Zum Inhalt springen

Hardware im Antrag? Ja oder Nein!


May81

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Habe in den letzten drei Wochen immer wieder meinen Antrag geändert, weil ich nie wirklich wußte WIE genau der Antrag das Projekt beschreiben muss! Ich habe mir gedacht, daß ich mich zu sehr festlege, wenn ich die Hardware, die Software die ich benutze und das alles im Detail mit Produktbezeichnung aufliste!

Ich habe schon erwähnt, daß ich z.B. Mails innerhalb eines lokalen Netzwerkes versenden möchte. Also ist doch eigentlich klar, daß ich einen Mailserver brauche. Richtig?

Nun unterscheidet sich das was der eine mir als Tip gibt aber sehr von dem, was mir ein anderer rät! Einer sagt: Mach die Hard-und Software rein......sonst kommt der Antrag wegen Ungenauigkeit zurück....der andere sagt: Lass es raus, sonst legste dich fest und die denken Du hast das Projekt schon gemacht und Du legst Dich schon im Vorfeld zusehr fest! JA WIE DENN NUN!?

Gruß May

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo May,

schreib doch in Deinen Antrag, z.B. unter Zeitplan, "Ermittlung der erforderlichen Hard- und Software" rein. Das hat außerdem den Vorteil, dass Du auch gleich 'ne Kalkulation o.Ä. hast, da ja auch so etwas wie eine Kosten-Nutzen-Analyse dabei sein sollte.

Liebe Grüße, öttchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Endlosschleifenhasser

In der Ist-Analyse wird das aufgezählt, was schon vorhanden ist.

In das Soll-Konzept kommt alles, was noch besorgt werden muß.

Das gehört eher in die Doku.

In den Antrag würde ich als Punkt mit aufnehmen:

- Ermittlung der benötigten Hard- und Software

- Beschaffung Hard- und Software

Im Antrag sollst Du nur einen Kurzüberblick über Deinen geplanten Projektverlauf geben, und keine Details, die eher in die Doku gehören. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal einen Blick ins FI-Büchlein werfen, weil da so ziemlich alles wichtige zum Projekt drinsteht und meist bieten die freundlichen IHKs (machmal auch die Bildungsstätten) auf ihren Homepages Beispiel-Anträge und -Projekte zum Download an, nach denen man sich orientieren kann (und sollte).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bako

Das gehört eher in die Doku.

In den Antrag würde ich als Punkt mit aufnehmen:

- Ermittlung der benötigten Hard- und Software

- Beschaffung Hard- und Software

leider wollte unsere IHK das so haben :)

Ich meinte auch nicht, dass jede Komponente aufgeführt werden muss, sondern nur grobe Schlagworte :D

In die Doku gehören dann die ganzen Details.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ganz kurz :)

das gehört doch alles zur realisierung. aber weisst du doch noch gar net bzw darf es noch nicht wissen sonst hättest du ja schon angefangen mit der pa. schreib doch einfach rein was dein projekt ist und gut ist. alles weitere kommt in die doku :)

msegl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...