17. Februar 20214 j Autor vor einer Stunde schrieb _n4p_: dafür kannst du dir den ausführungsplan anzeigen lassen. Entweder per rechtsklick auf die abfrage selbst, oder du kopierst die abfrage aus den details des prozesses. den prozess selbst kannst du dir auch mit dem sql profiler ansehen. Das werde ich bei dem nächsten "Headblock" mal testen. Für den SQL Profiler habe ich leider auf der PRD nicht ausreichend Rechte...
17. Februar 20214 j vor 9 Stunden schrieb charmanta: aber hier tummeln sich bestimmt genug andere M$ Kenner. @Maniska ? Für Webserver nutze sogar ich freiwillig nen Indianer, vielen Dank auch War es beim SQL Server nicht so, dass der sich RAM krallt, und den erst wieder frei gibt (auch wenn er ihn nicht braucht) wenn ein anderer Prozess nett fragt? Ich bin immer noch der Meinung der Hobel braucht mehr Dampf. Windows OS + IIS + SQL-Server + nochwas(?) mit 8GB ist schon recht sportlich. Wenn die Logs absolut nichts hergeben würde ich mal dem SQL Server (wie viele Instanzen vom SQL Server laufen?) den verfügbaren RAM begrenzen auf... Tja, so viele Möglichkeiten bleiben bei den Ressourcen nicht, also mal auf 3GB oder 4GB begrenzen und gucken was passiert?
17. Februar 20214 j Autor vor 9 Minuten schrieb Maniska: War es beim SQL Server nicht so, dass der sich RAM krallt, und den erst wieder frei gibt (auch wenn er ihn nicht braucht) wenn ein anderer Prozess nett fragt? Mit meinen minimalen Erfahrungen würde ich fast sagen, dass es sich oft genau so auswirkt. Irgendeine Abfrage ist zu "komplex", was dann den SQL-Server bzw. Webserver in die "Knie" zwingt. vor 11 Minuten schrieb Maniska: Ich bin immer noch der Meinung der Hobel braucht mehr Dampf. Windows OS + IIS + SQL-Server + nochwas(?) mit 8GB ist schon recht sportlich. Ich versuche das Thema beim Kunden nochmal anzusprechen. Ich denke, aus den ganzen konstruktiven Beiträgen/Hilfen lässt sich das eine oder andere gute Argument ausformulieren. vor 12 Minuten schrieb Maniska: Wenn die Logs absolut nichts hergeben würde ich mal dem SQL Server (wie viele Instanzen vom SQL Server laufen?) den verfügbaren RAM begrenzen auf... Tja, so viele Möglichkeiten bleiben bei den Ressourcen nicht, also mal auf 3GB oder 4GB begrenzen und gucken was passiert? Prüfe ich. Danke dir! Vielen vielen lieben Dank für deine Zeit!!
17. Februar 20214 j vor 1 Stunde schrieb Maniska: War es beim SQL Server nicht so, dass der sich RAM krallt, und den erst wieder frei gibt (auch wenn er ihn nicht braucht) wenn ein anderer Prozess nett fragt? richtig ich hatte es eigentlich so verstanden das der SQL Server in einer anderen VM läuft. Auf dem Bild sehe ich auch keinen in der Prozessliste. Und bei der Sortierung sollte er recht weit oben dabei sein. In einem Artikel zu "Problemen" mit dem GarbageCollector im ASP.NET wird empfohlen ein Auge auf folgende Werte zu haben
18. Februar 20214 j vor 5 Stunden schrieb _n4p_: ich hatte es eigentlich so verstanden das der SQL Server in einer anderen VM läuft. Auf dem Bild sehe ich auch keinen in der Prozessliste. Und bei der Sortierung sollte er recht weit oben dabei sein. Auch wieder wahr... Hmmm Vielleicht kann der TE uns hier noch mal genau erklären was davon alles auf besagter Maschine läuft und was ggf auf einer anderen. vor 11 Stunden schrieb theloc866: Eine SQL-DB. Es gibt eine SQL-DB, eine Webserver und entsprechende (Master-)Jobserver für die erwähnte (Kunden-)Anwendung. Prinzipiell kann es aber auch sein, dass ein Problem auf einer anderen Maschine (zB einem dedizierten SQL Server) durchschlägt. So was sollte aber zu 99,99% in irgendeinem Log festgehalten sein. Damit wäre der IIS der "Leidtragende" bei dem das Problem auftritt, aber nicht der eigentliche Verursacher. Lässt sich das Problem denn zeitlich irgendwie festnageln? Passiert das immer ~ zur selben Uhrzeit? Läuft in dieser Zeit ein Task, ein Backup... irgendwas, das mit dem Problem in Verbindung stehen könnte, und sei es erst mal noch so abwegig?
18. Februar 20214 j Autor vor 10 Stunden schrieb _n4p_: richtig ich hatte es eigentlich so verstanden das der SQL Server in einer anderen VM läuft. Auf dem Bild sehe ich auch keinen in der Prozessliste. Und bei der Sortierung sollte er recht weit oben dabei sein. In einem Artikel zu "Problemen" mit dem GarbageCollector im ASP.NET wird empfohlen ein Auge auf folgende Werte zu haben Danke dir für deinen wertvollen Input!!
18. Februar 20214 j Autor vor 4 Stunden schrieb Maniska: Hmmm Vielleicht kann der TE uns hier noch mal genau erklären was davon alles auf besagter Maschine läuft und was ggf auf einer anderen. Also im Grunde läuft alles eigenständig und alleine jeweils auf einer eigenen Maschine. Der IIS läuft auf einer Kiste, die SQL-DB auf einer Kiste und der Masterjobserver auf einer eigenen Kiste. Ich hoffe, das ist von mir nun besser erklärt. vor 4 Stunden schrieb Maniska: Prinzipiell kann es aber auch sein, dass ein Problem auf einer anderen Maschine (zB einem dedizierten SQL Server) durchschlägt. So was sollte aber zu 99,99% in irgendeinem Log festgehalten sein. Damit wäre der IIS der "Leidtragende" bei dem das Problem auftritt, aber nicht der eigentliche Verursacher. Interessanter Gesichtspunkt, den ich bisher noch gar nicht in Betracht gezogen hatte. Danke schon mal!!! vor 4 Stunden schrieb Maniska: Lässt sich das Problem denn zeitlich irgendwie festnageln? Passiert das immer ~ zur selben Uhrzeit? Läuft in dieser Zeit ein Task, ein Backup... irgendwas, das mit dem Problem in Verbindung stehen könnte, und sei es erst mal noch so abwegig? Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber ich sehe eigentlich immer im Aktivitätsmonitor diesen Prozess: Wenn ich hier auf Details gehe, sieht man das:
18. Februar 20214 j vor 12 Minuten schrieb theloc866: Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber ich sehe eigentlich immer im Aktivitätsmonitor diesen Prozess: kannste ignorieren, der gehört da hin. Der Prozess holt wohl die Daten für die hübschen Charts im Aktivitätsmonitor. Du kannst auch sehen das der Prozess die tempdb nutzt. Du kannst in der Ansicht auch nach Datenbanken filtern. master, msdb und tempdb kannst du normalerweise ignorieren. Bearbeitet 18. Februar 20214 j von _n4p_
18. Februar 20214 j Autor vor 7 Minuten schrieb _n4p_: kannste ignorieren, der gehört da hin. Der Prozess holt wohl die Daten für die hübschen Charts im Aktivitätsmonitor. Du kannst auch sehen das der Prozess die tempdb nutzt. Du kannst in der Ansicht auch nach Datenbanken filtern. master, msdb und tempdb kannst du normalerweise ignorieren. Wieder etwas dazugelernt, danke!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.