Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bin neu hier und eine kleine Randinfo zu mir: ich kenne mich in Sachen html, css, etc ĂŒberhaupt nicht aus. 

Haben das Zeug vor Jahren in der Schule mal angesprochen und ein wenig rumgespielt, aber das ist einfach zu lange her.

Nun zu meiner Frage und gleichzeitigen Bitte, ich wĂŒrde gerne die 3 Badges auf den Screenshots nebeneinander einbetten. 

Mit Float left, right, center habe ich es bereits geschafft sie zu Positionieren, nur leider links, mitte, rechts untereinander folgend, nicht in der selben Zeile bzw. Höhe.

Die angehĂ€ngte txt Datei ist der Code, könnte mir hier zufĂ€llig jemand sagen wo ich was einfĂŒgen muss, oder mir den Code ggfs. sogar so schreiben,

damit sie wirklich alle auf selber Höhe nebeneinander angeordnet sind?

Viele GrĂŒĂŸe

 

PS.: Falls es hier nicht hingehört, tut es mir Leid, dachte jedoch, dass sowas fĂŒr erfahrene IT'ler nur eine Basicaufgabe ist 😅

Bild1.jpg

Code.txt

Bearbeitet von cocktail92

Nimm am besten Bootstraps da lassen sich die sachen gut nebeneinander anordnen und sind in der selben Höhe. Bootstraps kannst du dir ganz einfach dowloaden und im Internet steht dann auch dazu wie man es in HTML Datei einbindet und wie es funktioniert :)

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Max112:

Wenn das fĂŒr dich Spanisch ist empfehle ich dir erstmal ganz Basic anzufangen. FĂŒr badges anordnen empfiehlt sich eine tabelle

Hi, danke fĂŒr deinen Beitrag, aber ich habe ja grundlegend nicht gesagt, dass ich einen Crashkurs etc. suche, sondern eher um eine einmalige Hilfestellung gebeten, da ich normalerweise nie mit sowas zu tun habe und grade einfach nicht weiter weiß :D

Die Hilfestellung hast du, eigentlich, schon erhalten: BeschÀftige dich mit den Basics.

Das ist wertvoller als wenn dir jemand eine Tabelle o.Ä. zusammen frickelt. Aber, bitte...

<table>
  <tr>
    <td>
      <script type="text/javascript">(function () {var e = document.getElementsByTagName("head")[0] || document.documentElement;var d = document.createElement("script");d.src= "https://widget.myhammer.com/tradesman/seal/fetch/2335041f-c548-11ea-af49-0a81bf13ed96";d.type = "text/javascript";d.async = true;d.defer = true;e.insertBefore(d, e.firstChild);})();</script><a id="myhammer-widget-2335041f-c548-11ea-af49-0a81bf13ed96" rel="nofollow" href="https://www.my-hammer.de">MyHammer - Handwerkerportal Nr. 1</a>
    </td>
    <td>
      <script src="https://apps.elfsight.com/p/platform.js" defer></script>
<div class="elfsight-app-fce3d9e5-d329-4513-95da-d5c45f4c8a69"></div>
    </td>
    <td>
      <script src="https://apps.elfsight.com/p/platform.js" defer></script>
<div class="elfsight-app-8a14d47e-01e6-4101-a44b-05fd8872084f"></div>
    </td>
  </tr>
</table>

Viel VergnĂŒgen. 😉

  • Autor
vor 43 Minuten schrieb Visar:

Die Hilfestellung hast du, eigentlich, schon erhalten: BeschÀftige dich mit den Basics.

Das ist wertvoller als wenn dir jemand eine Tabelle o.Ä. zusammen frickelt. Aber, bitte...


<table>
  <tr>
    <td>
      <script type="text/javascript">(function () {var e = document.getElementsByTagName("head")[0] || document.documentElement;var d = document.createElement("script");d.src= "https://widget.myhammer.com/tradesman/seal/fetch/2335041f-c548-11ea-af49-0a81bf13ed96";d.type = "text/javascript";d.async = true;d.defer = true;e.insertBefore(d, e.firstChild);})();</script><a id="myhammer-widget-2335041f-c548-11ea-af49-0a81bf13ed96" rel="nofollow" href="https://www.my-hammer.de">MyHammer - Handwerkerportal Nr. 1</a>
    </td>
    <td>
      <script src="https://apps.elfsight.com/p/platform.js" defer></script>
<div class="elfsight-app-fce3d9e5-d329-4513-95da-d5c45f4c8a69"></div>
    </td>
    <td>
      <script src="https://apps.elfsight.com/p/platform.js" defer></script>
<div class="elfsight-app-8a14d47e-01e6-4101-a44b-05fd8872084f"></div>
    </td>
  </tr>
</table>

Viel VergnĂŒgen. 😉

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!

 

Dir wird beim Lesen ja aufgefallen sein, dass der Autor wenig bis keine Lust hat sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann wird die Lösung eben quick and dirty, bevor ich meine Zeit in Flexbox und ggf. noch die Suche nach einem passenden Polyfill investiere, sofern auch Ă€ltere IE-Versionen unterstĂŒtzt werden sollen.

Sonst bin ich da ganz bei dir. Flexbox wĂ€re passender, aber wenn er mit einer Tabelle genauso glĂŒcklich ist..

vor 18 Minuten schrieb Visar:

[...] sofern auch Ă€ltere IE-Versionen unterstĂŒtzt werden sollen.

Wenn man lieber 50% der mobilen Nutzer ausschließen möchte, nur um 1% der Ă€lteren Browser zu unterstĂŒtzen... Kann man so machen ;)

vor 20 Minuten schrieb Visar:

Dir wird beim Lesen ja aufgefallen sein, dass der Autor wenig bis keine Lust hat sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Naja, das hast du jetzt so interpretiert. Er möchte kein Bootstrap lernen (was ich nachvollziehen kann, weil es sich ja nur um ein einzelnes Problem handelt bei dem das komplette Bootstrap op wĂ€re). Aber ein bisschen HTML/CSS Erfahrung hat er ja und da denke ich, dass ein wenig Flexbox doch möglich wĂ€re. Uudem kann man mit dem richtigen Stichwort auch ĂŒber Google einiges finden (zB "flexbox divs nebeneinander anordnen").

vor 4 Minuten schrieb pr0gg3r:

Naja, das hast du jetzt so interpretiert.

Stimmt wohl, aber: Seine Erfahrung bezieht sich ausschließlich auf Gefrickel in der Schulzeit, die mehrere Jahre zurĂŒckliegt. Er selbst scheint nicht mehr zu wissen, wie eine Tabelle erstellt wird, weshalb soll ich da dann mit DIVs, Flexbox und CSS ankommen und ihn damit erschlagen? Könnte ich natĂŒrlich, aber...

Ich könnte ihn genauso gut an 'ne Seite wie https://www.cssportal.com/css-flexbox-generator/ verweisen, wo ihm HTML & CSS direkt ausgespuckt werden. Problem dabei ist, dass Flexboxen relativ viele Optionen beinhalten und solange er sich nicht damit beschĂ€ftigt, wird er nicht verstehen, was er da ĂŒberhaupt macht - oder was ich ihm da zusammengestĂŒckelt habe. Tabelle ist nicht schick, nicht modern und fĂŒr MobilgerĂ€te auch eher ein Krampf, aber sie ist einfach, geht schnell und erfĂŒllt die Anforderungen. Wir wissen ja auch nicht, wo er das ĂŒberhaupt benötigt. Im Zweifelsfall ist der Ansatz also vielleicht sogar vertretbar, insbesondere, sofern es gar keine fĂŒr MobilgerĂ€te optimierte Version der Seite gibt.

Vielleicht ist es auch totaler Nonsens. Aus der Anfrage lÀsst sich das leider nicht weiter ableiten.

  • Autor

Also ums kurz zu erklĂ€ren, ich bin im Grunde ein einfacher Kfz-Mechatroniker und Autoglaser, der mit IT eigentlich ĂŒberhaupt nichts am Hut hat. Ich versuche nur nebenzu ĂŒber Strato einen kleinen Online-Shop fĂŒr Kfz-Ersatzteile aufzubauen und hier gibt es natĂŒrlich die Funktion verschiedene Seiteninhalte einzustellen, darunter auch HTML Felder. Da ich weiß, dass man mit HTML etc. natĂŒrlich Internetseiten gut aufhĂŒbschen kann, wollte ich mittels diesen einfach Bewertungsbadges von anderen Seiten auf denen meine Firma vertreten ist mit einbringen in den Online-Shop um dadurch eventuell mehr Vertrauen zu gewinnen und mehr Menschen dazu zu bringen auch was zu bestellen.

Ihr könnt natĂŒrlich gerne mal auf der Seite vorbeischauen und eventuell VorschlĂ€ge preisgeben wenn euch danach ist. Aber wie gesagt kann ich mit IT einfach absolut nichts anfangen. Ich bau euch gerne eure Motoren auseinander und wieder zusammen oder sonst was, da hat einfach jeder seine eigenen StĂ€rken und SchwĂ€chen, zudem habe ich momentan auch nicht wirklich die Zeit dazu mich großartig mit so etwas komplexen zu beschĂ€ftigen, daher natĂŒrlich auch nur ein Website Baukasten und nichts spezielles.  Online-Shop

 

Edit: Wie weiter oben erwÀhnt wurde, ja die Badges werden auf dem Handy leider nicht so angezeigt wie auf dem normalen Bildschirm, aber momentan kann ich soweit damit Leben, daher nochmal ein Dankeschön!

Bearbeitet von cocktail92

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.