Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fernstudium Medieninformatik an der IUBH - Wie wertvoll?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey liebes Forum,

brauche etwas Hilfe und wäre sehr sehr glücklich darüber. Im Herbst möchte ich Medieninformatik studieren. Die IUBH würde wegen eines momentanen Angebots 280€ (Teilzeit) im Monat kosten. 

Ich wollte mal wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der privaten Fernuni "IUBH" gemacht hat? Wie ist sie denn im Vergleich zu der staatlichen FernUni Hagen (Informatik)?

Das Studium an der privaten FU kostet ja einiges mehr. Dafür würde ich aber dort einen Abschluss ziemlich schnell erzielen können.

Und ist generell ein Studienabschluss über eine FernUni wirklich genau so anerkannt/wertvoll wie eine ortsansässige Uni?

Könnt ihr mir bitte Tipps geben?

LG Valtteri


soll das dann „berufsbegleitend“ zu deinem anderen Studium stattfinden?

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb Chief Wiggum:


soll das dann „berufsbegleitend“ zu deinem anderen Studium stattfinden?

Ja, weil ab dieses Semester werde ich Wirtschaftsinformatik nicht mehr studieren. Ich möchte nämlich den Studiengang wechseln. 

Von Winf zu Medieninformatik? Von Vollzeit Präsenzstudium zu Fernstudium Vollzeit oder Berufsbegleitend?

vor 3 Stunden schrieb Valtteri:

Und ist generell ein Studienabschluss über eine FernUni wirklich genau so anerkannt/wertvoll wie eine ortsansässige Uni?

Medieninformatik an IUBH ist ein anerkannter Bachelor of Science. (besser formuliert Studiengang)

Wie wertvoll es ist etc. hängt wie immer vom Personaler ab... Uni vs FH vs FernUni etc.

Hier hast du aber "leider" das Problem, dass Medieninformatik halt noch nicht so verbreitet ist wie die reine Informatik, oder WIrtschaftsinformatik (Stellenanzeigen Anforderung). Am Ende muss man frisch Studierte so oder so neu anlernen, außer die fangen als Wirtschaftsinformatiker bei einem bsp SAP Unternehmen an. Da haben die nen kleinen Vorsprung verglichen mit Medieninformatiker.

 

Bearbeitet von Zaroc

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Von Winf zu Medieninformatik? Von Vollzeit Präsenzstudium zu Fernstudium Vollzeit oder Berufsbegleitend?

Genau, von Vollzeit Präsenzstudium zu Teilzeit Fernstudium.

Meine Erfahrung ist, dass die Uni des Abschlusses in der Regel nicht von nennswerter Relevanz ist. Nach dem ersten Job sowieso nicht mehr. Ausnahmen sind vielleicht absolute internationale Topunis (MIT, ETH, etc) oder wenn per Zufall die einstellende Person an der gleichen Uni war. Insofern würde ich mir über das Ansehen einer Uni/FH keine Gedanken machen wenn nicht der erste Googletreffer gleich auf irgendwelche obskuren Titeleinkaufseiten für diese linkt.

Ich habe  ein Fernstudium (B.Sc.)  an der FH Emden /Leer/Oldenburg in Medieninformatik abgeschlossen.

Man hat 4 mal im Semester Anwesenheitspflicht an einem Freitag und Samstag vor Ort.

(entweder Berlin, Emden, Lübeck und ich glaube Greifswald).

Hervorragendes Studium, nicht privat/staatlich, nur recht geringe Modulkosten (es waren um die 150€/Semester, je nach Anzahl der "Scheine"), keine Studiengebühr.

Bachelor in 3 Jahren möglich. Geht in Teilzeit oder Vollzeit. Abschließender Master geht natürlich auch.

 

https://www.hs-emden-leer.de/fachbereiche/technik/studiengaenge/medieninformatik-online/

 

Bearbeitet von qwert zuiopue

Am 12.4.2020 um 16:12 schrieb Valtteri:

Und ist generell ein Studienabschluss über eine FernUni wirklich genau so anerkannt/wertvoll wie eine ortsansässige Uni?

 

Ja, ist er, aber es werden nicht alle Fächer in Fernstudienlehrgänge angeboten.

Bearbeitet von balanceistischen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.