Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 12 Stunden schrieb pyraqt:

Wenn ein Prüfling bei Siemens arbeitet und mit SIMATIC arbeitet dann werden da viele Prüfer kein Plan von haben.

Das ist aber als Beispiel ein aktues Eigentor, da sind die Möglichkeiten des PA's ja quasi unbegrenzt. 

Wenn du da jemand im PA hast dem deine Nase nicht passt kann der dich in Puncto Steuertechnik und Bussysteme aber mal so ordentlich durch die Mangel nehmen das du dich über allgemeine Fragen freuen würdest... 

 

Zitat: IHK Bochum

Quelle:https://netzn.de/b/4f4951ed-0b8e-4573-bcc6-d0e3f7934f9b/neuer-titel

Letzter Aufruf:05.06.2021

Berichtsheft und Abschlussprüfung

Unvollständige Ausbildungsnachweise können dazu führen, dass Azubis nicht zur Abschlussprüfung zugelassen werden (§ 43 Abs. 1 Nr. 2 BBiG).

Das Gerücht unter manchen Azubis „Wir brauchen demnächst keine Berichtshefte mehr“ trifft also nicht zu, ganz im Gegenteil.

Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung bestätigen der Azubi und sein Unternehmen, dass die Ausbildungsnachweise ordnungsgemäß geführt wurden. 

Zur Abschlussprüfung müssen die Berichtshefte nicht mitgebracht werden.

Zitat Ende.

Es scheint  zumindest in Bochum so zu sein das es nach der schriftlichen Prüfung nicht mehr von großer Relevanz ist. Zumindest muss man es nicht einmal dabei haben. \_(^.^)_/

In Hamburg müssen nun die Berichtshefte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung abgegeben werden, wie es auch vom BBiG gefordert wird.

Einige IHKs haben aber wohl verstanden, dass das Fachgespräch ausschließlich um das Projekt handeln soll.

Zitat

Hinweise zum Fachgespräch

  • Der Prüfungsteilnehmer soll im Fachgespräch zeigen, dass er „den für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergrund aufzeigen sowie die Vorgehensweise begründen kann".
  • In die Bewertung des Fachgespräches fließen nur die für die Projektarbeit relevanten Fachinhalte ein. Darüber hinausgehende, im Fachgespräch erfragte oder dargestellte Fachinhalte werden nicht bewertet.

https://www.weingarten.ihk.de/aus-und-weiterbildung/ausbildungspruefungen/berufsbezogene-pruefungsanforderungen/it-berufe/praesentation-der-projektarbeit-und-fachgespraech-3013362

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.