.95

B                    8                         /               123.45.67.112       123.45.67.119

C                   16                       /                123.45.67.96         123.45.67.111

D                    8                        /                123.45.67.120       123.45.67.127

Man hat mir gesagt das ich mit dem größten Netz anfangen soll und mich dann von Groß nach klein Arbeiten soll.

Mein Frage ist jetzt aber wie ich die Subnetzmaske ermittel. Kann mir das einer erklären oder mir ein Beispiel anhand A vorgeben damit ich es verstehe ? Ich verstehe das nicht so ganz mit den Bits hinzufügen um Hostanteil etc...

Bearbeitet von tCK

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb Ma Lte:

Existiert diese Aufgabe tatsächlich so? Woher kommt sie?

 

Mein Lehrer gab mir diese Aufgabe als Beispiel Aufgabe. Er sagte so was kann in der Zwischenprüfung und Abschlussprüfung dran kommen. Woher Sie stammt kann man nur mutmaßen.

  • Autor

Habe jetzt nochmal versucht. Das ist meine Lösung

Name: Anzahl der Hosts: Sub/ CIDR:          Netz:                  Broadcast:

A                   32                        /27               123.45.67.64         123.45.67.95

B                    8                         /29               123.45.67.112       123.45.67.119

C                   16                       /28               123.45.67.96         123.45.67.111

D                    8                        /28                123.45.67.120       123.45.67.127

Ok, ich hatte mich zunächst verlesen und in dem Moment machte die Aufgabe keinen Sinn. :D

Sie ist dennoch ein wenig merkwürdig, da sie zwar gültige, aber nicht besonders praxisnahe IP-Adressen enthält. Da würde ich mir von den Lehrern manchmal ein wenig mehr wünschen. Aber gut, nicht dein Problem. ;)

Für das grundsätzliche Verständnis, empfehle ich dir folgende Seite:

https://www.itslot.de/2019/02/ipv4-subnetting-berechnen-schritt-fur.html
Da ist das sehr verständlich erklärt, finde ich.

vor 6 Minuten schrieb tCK:

Habe jetzt nochmal versucht. Das ist meine Lösung

Name: Anzahl der Hosts: Sub/ CIDR:          Netz:                  Broadcast:

A                   32                        /27               123.45.67.64         123.45.67.95

B                    8                         /29               123.45.67.112       123.45.67.119

C                   16                       /28               123.45.67.96         123.45.67.111

D                    8                        /28                123.45.67.120       123.45.67.127

Richtig. :) 

Man muss natürlich noch berücksichtigen, dass nicht alle Adressen davon frei nutzbar sind (Netz und Broadcast), aber die stehen da ja auch schon mit drin.

Bearbeitet von Ma Lte

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Ma Lte:

Richtig. :) 

Man muss natürlich noch berücksichtigen, dass nicht alle Adressen davon frei nutzbar sind (Netz und Broadcast), aber die stehen da ja auch schon mit drin.

Ist ja nur zum schauen ob der Schüler das Prinzip verstanden hat... Denke ich mal haha

Am 5.3.2020 um 09:35 schrieb Ma Lte:

Richtig. :) 

Man muss natürlich noch berücksichtigen, dass nicht alle Adressen davon frei nutzbar sind (Netz und Broadcast), aber die stehen da ja auch schon mit drin.

Leider nicht, D ist /29 mit einer 255.255.255.248, nicht nach den Hosts gehen, sondern mit NetID und Broadcast Adresse vergleichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.