Veröffentlicht 6. November 20204 j Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne Debian/Linux auf ein externes Gerät installieren. Das Gerät hat einen Konsolen Port so wie USB und Ethernet Ports. Ich habe das Gerät mit RJ45 zu DB9 und RS232 zu USB an meinen Laptop verbunden. Wie auf den Bildern zu erkennen steht eine Verbindung via Putty zu dem Gerät. Am Gerät selber ist ein Stick mit Debain eingesteckt. Sobald ich aber auf installation klicke kommt der Fehlercode: "undefined video mode number 314". Ich habe den Wert auch schon geändert aber leider ohne Erfolg. Fehlersuche geht nun schon seit Tagen. Ich habe Putty mit verscheiden Werten gestartet, u.a auch die Auflösung. Treiber aktualisiert. Andere Betriebssysteme auf dem Stick... Das Problem liegt ja anscheinend bei der fehlenden Videoausgabe, könnte es am Kabel liegen? Ich hoffe ich bin an dieser Stelle richtig mit meiner Frage, es wird wohl nicht die letzte sein.. :-) Besten Dank! Danny K.
6. November 20204 j Was bekommst du angezeigt, wenn du "scan" eingibst? Anscheinend hat das aber mit der Art der Darstellung der Anzeige zu tun (hex vs. dec) Siehe zB hier https://www.3cx.de/forum/threads/undefined-video-mode-number-314.92711/ https://www.pclinuxos.com/forum/index.php?topic=110044.0 https://www.linuxquestions.org/questions/slackware-14/undefined-video-mode-number-891916/ Zitat What you have to do is boot the system, make note of the number you use when you get the error and have to select a video mode, then convert this number to decimal (Hex/Dec/Bin Converter Here) and use it in the "vga=" portion "hex 314" entspricht dem dort erwähnten "dec 788", also versuchs mal mit "vga=788" bzw. vga=normal
6. November 20204 j Autor vor 14 Minuten schrieb Han_Trio: Was bekommst du angezeigt, wenn du "scan" eingibst? Anscheinend hat das aber mit der Art der Darstellung der Anzeige zu tun (hex vs. dec) Siehe zB hier https://www.3cx.de/forum/threads/undefined-video-mode-number-314.92711/ https://www.pclinuxos.com/forum/index.php?topic=110044.0 https://www.linuxquestions.org/questions/slackware-14/undefined-video-mode-number-891916/ "hex 314" entspricht dem dort erwähnten "dec 788", also versuchs mal mit "vga=788" bzw. vga=normal Wenn ich "scan" eingebe kommt die gleiche Meldung. Die gennanen Werte habe ich auch schon versucht. Ich habe gefühlt das ganze Internet durch aber leider nichts gefunden.
6. November 20204 j Autor Das lustige ist das der Standawert bei vga=788 ist. Eine Änderung bringt nichts, bzw bei Enter passiert nichts. Habe auch schon dies : https://a.custura.eu/post/debian-via-serial-console/ versucht. Da passiert auch nichts. Bios resetet auch nicht.
6. November 20204 j Autor https://teklager.se/en/knowledge-base/installing-debian-over-serial-console-apu-board/ Hat mir schon ein wenig weiter geholfen. Zumindest läuft die Installation. bis zu einem gewissen Punkt. Nach der Auswahl der Festplatte passiert nichts mehr. Schöner wäre es natürlich mit einer Grafischen Beutzeroberfläche. Plan ist übrigens ein NAC auf das Gerät zu installieren. Bearbeitet 6. November 20204 j von Dannny.K
6. November 20204 j wenn Du Seriell auf die Kiste gehst ist der Typ der eines seriellen Schirmes, sprich sowas wie "vt220" oder "ANSI". Aber NIE der einer Grafikkarte, also kein CGA, VGA etc .... Deine Verbindung emuliert ein serielles Terminal und genau so musst Du den Installer einstellen. Schon die ganzen Sonderzeichen statt der grafischen ASCII Zeichen zeigen die komplett falsche Ansteuerung
6. November 20204 j Autor vor 4 Stunden schrieb charmanta: wenn Du Seriell auf die Kiste gehst ist der Typ der eines seriellen Schirmes, sprich sowas wie "vt220" oder "ANSI". Aber NIE der einer Grafikkarte, also kein CGA, VGA etc .... Deine Verbindung emuliert ein serielles Terminal und genau so musst Du den Installer einstellen. Schon die ganzen Sonderzeichen statt der grafischen ASCII Zeichen zeigen die komplett falsche Ansteuerung Danke dir erstmal. Setze mich dann morgen mal dran und gucke wie ich das nun anstelle. Soll nämlich mein Projekt werden.. also ein NAC (Packetfence) aufsetzen + konfigurieren ect.
7. November 20204 j RTFM Fehler ... aus der Installationsanleitung Wenn Sie mit einer seriellen Konsole booten, wird der Kernel dies normalerweise automatisch erkennen. Falls der Rechner, den Sie per serieller Konsole installieren wollen, auch eine Grafikkarte (für Framebuffer) und eine Tas- tatur hat, müssen Sie dem Kernel das Boot-Argument console=device angeben, wobei device Ihrer seriellen Schnittstelle entspricht, also normalerweise etwas wie ttyS0. Sie müssen unter Umständen Parameter für den seriellen Port wie Geschwindigkeit und Parität angeben, z.B. console=ttyS0,9600n8; andere typische Werte für die Geschwindigkeit sind 57600 oder 115200. Achten Sie darauf, dass Sie diese Option nach dem „---“ angeben, so dass diese Option auch in die Bootloader-Konfiguration des installierten Systems kopiert wird (falls vom Bootloader-Installer unterstützt). Um sicherzustellen, dass der vom Installer verwendete Terminal-Typ zu Ihrem Terminal-Emulator passt, kann der Boot-Parameter TERM=type angegeben werden. Beachten Sie dabei, dass der Installer nur die folgenden Typen unterstützt: linux, bterm, ansi, vt102 und dumb. Die Standardeinstellung für die serielle Konsole im deb ian-installer ist vt102. Wenn Sie eine IPMI-Konsole verwenden oder ein Virtualisations-Werkzeug, das von sich aus keine Umwandlung für solche Terminal-Typen anbietet, wie z.B. QEMU/KVM, können Sie die Konsole innerhalb einer screen-Sitzung starten. Dadurch wird die Umwandlung zum von screen verwendeten Terminal-Typ durchgeführt, welcher vt102 sehr ähnlich ist.
9. November 20204 j Autor Das hatte ich schon gefunden aber leider bekomme ich es nicht hin. Ich wähle "help", dann kommt boot, dort habe ich dann eingegeben: "install console=ttyS0,115200n8;TERM=vt102" auch in anderen Varianten leider vergebens. Gibt es nicht eine andere möglichkeit?? Bearbeitet 9. November 20204 j von Dannny.K
12. November 20204 j Autor vor 10 Stunden schrieb charmanta: Was passiert denn wenn Du Dir die Optionen mit Enter anzeigen lässt? Wenn ich nur Enter drücke zeigt er mir nur die Auflösung an. Habe jetzt auch erstmal aufgegeben damit ich überhaupt voran komme. Habe das ganze erstmal Virtuell aufgesetzt, damit ich mich mit dem Thema auseinader setzen kann. Besten Dank!
12. November 20204 j Autor vor 1 Minute schrieb charmanta: Terminals haben 80x25 Damit sollte es klappen wenn Du es nochmal versuchst Ist die Auflösung nicht auf 80x25 eingestellt? Ich habe so viel schon getestet es hat alles nicht funktioniert. Habe im Internet natürlich einiges gefunden aber vergebens 😕 Na ja, das Problem werde ich trotzdem demnächst lösen wollen 😉
12. November 20204 j Schnapp Dir einen PC mit echter serieller Schnittstelle und das gute alte Hyperterminal Wodrauf installierst Du denn eigentlich das Linux ? Für Raspi & Co gibts ja spezielle Images
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.