Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich bin seit einer geraumen zeit nach der suche eines QR Code Scanner für Computer aber ich find keine der mir gefällt könnt ihr mir einen Empfehlen ?

Den C2QRCode habe ich schon ausprobiert der 

1. der passt nicht mit der Skalierung vom mein Bildschirm überein, er ist Verbugt das Problem lässt sich nicht lösen 

2. der muss mit der Kamera Bilder machen und auf denen den QR Code erkennen und entschlüsseln 

3. über einer web Cam 

4. 

vor 9 Minuten schrieb Gast fabian:

4. 

Das sind ja mal exakte Anforderungen. Wie soll man dir dann helfen?

vor 2 Stunden schrieb Gast fabian:

3. über einer web Cam 

Du hältst also zurzeit Produkte/Zettel mit QR Code vor die Webcam, die dann regelmäßig Bilder macht (?) und diese Bilder soll dann eine Software als Input bekommen, die den Inhalt der QR-Code Bilder, wenn möglich, ausliest? Was passiert dann mit dem Inhalt?

Wäre es nicht handlicher, einen Barcodescanner zu beschaffen (viele von denen unterstützen auch das QR-Code Format), der die QR-Codes höchstwahrscheinlich zuverlässiger erkennt, nicht vom Kamerawinkel abhängig ist und je nach Hersteller auch direkt eine Auswertungssoftware oder API-Schnittstelle anbietet?

Bearbeitet von JustALurker
-

Die Anforderung wurde ja nicht spezifiziert. Aber in der Industrie werden gerne z.B. für Lagerverwaltung Laserbarcodescanner von Honeywell Bull eingesetzt. Hier muss man aber unterscheiden zwischen Short- und Longrange. Der Longrange Scanner kann eine Kuh auf der Weide schießen (Barcodeerkennung). Ist für Lagerplätze gedacht in hohen Regalflächen.

Vielleicht sollten wir mal anfangen die Frage bei Hard- oder Software abzugrenzen.

Die Qualität von Barocdes in der Industrie (z.B. auf Verpackungen) sollte man auch mit einem entsprechenden Messgerät nachmessen, wenn man ein gutes Ergebnis haben möchte. Hier gibt es zahlreiche Faktoren, die die Qualität beeinflussen können (z.B. Papieroberfläche, Art, Größe, Scan-Abstand usw.)

Es gibt zwar eine Menge Algorithmen, die über Webcams arbeiten, aber gute Ergebnisse erzielt man nur mit Laserscannern.

Einen günstigen Laserbarcodescanner bekommt man manchmal bereits um die 70 EUR und der dürfte eine Webcam um Längen schlagen.

Bearbeitet von tkreutz2

Am 21.10.2020 um 17:40 schrieb tkreutz2:

Die Anforderung wurde ja nicht spezifiziert. Aber in der Industrie werden gerne z.B. für Lagerverwaltung Laserbarcodescanner von Honeywell Bull eingesetzt. Hier muss man aber unterscheiden zwischen Short- und Longrange. Der Longrange Scanner kann eine Kuh auf der Weide schießen (Barcodeerkennung). Ist für Lagerplätze gedacht in hohen Regalflächen.

Vielleicht sollten wir mal anfangen die Frage bei Hard- oder Software abzugrenzen.

Die Qualität von Barocdes in der Industrie (z.B. auf Verpackungen) sollte man auch mit einem entsprechenden Messgerät nachmessen, wenn man ein gutes Ergebnis haben möchte. Hier gibt es zahlreiche Faktoren, die die Qualität beeinflussen können (z.B. Papieroberfläche, Art, Größe, Scan-Abstand usw.)

Es gibt zwar eine Menge Algorithmen, die über Webcams arbeiten, aber gute Ergebnisse erzielt man nur mit Laserscannern.

Einen günstigen Laserbarcodescanner bekommt man manchmal bereits um die 70 EUR und der dürfte eine Webcam um Längen schlagen.

Wow, super Antwort. Schade dass sich der OP nicht mehr meldet? Würde mich interessieren ob er zwischenzeitlich eine Alternative gefunden hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.