Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

 

ich wollte mich erkundigen, ob man im Projektantrag und Projektdokumentation die "echten" Namen der in z.B. unter Projektschnittstellen angegebenen Personen angeben muss oder ob man z.B. auch "anonymisierte" Angaben machen kann und die echten Namen gegen erfundene tauschen darf? -> Falls man es darf, muss man dies explizit angeben?

 

Außerdem würde mich interessieren, ob man - vorausgesetzt das Projekt findet bei einem Kunden statt - die Kunden GmbH ebenfalls "schwärzen" darf -> z.B. [Kunden] GmbH, weil der Kunde z.B. nicht damit einverstanden ist, dass man ihn und sein Unternehmen in einer Dokumentation für die IHK erwähnt?

 

Lg

Ich schieb nochmal einen hinterher ... es ist auch überhaupt keine gute Idee, die Zahlen von Offerten oder Kalkulationen zu schwärzen. Es ist uns egal, wer da ein Angebot schreibt. Aber wenn das zb mit in eine Bewertungsmatrix geht brauchen wir zum Nachvollziehen die Zahlen.

Es klingt überflüssig zu erwähnen ... aber ich hatte das schon mehrfach :(

vor 15 Stunden schrieb ConnectionLost:

Projektdokumentation die "echten" Namen der in z.B. unter Projektschnittstellen angegebenen

Generell: Mir widerstrebt es, Namen von Personen in Dokumentationen anzugeben. Da verwende ich lieber Rollen. Die Rolle "Betriebesüberwachung Linux-Server" wird so lange besetzt sein wie Linux-Server im Unternehmen laufen. Der Maximilian Müller kann schon übermorgen nicht mehr zuständig sein oder gar das Unternehmen verlassen haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.