Veröffentlicht 4. Oktober 20204 j Hallo zusammen, ich möchte einen Monitor kaufen, Kontext: Ich bin Student und arbeite nebenher von zuhause aus (am PC). Das heißt ich verbringe relativ viel Zeit am PC um zu arbeiten/lernen (Spiele kommen nicht infrage). Was könnt Ihr da empfehlen? Ich habe gelesen, dass meine Grafikkarte zu der Auswahl unbedingt mit in Betracht gezogen werden sollte. Da ab einer Größe von 27" QHD, also 2560x1440 Sinn macht wollte ich fragen, ob der Asus ZenBook UX303UB (i5-6200U CPU 2.40 GHz & 8,00 GB RAM) mit einer verbauten GeForce 940M (2 GB, DDR3) dazu in der Lage ist. Ich habe schon sehr viel Testberichte und Empfehlungen gelesen aber dadurch bin ich nun total verunsichert. Leider bin ich immer noch nicht schlauer geworden. Darum brauche ich hier Hilfestellung und bin dankbar für Tipps und Vorschläge. Grüße gehen raus und Danke im Voraus! ;)
4. Oktober 20204 j 'n Abend, über den HDMI oder Mini-DisplayPort-Anschluss des ZenBook sollte WQHD eigentlich kein Problem sein. Ohne Budget und zusätzliche Wünsche können wir dir aber keine gescheiten Vorschläge machen. Kannst du 100, 300 oder 700 Euro ausgeben? Was genau ist dir bei "augenschonend" wichtig? Geht es da um Nachtmodus, Blaulichtfilter oder $Zeug? Legst du Wert auf weitere Ergonomie-Features wie Höhenverstellbarkeit, Pivot usw.?
4. Oktober 20204 j Autor vor 1 Stunde schrieb Visar: Ohne Budget und zusätzliche Wünsche können wir dir aber keine gescheiten Vorschläge machen. Kannst du 100, 300 oder 700 Euro ausgeben? Was genau ist dir bei "augenschonend" wichtig? Geht es da um Nachtmodus, Blaulichtfilter oder $Zeug? Legst du Wert auf weitere Ergonomie-Features wie Höhenverstellbarkeit, Pivot usw.? Preislich liegt meine absolute Obergrenze bei 450€, mehr sitzt momentan einfach nicht drin Bildschirmtechnologie IPS-Panel oder alternativ auch ein VA-Panel (Matt) Ergonomie (höhenverstellbar, drehbar, neigbar und Pivot-Funktion) Flicker Free, Blaulichtfilter - Extrem wichtig, wenn es Augenschonend sein soll (eventuell Lichtsensor) Displayrahmen – Ok, die Teile müssen ja nicht direkt nebeneinander stehen Vesa-Kompatibilität – Wichtig Bearbeitet 4. Oktober 20204 j von Valtteri
4. Oktober 20204 j Ergonomie-Features sollte eigentlich inzwischen so ziemlich jeder bessere Monitor besitzen. 27" QHD fängt aber so bei 300 € an. Da gibt es z.B. den BenQ PD2700Q. Der ist in einigen Shops schon für unter 300 € zu haben. In der Firma haben wir ebenfalls das Modell. Für den Preis finde ich den sehr in Ordnung, obwohl ich sagen muss, dass ich mehr ein Freund von Eizo bin. Die sind aber wesentlich teurer. Der EV2760 kostet derzeit ca. 550 €. Leider kann ich nicht ausfinding machen, welche HDMI bzw- Displayport-Version das ZenBook UX303UB besitzt. Da es aber auch wahlweise mit einem QHD+-Bildschirm ausgeliefert wurde, gehe ich aber auch davon aus, dass QHD an den Ausgängen möglich ist. Über Displayport sollte es aber definitiv möglich sein (halte ich persönlich sowieso für die bessere Schnittstelle).
5. Oktober 20204 j Gut, mit den Anforderungen würde ich dann doch, guten Gewissens, den ASUS ProArt PA278QV empfehlen. Die Kiste hat ein sehr gutes Testergebnis bei Prad erzielt und dient mir seit einem Monat als Zweitmonitor, neben meinem LG UltraWide. Bearbeitet 5. Oktober 20204 j von Visar Wort
6. Oktober 20204 j Autor Also, ich habe mir bisher den HP Z27, AOC U2777PQU, ASUS BE27AQLB, AOC Q27P2Q, Dell S2721DS, Samsung U28R554UQU und den Philips 278E1A angeschaut. Was haltet ihr davon? Bearbeitet 6. Oktober 20204 j von Valtteri
14. Oktober 20204 j Autor Ich denke, es wird wohl auf den BenQ EW3270U (https://www.benq.eu/de-de/monitor/entertainment-monitore/ew3270u/specifications1.html) hinauslaufen, der scheint mir am besten geeignet zu sein, denn ich habe viel mit Text zutun + eine gescheite Monitorhalterung dazu. Letztenendes wurde dieser Monitor extra für unangestrengtes Arbeiten entwickelt und vom TÜV für seine Augenschonenden Mechanismen zertifiziert. Was haltet ihr von der Wahl?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.