Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Allerseits,

Aktuell mache ich meine Ausbildung zum FISI und danach würde ich gerne den gelernten Beruf mit meinem Hobby, der Astronomie.
Nun zu meiner Frage, was für Möglichkeiten gibt es die ich in erwägung ziehen könnte und was sind die Vorrausetzungen dafür.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier der in so einem Bereich tätig ist und mir Erfahrungsberichte und Tipps geben kann.
Danke schonmal,

Grüße, Poky

An sich als Thema hier falsch unter "Ausbildung im IT-Bereich".

Vielleicht kannst du den Engineer absolvieren und als Techniker in einen Betrieb gehen, der sich mit den Techniken und Themen der Astronomie auseinandersetzt?
Ggf. aber auch den Projektleiter, um dass du Projekte leiten kannst, die etwas mit dem Thema zu tun haben.

  • Autor
vor 20 Minuten schrieb varafisi:

An sich als Thema hier falsch unter "Ausbildung im IT-Bereich".

Vielleicht kannst du den Engineer absolvieren und als Techniker in einen Betrieb gehen, der sich mit den Techniken und Themen der Astronomie auseinandersetzt?
Ggf. aber auch den Projektleiter, um dass du Projekte leiten kannst, die etwas mit dem Thema zu tun haben.

Tut mir leid, ist mein erster Beitrag hier und muss mich noch etwas durchfuchsen, wo ich was Frage.
Du meinst also es ist Firmenbezogen auf was sie sich spezifizieren oder wie soll ich das verstehen?

  • Autor
vor 12 Minuten schrieb SaJu:

Es gibt Forschungsinstitute, wie das DLR, die auch eine eigene Infrastruktur haben. Da kannst Du Dich  als FISI bewerben. Sei aber gewarnt: Forschungsinstitute bieten meistens nur befristete Verträge an!

War gerade auf der Website und es sieht sehr interessant aus, ich werde mich mal mehr reinlesen ob es das ist was ich mir Wünsche.
Danke für die Hilfe.
Was meinst du mit befristeten Verträgen, ist damit gemeint das sie nur einen gewissen zeitraum gelten oder missverstehe  ich da etwas?

vor 55 Minuten schrieb Pokydawn:

Was meinst du mit befristeten Verträgen, ist damit gemeint das sie nur einen gewissen zeitraum gelten oder missverstehe  ich da etwas?

Ja. Staatliche Einrichtungen und Forschungsinstitute bieten standardmäßig keine unbefristeten Verträge (über längerem Zeitraum) an, was ein bisschen Unsicherheit bei den Arbeitnehmern erzeugt. Du musst jedes Jahr ode alle 2 Jahre einen neuen Arbeitsvertrag fordern (oder Dich neu bewerben).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.