Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin zurzeit dabei mein Projekt durchzuführen.(Informatikkaufmann)

Einführung einer Kundenmanagement Software

Ist-Analyse von meinen Projektantrag:

Die Firma vermittelt EC-Cash-Terminals von Ihrem Verbundpartner Firma an bereits bestehenden oder neuen Firmenkunden.
Die erstellten Terminal-Verträge, die Informationen, wie Terminal-Modell, Konditionen, Kunden-ID, Terminal-ID, Laufzeit des Vertrags etc. enthalten, werden zurzeit analog abgelegt.
Das Vertragsende oder End of Life eines EC-Cash-Terminalgerätes wird zurzeit in den von IBM Lotus Notes bereitgestellten Kalender per Hand eingetragen, um den Kunden rechtzeitig zu informieren.

Soll-Konzept

Die neue Software soll in der Lage sein alle Terminal- und Kundendaten der verwendeten EC-Cash-Terminals zusammenzufassen. Die Software erleichtert die Vertragseinsicht und Einhaltung der End of Life Fristen. Der Automatismus der Software erspart Arbeitszeit.


Jetzt ist mir aufgefallen, dass es eigentlich besser wäre wenn ich eine Vertragsmanagement Software für unsere Firma raussuche bzw. auch die Angebote danach richte.
Wäre das für die IHK in Ordnung oder soll ich doch lieber nach einer Kundenmanagement Software Ausschau halten? 
Den Begriff Kundenmanagement habe ich nur in meinen Projekttitel mit aufgenommen, da ich damals nicht wusste, dass es spezielle Vertragsmanagement Software gibt.

Bin auf eure Meinung hierzu gespannt!
Danke im Voraus! ;D


 

Bin zwar selbst nur ein Azubi, aber wenn ich Prüfer wäre würde mich das nicht jucken. Ob es jetzt Software X oder Y ist. Beides muss durch die gleichen Entscheidungs- und Analyseprozesse. Kannst aber notfalls gerne deine IHK kontaktieren.

vor 1 Minute schrieb pyraqt:

aber wenn ich Prüfer wäre würde mich das nicht jucken.

Dann ist mal gut dass du nicht Prüfer bist.

Wenn das Thema "Einführung einer Software für Aufgabe A" ist kann das Projekt nicht über "Einführung einer Software für Aufgabe B" sein.

BTW: tut das GIF in deiner Signatur in der aktuellen Grösse wirklich not?

Gerade eben schrieb Chief Wiggum:

Dann ist mal gut dass du nicht Prüfer bist.

Wenn das Thema "Einführung einer Software für Aufgabe A" ist kann das Projekt nicht über "Einführung einer Software für Aufgabe B" sein.

BTW: tut das GIF in deiner Signatur in der aktuellen Grösse wirklich not?

So wie ich das lese hatte der Kollege einfach nur ein Problem mit seinem Vokabular, so das er sich dadurch jetzt in eine falsche Richtung zwingen muss.

@Sepitox klär das am besten mit deiner IHK wäre ja jetzt doof das Projekt in diese Richtung drängen zu müssen.

vor 5 Minuten schrieb pyraqt:

nur ein Problem mit seinem Vokabular

Meiner Meinung nicht, das sind zwei komplett unterschiedliche Ansätze. Eine Klärung  mit der IHK ist die einzig sinnvolle Lösung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.