Veröffentlicht 14. September 20204 j Welche Tools habt ihr bis jetzt für dokumentation, bei der Softwareentwicklung benutzt? Wie sind euere Erfahrungen mit diesen tools ? OpenSource, freeware, proprietär Liebe Grüße Onur ( FIAE Umschüler ) Bearbeitet 14. September 20204 j von Hisoka
14. September 20204 j Für welche Dokumentation? Für den Arbeitgeber die von ihm vorgegebenen Werkzeuge wie MS Word, Powerpoint, Visio, ... Ablage im Wiki/Sharepoint/... oder auch in speziellen (Web-)Anwendungen. Beispielsweise eine Lösungsdatenbank, Configuration Management-DB, ... Bildbearbeitungssoftware, Entwicklungsumgebung zum Export der JavaDoc, ...
14. September 20204 j Autor Also ich habe keine vorgaben von Praktikumsbetrieb => ( ich will eine einigermaßen gute IHK prüfung ablegen aber ich will mich nicht ewig hin und her versuchen ala EA (Enterprise Architect) für uml gut genug geeignet ist oder doch lieber Argo UML... von Vortteil wäre natürlich alles was OpenSoure oder min. freeware ist ( traum vorstellung wenn es noch nativ auf linux läuft und nicht mit wine rum spielen ) Bin überzeugter Linux USER benutzte auch privat Arch Linux falls das von irgendwie einen einfluss hat.. Zusammenfassen will ich alles über LaTeX da haben ich auch schon einige Jahre mit erfahrung.. By the way ich habe noch ca. 6 montae bis zur meine prüfung aber ich würde gerne schon die gewissheit und innere ruhe haben wollen meinen LaTeX template fertig zu haben ^_^..... ich Suche nach Anregungen falls ich einen NassiSchneiderman Diagram in meiner dokumentation aufführen möchte ( und kein bock und auch keine Zeit habe mich mit struktex zubefassen ( lib von LaTeX zum grafik zeichnen ) ).. ( auch Programmablaufpläne alles was zur einer guten dokumentaion gehört halt... gantt diagramme, ER Modelle für DB und so weiter und so fort ) Ich wäre da echt froh wenn ich ein paar Ideen dazu bekommen könnte und mich bisschen ausprobieren kann.. Dankeschön Gruß Onur Bearbeitet 14. September 20204 j von Hisoka
14. September 20204 j Autor Also ich habe keine vorgaben von Praktikumsbetrieb => ( ich will eine einigermaßen gute IHK prüfung ablegen aber ich will mich nicht ewig hin und her versuchen ala EA (Enterprise Architect) für uml gut genug geeignet ist oder doch lieber Argo UML... von Vortteil wäre natürlich alles was OpenSoure oder min. freeware ist ( traum vorstellung wenn es noch nativ auf linux läuft und nicht mit wine rum spielen ) Bin überzeugter Linux USER benutzte auch privat Arch Linux falls das von irgendwie einen einfluss hat.. Zusammenfassen will ich alles über LaTeX da haben ich auch schon einige Jahre mit erfahrung.. By the way ich habe noch ca. 6 montae bis zur meine prüfung aber ich würde gerne schon die gewissheit und innere ruhe haben wollen meinen LaTeX template fertig zu haben ^_^..... ich Suche nach Anregungen falls ich einen NassiSchneiderman Diagram in meiner dokumentation aufführen möchte ( und kein bock und auch keine Zeit habe mich mit struktex zubefassen ( lib von LaTeX zum grafik zeichnen ) ).. Ich wäre da echt froh wenn ich ein paar Ideen dazu bekommen könnte und mich bisschen ausprobieren kann.. Dankeschön Gruß Onur
14. September 20204 j Wenn du schon mit LaTeX arbeiten willst und eine Vorlage für dein Abschlussprojekt machen willst, warum schaust du dich nicht mal nach vorhandenen um?
14. September 20204 j Autor Sowas habe ich gefunden. https://github.com/StefanMacke/latex-vorlage-fiae ich brauche jetzt nur noch gute tools umd UML/NassiSchDiag/ ER-Modell .....etc. zu erstellen => wo der das ergebnis noch relativ gut aussieht
14. September 20204 j Autor Cool wärs zu erfahren welche software die einzelnen personen benutzten und was sie damit so für erfahrungen gemacht haben. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Unified_Modeling_Language_tools ( ich habe nicht zeit um jedes einzelene dieser Tools auszuprobieren ) => ich will doch nur wissen wer gerne mit was arbeitet und wo es positive erfahrungen gab und negative.... Enterprise Architect zum Beipsiel ist schon so scheiß Komplex ( nur mal zum probieren wäre mir die Mühe es gar nicht wert ) 🤔 => stadt dessen wollte ich unter Umständen auf die erfahrung der User dieses Platforms mich stützen. Ich meine erfahrungsaustausch ist doch erwünscht oder nicht.
14. September 20204 j Schau dir Mal https://Draw.io an. Damit bekommt man recht schnell gute Grafiken hin. Du könntest auch mit Pandoc arbeiten. Du schreibst den Text mit markdown und reichst dein Template rein. Ich nutze es derzeit für Briefe, wobei man sich das mit dem Einbetten von Bildern anschauen muss. Man kann dadurch Vorlagen besser wiederverwenden.
14. September 20204 j Autor vor 21 Minuten schrieb Gooose: Schau dir Mal https://Draw.io an. Damit bekommt man recht schnell gute Grafiken hin. Du könntest auch mit Pandoc arbeiten. Du schreibst den Text mit markdown und reichst dein Template rein. Ich nutze es derzeit für Briefe, wobei man sich das mit dem Einbetten von Bildern anschauen muss. Man kann dadurch Vorlagen besser wiederverwenden. Cool Dankeschön ich schau mal rein 😊😊
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.