Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt


Thumestone

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hab einmal eine frage bezgl. der Dokumentation.

Ist es erlaubt wenn man Tabellen oder vielleicht ein Gantt-Diagram die ca 1/4 der Seite groß sind in die Doku rein zu nehmen oder gehört das ausschließlich in den Anhang?

Bin mir da überhaupt nicht sicher... hab jetzt kleinere mit rein genommen.

IHK Oldenburg falls das Relevanz hat.

Danke im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde grundsätzlich alle Abbildungen in den Anhang packen, damit du nicht den wertvollen Platz für deinen Fließtext verlierst. Bei einem Diagramm, das nur ein Viertel der Seite einnimmt, kann man es aber gegebenenfalls auch in den Text packen.

Als Prüfer (übrigens in Oldenburg 😉 ) rechne ich persönlich z.B. den Platz, der für die Abbildungen "verloren geht", von der Seitenzahl ab. Es wäre sonst nämlich ziemlich schwierig, Arbeiten miteinander zu vergleichen. 2-3 Seiten "Abzug" kommen bei mehreren Abbildungen schnell zusammen. Und 12 vs. 15 Seiten Text machen sich dann schon bei der Qualität der Arbeit bemerkbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.4.2020 um 14:44 schrieb stefan.macke:

Ich würde grundsätzlich alle Abbildungen in den Anhang packen, damit du nicht den wertvollen Platz für deinen Fließtext verlierst. Bei einem Diagramm, das nur ein Viertel der Seite einnimmt, kann man es aber gegebenenfalls auch in den Text packen.

Als Prüfer (übrigens in Oldenburg 😉 ) rechne ich persönlich z.B. den Platz, der für die Abbildungen "verloren geht", von der Seitenzahl ab. Es wäre sonst nämlich ziemlich schwierig, Arbeiten miteinander zu vergleichen. 2-3 Seiten "Abzug" kommen bei mehreren Abbildungen schnell zusammen. Und 12 vs. 15 Seiten Text machen sich dann schon bei der Qualität der Arbeit bemerkbar.

Dazu habe ich eine Frage an die Prüfer:

Wieso geben manche IHK's vor dass für das Schreiben der Projektdoku nur 7 Stunden verwendet werden dürfen? Wenn die Prüfer so auf Qualität achten wie hier z.B. geschrieben, wieso wird dann die Zeit der Projektdoku so unrealistisch bemeßen? Eine qualitativ gute 15-seitige Projektarbeit exklusive Anhang dauert keine 7 Stunden. Den Text erstmal schreiben, Rechtschreibüberprüfung bzgl. Fehler und Satzbau, Diagramme erstellen, Erstellen von einem Anhang, Layout Anpassungen usw. Alles in 7 Stunden? Come on.

Der eine Prüfer besteht auf Qualität, der andere besteht auf Vorgabenumsetzung der entsprechenden IHK, sprich dass die Zeit nicht überschritten werden darf. Wie kann da eine faire Beurteilung stattfinden?

Die Vorgabe ist das Projekt darf nicht länger als 70 Stunden dauern, inklusive Doku.  So zumindest bei uns. Ich habe jetzt 23 Stunden gebraucht (30 Seiten mit Anhang). Ist ja quasi so wie : "Wir bezahlen dich für 40 Stunden die Woche, aber die Arbeit muss fertig gemacht werden." Unbezahlte Überstunden oder Unterwanderung des Mindestlohns are coming. Sehr frustrierend und kann ich nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...