Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 10 Minuten schrieb Yukyuk:

Wissen wir wie lange es ca. dauert bis die Prüfungen sich durchs Netz treiben? 

Würde gerne mal den 1HS von GA1 FiSi sehen, ich hab da nämlich ganz vergessen was ich da für Adressen/Lösungen hatte. 

Für Sucheinträge gibt es einen einzigen Sammelthread, der ausschliesslich für die Suche zu nutzen ist.

In diesem Thread bitte keine Sucheinträge. Danke.

  • Antworten 83
  • Ansichten 20.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • OkiDoki
    OkiDoki

    Du kannst doch nicht mit der Tradition brechen und direkt als erster schreiben, dass sie  oder war ... damit können wir nicht umgehen.

  • Uhrzeit
    Uhrzeit

    GA1 (Fachqualifikation) 1. Handlungsabschnitt Subnetzmasken errechnen, (wie viele Hosts pro Subnetz); Routing Tables verstehen und Fehler erkennen/ verbessern 2. Handlungsabschnitt  Te

  • Glaube dieses Jahr brauchen wir kein Bingo spielen ! Ich fande die Prüfung sehr machbar (wenn man sich Netzwerken als Fisi angeschaut hatte). An alle die im Discord vorgestern und gestern gelernt habe

Gepostete Bilder

vor 54 Minuten schrieb imtunex22:

"Die VPN-Verbindungsmodi hab ich geschrieben: End-to-Site und Site-to-Site."

Ehm das war glaub ich nicht gefragt. Da stand um welche VPNART handelt es sich hierbei.

End-to-Site oder Site-to-Site kann nur eins richtig sein. Ich mein es war end to site das genaue Bild habe ich nicht mehr im Kopf

Dann musstest du OSI-Schicht 3, Vermittlungsschicht schreiben. 

 

Eine Frage war, welche Verbindungsmodi der Router unterstützt. Da war eine Tabelle mit Informationen zum Router gegeben.
Und da stand sowas wie "Site-to-Site and Client-to-Site"

Als Antwort dann Site-to-Site und End-to-Site.

Die andere Frage war das mit der Abbildung. Da hast du Recht mit End-to-Site.

@FISI Tony Ich meine als Standardgateway war die Netz-ID eingetragen. In der ersten Aufgabe mit den Tabellen sollte man für die Router-Adresse die letzte IP im jeweiligen Subnetz vergeben. Das wäre dann der Standardgateway gewesen.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Bearbeitet von DyingWords

vor 26 Minuten schrieb bludzy:

In Aufgabe 1 im HS1 war die Gateway-Adresse der Fehler. Es war eine Adresse aus den Verbindungsnetzen und nicht das 10er Netz von Dublin selbst.

Die Next-Hop-Adresse kann aber nicht eine Adresse aus einem anderen Subnetz sein. Die Schnittstellen der Verbindunsgnetze sind andere Subnetze gewesen. In der Tabelle Aufgabe 1 war doch die Vorgabe "Router-Adresse die jeweils letzte IP-Adresse im Subnetz".

Oder meintest du, dass das falsche Gateway nicht die Netz-ID, sondern aus Verbindungsnetzen eine war? Das kann sein ...

Bearbeitet von DyingWords

Moin FiSi hier,

um ehrlich zu sein fand ich die GA1 etwas schwerer als GA2

Hab bei der GA1 den HS2 mit diesem TCP zeug gestrichen. Gab in der GA1 zwei Aufgaben wo ich nicht drauf vorbereitet war (glaub das war jbod und irgend was anderes) Rest ging.

GA2 war ich überrascht das nichts in Richtung Netzplan, ER-Modell, SQL, Relationale Datenbanken oder IPv6 kam. Hier hatte ich HS1 gestrichen weil WiSo scheiße... rest von GA2 lief gut (würde mal mind. 75% sagen)

 

WiSo war für mich etwas kniffiger, da mehrere Antwortmöglichkeiten bei einer Frage denkbar sein konnten. War im Vergleich zu den vorjahren alles in einem etwas "Anspruchsvoller" - paar neue fragen etc.pp

 

Kurz gesagt: durchaus machbar

Hallöchen zusammen,

 

ich wollte mich bei euch bedanken, habe meine Angst doch lindern können, da ich dachte, dass ich einfach so viel falsch hatte. Da mehrere von euch die gleichen Lösungen wie ich sie habe raus haben denke ich mal das ich doch mehr richtig habe als gedacht.

Ich Persöhnlich fand die Prüfung an sich zwar nicht schwierig, aber durch schlechten Schlaf + aufgeregt sein habe ich leider blöde fehler in GA1 gemacht (wie z.B Site-to-Site bei End-to-Site nehmen obwohl ich 1 Monat vorher eine Präsentation über VPN gehalten habe :D).

 

Da ich zum Glück übernommen werde egal wie meine Prüfung ausgeht hoffe ich einfach nur das ich nicht nachschreiben muss. Weiß das zufällig jemand oder gibt es einen genauen Thread über die Notenvergabe/Notentabelle? man ist klar bei einer 6 oder soweit ich weiß zwei 5en durchgefallen, ist das korrekt? könnte man eine 5 mit GA2 oder GA1 ausgleichen?

Hey hey , FISI hier,

bei mir lief es gefühlt garnicht gut .... Ich weiß auch nicht warum ....

keine der Prüfung hat mir gefallen auch wenn ich vl. 2 Aufgaben bei GA1 und GA2 nicht ausgefüllt habe.

Weiß einer welche Mindestpunktzahl man haben muss um noch in die mündliche Prüfung gehen zu können ???

 

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.