Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe ITler,

 

ich bin verzweifelt. Mein Laptop hat meinen Stick heute morgen einfach nicht mehr angenommen. Es ertönt zwar das Geräusch, aber es öffnet sich nichts. Zu allem Unmut ist dort natürlich meine aktuellste Version der Bachelor Arbeit abgespeichert..Ich versuche seit 3 Stunden sämtliche Sachen. Habe den Stick auch in das Laptop von meinem Freund gesteckt. Er meinte, dass er zwar erkannt wird, aber sich nichts öffnet. Vermutlich platt. Ich habe dummerweise den Fehler gemacht, den Stick nicht extra abzumelden, bevor ich ihn rausgezogen habe.

Nun meine Frage: Wie hoch sind die Chancen, dass ein Fachmann die Daten vom Stick wieder herstellen kann? Oder kann ich es sogar? Habe Angst, dass ich noch mehr kaputt mache. Die letzt verfügbare Version für mich ist 4 Tage alt..besser als nichts, aber ich habe am Wochenende schon total viel erweitert...

 

Bitte helft mir...

 

DANKE EUCH!!

LG Joss

Bearbeitet von Joss90

vor 7 Minuten schrieb Joss90:

Wie hoch sind die Chancen, dass ein Fachmann die Daten vom Stick wieder herstellen kann?

Richtige Fachleute schaffen schon einiges... Hängt definitiv davon ab, mit wieviel Euroscheinen du winken willst.

Was sagt die Datenträgerverwaltung zum Stick? Wird denn wenigstens die Grösse noch richtig erkannt?

Datenträgerverwaltung wär jetzt auch - neben defektem USB port, aber das schließe ich mal eher aus ;) - mein erster Ansatzpunkt.

-> Windows-Taste + R drücken, dann "diskmgmt.msc" eingeben, Enter

Wird der Stick hier angezeigt, kann es evtl nützen, einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen (ich meine, das hast du auch im Chatverlauf erwähnt?)
-> siehe zB https://www.diskpart.com/de/articles/usb-stick-erkannt-aber-kein-zugriff.html
("Methode 1")

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Han_Trio:

Datenträgerverwaltung wär jetzt auch - neben defektem USB port, aber das schließe ich mal eher aus ;) - mein erster Ansatzpunkt.

-> Windows-Taste + R drücken, dann "diskmgmt.msc" eingeben, Enter

Wird der Stick hier angezeigt, kann es evtl nützen, einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen (ich meine, das hast du auch im Chatverlauf erwähnt?)
-> siehe zB https://www.diskpart.com/de/articles/usb-stick-erkannt-aber-kein-zugriff.html
("Methode 1")

Lieber Han-Trio,

 

habe ich mehrfach versucht, mit dem Ergebnis, dass ich diese Datenträger auch nicht sehe. Lediglich das Laufwerk C und darauf konnte ich es nicht übertragen. Nun bin ich wenig IT affin und habe natürlich auch Angst, dass ich durch solche Spielereien alles zerstöre..

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb KeeperOfCoffee:

Es ist bei Office Standard, dass sämtliche Dateien beim Speichern auch auf deiner OneDrive landen. Solltest du also mit Office 365 gearbeitet haben ist die Chance hoch, dass du evlt. was auf deiner OneDrive hast.

Huhu,

habe ich sofort geprüft; leider ist nur mein Literaturverzeichnis gespeichert und der Inhalt ist gkeich 0...:D

vor 3 Stunden schrieb Joss90:

Die letzt verfügbare Version für mich ist 4 Tage alt..besser als nichts, aber ich habe am Wochenende schon total viel erweitert...

Wenn du den Aufwand hoher Eurobeträge scheust und nicht noch mehr Zeit mit dem Wiederherstellen verpulvern möchtest, beiß einfach in den sauren Apfel, nimm die vier Tage alte Version und sei froh, dass du sie überhaupt hast. Es soll Fälle geben, wo sich so eine Arbeit zusammen mit einem Stick komplett verabschiedet. Insgesamt doof, aber besser als bei 0 anzufangen.

Und beim nächsten Mal.. sowas bloß nicht nur auf einem USB-Stick speichern. :) 
Wenn es nicht in die Cloud soll, sich selbst Mails mit der aktuellen Versionen im Anhang schicken ist auch eine valide Option.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.