Veröffentlicht 7. Dezember 20204 j Sehr geehrte IT-Kollegen, ich habe jetzt bereits von mehreren Personen unterschiedliches zu der Sichtweise gehört, aus der man die Dokumentation für die praktische AP schreiben sollte. Manche sagen, es sollte eher aus der ICH-Form geschrieben werden, weil man das Projekt ja selbst durchgeführt hat und manche meinen aus der "Wurde"-Form (Es wurde; man hat; etc.) Nun würde ich gerne mal bei euch nachfragen, ob es hier evtl. auch Prüfer gibt, die eine klare Antwort für mich hätten? 🙂 MFG
7. Dezember 20204 j vor 5 Minuten schrieb AnonymousIPv6: Nun würde ich gerne mal bei euch nachfragen, ob es hier evtl. auch Prüfer gibt, die eine klare Antwort für mich hätten? 🙂 Kommt darauf an, ob ein Prüfer der für dich zuständigen IHK anwesend ist. Welche IHK ist das denn?
7. Dezember 20204 j vor 1 Minute schrieb AnonymousIPv6: Für mich ist die IHK-Schwaben verantwortlich. Was sagt denn die IHK Schwaben selbst dazu? Also wenn man anruft und nachfragt?
7. Dezember 20204 j Autor Habe es vorhin zum ersten mal probiert da anzurufen. Geht im Moment keiner ran. Deshalb habe ich hier mal mein Glück versucht 😉
7. Dezember 20204 j Dritte Person Singular aktiv. Passiv nur, wenn es sein muss. Und es muss meistens nicht sein Statt "die Software wurde installiert" (passiv) kommt dann "Die Softwareinstallation erfolgt per xy" (aktiv) Bearbeitet 7. Dezember 20204 j von Bitschnipser
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.