11. März 20205 j Autor vor 11 Minuten schrieb _n4p_: der Ansatz klingt gut, jetzt mit Zahlen Die kann ich dir heute Abend reinstellen
11. März 20205 j Autor So nun die Zahlen:Insgesamt auf die Laufzeit sind es 450.000 Seiten. Ergibt sich aus 3x 150.000.Das Drumkit muss 9 mal getauscht werden. Errechnet sich aus 450.000/50.000.Da ja eins verbaut ist müsste es 8 mal getauscht werden. Preis gesamt 36000 auf die gesamte Laufzeit.Toner ist 15 mal zu wechseln. 450.000/30.000. abzgl. 1 sind es 14 Wechsel. Preis 8400Nun die Stromkosten.Gesamte Laufzeit 6600 Stunden.Nun habe ich von den 6600 30% für den Druck genommen. Sind dann 6402?
11. März 20205 j vor 12 Minuten schrieb ChrisG123: müsste es 8 mal getauscht werden. Preis gesamt 36000 8x450 = 36000? vor 12 Minuten schrieb ChrisG123: Toner [..] 14 Wechsel. Preis 8400 das stimmt ja sogar vor 12 Minuten schrieb ChrisG123: 6600 30% für den Druck genommen. Sind dann 6402 ich hab nicht mal ne idee was du da rechnest. 30% von 6600 = 1980. 70% von 6600 = 4620. was wäre denn dein Ergebnis für Druckkosten pro Seite? ist der wert realistisch? Bearbeitet 11. März 20205 j von _n4p_
11. März 20205 j das kommt sogar hin, außer das du mit 4 nachkommastellen rechnen sollst. die 8x450=36000 passen auch fast, das wären halt 3600. nur stromkosten von 6402 passen irgendwie nicht. strom + anschaffung + toner + drumkit = kosten 6402 + 2500 + 8400 + 3600 = 20902 kosten / seiten = preis pro seite 20902 / 450000 = 0,0464 irgendwas stimmt da halt nicht wenn du auf 0,035 kommst
11. März 20205 j Autor Der Strompreis verwirrt mich komplett. Ich rechne doch 0,23xWatt x Stunden. Ich müsste doch einmal für die 30 % den Wert in Watt einsetzen und für die 70%
11. März 20205 j siehe oben vor 43 Minuten schrieb _n4p_: 30% von 6600 = 1980. 70% von 6600 = 4620. auf die 3 Jahre läuft der drucker insgesamt 6600 Stunden. 30% dieser Zeit ist der Drucker aktiv und druck irgendwas, dabei verbraucht er 1800 Watt. den Rest der Zeit steht er nur rum und verbraucht 300 Watt. Du willst herausfinden wie viel Watt er insgesamt verbraucht. Dieses Ergebnis in Kilowatt umrechnen und mit dem Strompreis multiplizieren.
16. März 20205 j Am 11.3.2020 um 22:14 schrieb ChrisG123: Der Strompreis verwirrt mich komplett. Ich rechne doch 0,23xWatt x Stunden. Nein. Was du machst ist Preis pro kWh * Watt * Stunden. Was du aber machen musst ist Preis pro kWh * kWh. Auf die kWh kommst du über (Stunden * Watt) / 1000. Stromkosten Drucker (nicht Stand by): 6600 Stunden * 0,3 = 1980 Stunden 1980 Stunden * 1.800W = 3564000Wh = 13564kWh 13564kWh * 0,23€ = 3119,72€ Am 11.3.2020 um 22:14 schrieb ChrisG123: Ich müsste doch einmal für die 30 % den Wert in Watt einsetzen und für die 70% Genau. Stand-by müsstest du nun selbst hinbekommen. Bearbeitet 16. März 20205 j von pr0gg3r
16. März 20205 j Fehlerkorrektur der obigen Rechnung: 2. 1980 h x 1800 W = 3564000 Wh = 3564 kWh 3. 3564 kWh * 0,23 €/kWh = 819,72 € Bearbeitet 16. März 20205 j von WYSIFISI
17. März 20205 j Habe das Ganze mal eben selbst durchgerechnet falls jemand noch Interesse haben sollte. Kosten ------------------------------------------------------------------- Anschaffung = 2500,00€ Drumkits (450.000 / 50.000 - 1) * 450,00€ = 3600,00€ Tonerkart. (450.000 / 30.000 - 1) * 150,00€ * 4 = 8.400,00€ Strom Druck 1,8kW * 2200h * 3 * 0.3 * 0,23€ = 819,72€ Strom Standby 0.3kW * 2200h * 3 * 0.7 * 0,23€ = 318,78€ Summe = 13.138,50€ Kosten pro Seite ------------------------------------------------------------------- Anschaffung 2500,00€ / 450.000 = 0,0056€ Drumkits 3600,00€ / 450.000 = 0,0080€ Tonerkart. 8.400,00€ / 450.000 = 0,0188€ Stromkosten (819,72€ + 318,78€) / 450.000 = 0,0025€ Summe Gesamt 0,0056€ + 0,0080€ + 0,0188€ + 0,0025€ = 0,0349€
17. März 20205 j sehr schön gemacht @famitsu aber wenn wir ihm das vorrechnen ist der Lerneffekt meistens 0. Diese Aufstellung hätte ich vom TE erwartet, gerade wenn er ür die AP als Informatikkaufmann lernt.
17. März 20205 j Bin hier durch Zufall reingeraten und habs aus Interesse selber gerechnet. Da dachte Ich es könnte vielleicht den Erklär-Prozess beschleunigen bzw. vorantreiben wenn man mal die Rechnung zeigt und er dann gegebenenfalls Fragen anhand der Lösung stellt. Bearbeitet 17. März 20205 j von famitsu
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.