Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich  habe aktuell das Problem, dass es seit ca 2 Wochen ein Problem beim Abmelden vom Terminalserver (2019) gibt.

Wenn ein Benutzer sich abmelden will, erscheint mind. 10 Minuten lang "Abmeldung wird ausgeführt". Wenn ich den Benutzer manuell abmelde funktioniert es.

Hat jemand von euch auch diesen Effekt? Ich habe hier noch 10 andere Terminalserver laufen wo dieses Problem nicht besteht.

Ich habe die GPOs schon durchgeschaut, den Server mehrmals neugestartet und nach Updates gesucht, die diesen Fehler eventuell hervorbringen.

Google hat mir den Tipp gegeben zu gucken, ob das Profil zu groß ist. Ist es nicht. Dann habe ich versucht mich abzumelden wenn kein anderer angemeldet ist. Selbes Problem.

 

Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tipp :)

 

Gelöst von tkreutz2

Zur Lösung

Kann man einen Testuser anlegen, wie verhält es sich dann (Profil) ? Kann man einen User zum Testen auf einen der Server umlegen, wo es das Problem nicht gibt ? Wir hatten mal ein Problem mit einem Terminalserver mit einem Timeout. Könnte auch an der Leitung / Verbindung liegen.

Welche Verbindungen im Profil des Users über Netzwerk sind offen, gibt es Probleme bei Freigaben usw.

Lange Abmeldung könnte ein Hinweis dafür sein, dass noch geöffnete Verbindungen vorhanden sind, die sich nicht schließen lassen.

Gibt es eine Sicherung vom User Profil ?

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor
vor 20 Minuten schrieb tkreutz2:

Kann man einen Testuser anlegen, wie verhält es sich dann (Profil) ? Kann man einen User zum Testen auf einen der Server umlegen, wo es das Problem nicht gibt ? Wir hatten mal ein Problem mit einem Terminalserver mit einem Timeout. Könnte auch an der Leitung / Verbindung liegen.

Welche Verbindungen im Profil des Users über Netzwerk sind offen, gibt es Probleme bei Freigaben usw.

Lange Abmeldung könnte ein Hinweis dafür sein, dass noch geöffnete Verbindungen vorhanden sind, die sich nicht schließen lassen.

Gibt es eine Sicherung vom User Profil ?

Ich habe einen Testbenutzer mit dem selben Problem. Da sind keine Programme gestartet und der hat auch kaum Freigaben.

Wie hast du das mit dem Timeout geregelt?

Alle Programme sind geschlossen wenn er sich abmeldet. Habe auch im Task-Manager beobachtet was passiert, aber da ist nichts auffälliges.

Sicherungen gibt es, habe das Profil einmal ausgeblendet damit er sich ein neues erstellt. Aber da besteht das selbe Problem.

 

  • Lösung
vor 20 Minuten schrieb ButFirstCoffee:

Wie hast du das mit dem Timeout geregelt?

Das Systemhaus, welches uns auch noch betreut hat, hatte recherchiert und heraus gefunden, dass man einen Parameter über die Registrierung ändern konnte. Danach war das Problem behoben.

Einfach in die Suchmaschine Deiner Wahl mal eingeben: "timeout terminal server session" - da finden sich schon zahlreiche ähnliche Hinweise.

https://serverfault.com/questions/269438/how-to-stop-remote-desktop-from-closing-my-session-due-to-inactivity

Ich würde mal Tipp 6 probieren.

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Bitschnipser:

@ButFirstCoffee Möchtest du uns noch erleuchten, woran genau es gelegen hat? Dann können andere, die mal das selbe Problem haben werden recht schnell zu einer Lösung kommen ;)

Hallo,  ja ich wollte gerade noch etwas dazu schreiben musste aber noch etwas klären :)

Ich habe auf dem Terminalserver in der Registry folgenden Wert eingetragen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\MaxGPOScriptWait

In dem Link wird es genau erklärt :)

https://getadmx.com/?Category=Windows_10_2016&Policy=Microsoft.Policies.Scripts::MaxGPOScriptWaitPolicy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.