Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kurze Frage:

Ich arbeite derzeit in Home Office. Von der Firma habe ich ein Netbook, den ich mit VPN verbinde. Zudem habe ich noch einen privaten PC, welchen ich per Citrix Access Gateway per RDP auf meinen PC in Arbeit verbinde.

Also Citrix wird per Browser aufgerufen mit Benutzername, Passwort und kombiniertem Passwort/Token, was sich alle 60 Sekunden ändert (2-Faktor-Authentifizierung) und dann über RDP.

Die Anmeldung über den Firmenlaptop erfolgt mit einem Bitlocker Key und dann muss ich mich erst mit einem VPN Netzwerk VPN ACE(wie Wlan ohne Passwort) verbinden. Die Anmeldung erfolgt dann via ACE Anmeldung (Telnet) auch mit dieser 2-Faktor-Authentifizierung.

Wie kann ich für beide Geräte (PC und Laptop) die IP ändern, sodass also Deutschland angezeigt wird, ich bin aber z.B. in Österreich ? Welche Möglichkeiten gibt es da ?

Danke für Eure Antworten

Coldstorm

Wem genau soll eine andere öffentliche IP-Adresse angezeigt werden? Dem VPN-Server der Firma? => andere VPN davorschieben

Für einen Anwendungsfall in Österreich (und nicht in China oder so) ist das aber bestimmt nicht die richtige Lösung für was auch immer dein eigentliches Problem ist.

Ja für den VPN Server der Firma. Ja, um eine VPN Software zu nutzen, muss ich ja Software installieren, um VPN zu nutzen. Auf dem Firmenlaptop möchte ich keine Software installieren. 

Ich dachte die Lösung wäre einfach ein VPN Router, der VPN schon integriert hat oder den ich zusätzlich an meinen Router anschließe. Der VPN Router wäre dann aber wahrscheinlich auch eine österreichische IP oder ? Gibt es hierzu noch andere Möglichkeiten ?

Was ist so schlimm daran, sich mit einer österreichischen IP ins Firmennetz einzuwählen? Wer will das bitteschön kontrollieren?

Das Problem ist die Abrechnung für die Firma aus steuerrechtlichen Gründen, wenn ich mehr als 25 % vom Ausland arbeite, muss der Arbeitgeber dort steuern zahlen. Ich weiß zwar noch nicht den genauen Zeitraum, vielleicht ist es auch weniger, aber dann müsste der Arbeitgeber im Ausland auch Steuern zahlen., sobald ich ein oder zwei Tage drüber bin.  Das ist ein immenser Aufwand für den Arbeitgeber. Habe mich schon erkundigt und möchte den Arbeitgeber damit nicht belasten. Deswegen suche ich jetzt diese "Zwischenlösung".

 

Vermutlich wird es niemand kontrollieren, aber ich sollte halt ne sicherheitshalber ne "reine Weste" haben. Die Lösung wird bestimmt nicht auf Dauer so sein.

Es geht nur um 1 oder Tage 2, die vielleicht drüber gehen könnten !? Typisch deutsch...

vor 48 Minuten schrieb Gast Coldstorm:

Typisch deutsch...

Jo, deswegen läuft der Laden hier auch. Kannst ja Mal bei den Nachbarn in Europa nachgucken wie es denen geht, wo Steuerhinterziehung Volkssport ist. Die Griechen z.B. haben es wohl bis heute nicht verstanden.

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.