Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halo Zusammen

Ich habe früher alles mit PHP gemacht. Da ich Homepage gerne auch Smartphone tauglich machen möchte, habe ich auf WordPress gesetzt. soweit alles OK, nur dass die externe Seiten (nicht WordPress) mit komischen Zeichen (Sonderzeichen) dargestellt wird.

Ich habe mit Hilfe dieses Beitrags externe Seiten includieren können.
Es funktioniert auch sehr gut. Aber es zeigt mir keine Sonderzeichen an. Rufe ich die seiten direkt auf, werden die angezeigt.

Original Datei
Includiert

Was muss ich anpassen, dass Include es so anzeigt wie die Original Datei.

  • Autor

Ich habe nun in meiner PHP Datei diesen COde noch eingesetzt.

==

<!DOCTYPE html>
<meta charset="UTF-8">
==

Hat aber nichts gebracht. Im WP zeigt es immer noch falsch an.

Oder wie kann ich meine ODBC auf utf-8 Umstellen? So sieht meine Datenbank anbindung zu PHP aus.

$_DSN = "Datenbank";
$_User = "Benutzer";
$_PW = "Passwort";
$conn = odbc_connect($_DSN, $_User, $_PW) or die("Verbindung fehlgeschlagen");
 

Bearbeitet von helpmephp

Hast du die Sonderzeichen ggf. nochmals neu eingetippt, wie @pr0gg3r geraten hat?

Kannst ja an einer Stelle ausprobieren. Wenn es sich anschließend in der "wirklichen Anzeige" ändert, weißt du im schlimmsten Fall, dass du das im gesamten Dokument tun musst ;)

Wichtig wäre wie gesagt auch zu wissen, in welchem char encoding du abspeicherst, also iso oder utf-8. Es bringt (alleine) nichts, dass du dem Code mitteilst, er möge bitte als utf-8 verwendet werden, wenn das (Text)dokument selbst nicht als utf-8 vorliegt.

Bearbeitet von Han_Trio

  • Autor

In der Datenbank selbst ist der Inahlt korrekt. Rufe ich die Seite einzel auf, wird der Inhalt auch korrekt angezeigt, NUR wenn ich die Seite ins WP includiere, dann zeigt WP den Inhalt ohne Sonderzeichen (ä,ö,ü) an.

  • Autor

Die PHP Seite selbst bekommt die Daten aus dieser Datenquelle

$_DSN = "Datenbank";
$_User = "Benutzer";
$_PW = "Passwort";
$conn = odbc_connect($_DSN, $_User, $_PW) or die("Verbindung fehlgeschlagen");

$SQL1 = "SELECT * FROM Tabelle";
$SQL1R = odbc_exec($conn, $SQL1);
while($SQL1Z= odbc_fetch_array($SQL1R)) 

{

    echo $SQL1Z["typ"];
}

 

Wo muss ich nun die Umwandlung vornehmen?

Wie bereits erwähnt meine PHP seite als solches Zeit den Inhalt korrekt an, der Inhalt wird erst komisch dargestellt, wenn mans ins WordPress includiert. Daher ist meine Meinung eher, dass man beim Include befehl bei WordPress was ändern muss als bei der PHP Datei selbst, oder sehe ich dies falsch?

vor 9 Stunden schrieb helpmephp:

oder sehe ich dies falsch?

Möglicherweise ;)

Nach meinem Verständnis ist das Problem, dass die (Text)datei, die den PHP Code enthält, im (falschen) Format gespeichert ist, nämlich ISO.
Auch, wenn dort drin steht, dass es UTF-8 sein soll.. ist es das vmtl. einfach nicht.

Mein Vorschlag: Nimm dir einen vernünftigen Text-Editor, lade deinen PHP Code, ersetze versuchsweise zwei, drei Stellen mit einem "neuen" Umlaut, und speichere die Datei dann explizit im UTF-8 Format ab. Falls diese Zeichen dann korrekt dargestellt werden, der Rest jedoch nicht, hast du den Fehler.

Das macht vom ersten visuellen Eindruck her keinen Unterschied, jedoch ist die Zeichen-Interpretation, die letztendlich getätigt wird, eine völlig andere.
Hier nochmal ganz gut zusammengefasst: http://floern.com/webscripting/umlautproblem

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.